Beiträge von Anonymous

    Hallo Kay Rene,
    ich habe den Drachen weiter zerlegt und habe auf einem weiteren Stab der Leitkante die nicht kaputt gegangen ist den flogenden Aufdruck gefunden, Avia Sport G-Force Skinny SUL, das wäre dann der zweite Hinweis darauf das er mit SUL-Stäben bestückt ist, als Gewicht bringt er 130 gr. auf die Waage. Du schreibst das vielleicht zur Trickoptimierung jemand die schwereren SUL Stäbe genommen hat. Ich dachte immer SUL wäre leichter als UL. Gibt es vielleicht eine Internetseite von Avia?
    Danke für Deinen Hinweis

    Daran hatte ich auch schon gedacht. Ich kenn sogar eine Firma, die die Bedruckung besonders günstig macht.http://www.ronny.de! Da haben wir uns sogar schon mal Polohemden mit FLock für unsere kleine inoffizielle Bowling-Mannschaft machen lassen. Nur 13 Euro pro Shirt. T-Shirts sind natürlich noch preiswerter. Ich hab einige Vektor-Grafiken von Drachenskelletten, wie im Kite-Colorizer, da. Ich müsste diese nur nett herrichten! Ich guck mal, vielleicht schaff ich es heute und ich lad das Bild mach hoch! ;)


    Weil ich finde 50,- DM für ein einfaches T-Shirt find ich ne Frechheit, man macht ja sogar noch Werbung für Prism! :-/

    Hallo tofu,


    das Thema hatten wir vor fast zwei Jahren schon - Thema gelöscht -. ;)
    Macht aber nix, denn durch Dein Posting haben wir erfahren, daß es in Januar dieses Jahres ein Paar Praxistest gab und das wußte ich noch nicht.


    Bis dann


    Oliver

    Hi,


    also ich für meinen Teil bin sehr zufrienden! Jede Matte hat Vor- und Nachteile, nur man muss für sich endscheiden ob man die nachteile entgegennehmen will. Dies habe ich getan und bereue es in keinster Weise. Der Kite macht einfach nur spass, da er einfach nur Power hat :D


    Also zur größe... hmm


    Im normalfall kannst du mit einer "Matte" sowieso nicht dein ganzes Windfenster abdecken!
    Aber ich würde dir auf jeden fall zu größeren (6.3) raten, weil am anfang dachte ich (95kg) mir reicht eine 6.3.. die is ja groß usw... aber wenn du dich an sie gewöhnt hast, dann willst du bald(schnell) mehr und dann musst du den kite(wenn du kein Geld hast) verkaufen(sowie ich, Coop macht die Quad ja spass ;) ) und dir was größeres kaufen.
    Mein Cousin wiegt auch ca. 60kg und er kam am anfang auch nicht mit der c-quad 6.3 klar... inzwischen fliegt er mit mir meine c-quad 8.5 ohne weitere probleme (natürlich liegt seine obere grenze weiter unten als meine, aber das muss jeder für sich herausfinden). Es ist alles eine technik frage(okok, irgendwann ist man halt gnadenlos überpowert und dann hilft nichts mehr :-/ )
    Du kannst dich bei schwachem wind and die C-Quad gewöhnen und dich anfreunden und schnell wirst du mehr wollen und es auch kontroliert schaffen!


    Aber vorsicht überschätze nie die Kraft des Windes und fliege NIE! alleine ! (vorallem nicht zu beginn, wo du viel spass mit dem Packen haben wirst :-O )


    mfg Scrat


    p.s.: Zur orientirung, meine(95kg) obere Windgrenze liegt bei der C-Quad 8.5 bei ca. 3,5 bft, weil ab 4bft werde ich schon geliftet, wenn nich nur im Zenith stehe (die 0.5 dazwischen sind unausgereizter "Puffer") :-O

    Hey BvB Tommy,
    kauf Dir den sul !
    Dann seh ich mal ein Original mit den entsprechenden Werksänderungen.
    Ein Standard-Segel mit sky-shark pt 2 Stäben fliege ich ja seit ca. einem halben Jahr. Der geht im sul - Bereich nicht sonderlich gut. Er brauch etwas Wind. Die meisten Tricks gehen. Der Drachen ist hoch präzise. Die Referenz im sul -Bereich ist für mich z.Zt. der Masque sul (so einer wie Ralf "Sturmvogel" fliegt). Aber: ich bin auf den Nirvana sul gespannt. Also, hau rein :)
    herzliche Grüße
    Uli

    Hai...


    Zitat

    Sacht mal bescheid, wos diese Prism-Shirt vielleicht noch gibt!


    In Deutschland wirst, außer bei CO, wohl kaum eine weitere Möglichkeit finden...
    Ich finde die LO-Shirts bei CO eigentlich auch ganz fääsch... :-O

    So, der Kay wil mal in der Halle Revolution fliegen........er hat aber keine Ahnung, was er für Rohr bestellen soll.....darum braucht der Kay eure Hilfe


    Also folgendes:
    Ich bin noch nie Indoorrev geflogen (einmal kurz nur.....abgestürtzt) und das zukünftige 200-cm-Segel werde ich möglichst leicht bauen.....weil ich für den Anfang keinen radikalen Rev haben möchte, sondern einen leichten und langsamen, weil
    -er mir dann viel Zeit zum Denken lässt (in meinem Alter)
    -die Beherrschung eines SUL die beste Voraussetzung für einen späteren schnelleren und nervöseren ist.


