Beiträge von Anonymous

    Wichtig ist noch die Mylar-Sorte zu unterscheiden!
    Das feste Mylar nur mit den rechteckig angeordneten Fäden ist beim meinen Eclipsen völlig stabil. Meine Titan ultra hat UL