    Was packt ihr , die erfahrenen Rev-Indoorer, in eure 200-cm-Indoor-Rev-SUL, wenn ihr langsam fliegen wollt.
    Mir ist es egal, ob Avia oder Skyshark und ich frage mich, ob es sich lohnt bei einer dreigeteilten LK in der Mitte einen zylindrischen Stab und in den Tips einen konischen einzusetzen......brechen sollte es ja nicht so schnell....vor allem, weil der Vogel leicht wird


    .......die Daten für einen radikaleren würden mich auch erfreuen


    Danke schonmal im Voraus
    Greetz
    Kay René

    Der Innerspace ist serienmäßig komplett mit Avia Skinny UL gesteckt...was auch keine Stabilitätsproblme macht.
    Ich weiss allerdings nicht, ob irgendjemand diesen DRachen mit schwereren Spreizen (SUL) trickoptimiert hat.


    Kaufe dir Skinny UL nach....das sind die richtigen nach Serie.


    Greetz
    Kay René

    Zitat

    Original von ShadowX
    Tausch dein Mopped gegen das Ding hier :



    Dann kannst du ja einen Dachgepäckträger montieren...



    Zitat

    *würg*
    Laufen ist doch auch nicht soooo schlecht, oder?


    Also ich wurde sagen, in dem fall ist Laufen oder Busfahren, die beste Lösung.....*G* :-O :-O :-O



    Nein, mal im ernst, von solchen Experimenten würde ich in jedem Fall abstand nehmen. Da schließe ich mich einigen meiner Vorposter an. Denn das kann ganz schön ins Auge gehen, auch wenn dabei nicht schnell gefahren wird. Das mit dem "Wintermopped" hört sich aber ganz vernünftig an! ;)
    - Editiert von Badboy am 18.04.2004, 10:12 -

    Ich brauche Eure Hilfe.
    habe mir einen gebrauchten Innerspace gekauft, beim Versand war die Post und wer sonst noch daran beteiligt war so vorsichtig, das obere und untere Leitkannte die Stäbe beschädigt sind, so wie eine untere QS. Den Versender trifft keine Schuld das geht aus der Beschädigung hervor. Laut Anleitung ist er mit Avia G-Force Skinny bestückt, allerdings lese ich auf einer QS noch SUL. Meine Frage hat der gesamte Drachen SUL Stäbe.
    Danke für die Hilfe

    :O ... Donnerwetter!


    Bei wieviel km/h war das? Warste festgenagelt am Boden?
    Nach meinen Erfahrungen (s.o.) fürchte ich mich immer noch vor einem 3er- Gespann mit meinen Blast davor ... ;)

    Ich würd ja gerne folgendes Shirt haben:



    Aber ich finde 24,- Euro ziemlich happig! Hat es jemand und verkauft es mir? Fällt die Größe L, die leider nur noch vorhanden ist, denn groß aus?


    Sacht mal bescheid, wos diese Prism-Shirt vielleicht noch gibt!


    Danke

    Moin Jens


    Wenn du in Damp bist, dann fahre mal am WE an den Aktionsstrand. Der ist zwar nicht so riesig, aber dort steht am WE eigentlich immer einer von zwei Läden, die dort im Frühling, Sommer und frühen Herbst Aktionen machen.
    Hier hast du die Möglichkeit des Testfluges der vorhandenen Drachen und kannst jede Kaufempfehlung direkt antesten.


    Phönix-Drachen ,HQ, Elliot, eigene Produktionen und ne Menge Jonglier und Spielekram ist dann dort zu finden.


    Sonst ist die Drachenszene dort in der Ecke zum allergrößten Teil eine Spass- bzw Scheibenwischerszene....was eiegtnlich schade ist, wenn man mal bedenkt, was Damp und Drachen vor einigen Jahren für eine Verbindung waren (Damper Drachenfest)
    Eckernförde hat aber auch einen Drachenverein, von dem ich leider nicht mehr weiss, als dass er dort existiert, weil ich in Eckernförde noch nie fliegen war.
    Dieser Verein hat z.B. an Ostern ein Osterfliegen gemacht, war auch hier im Forum verlinkt/angekündigt.


    Ich hoffe diese halben Informationen bringen dir ein wenig.


    Wenn du nach Damp fährst und es steht dort ein Laden, dann grüße den Chef von mir ;-), habe ihn ein paar mal dort beehrt :D und genervt :D


    Greetz
    Kay René


    Ps:
    Und wenn doch kein Wetter zum fliegen ist, kannst du dir das originale Haus des Landarztes aus der gleichnamigen Serie anschauen.....das steht nämlich auch da (ich glaube in Kappeln) :D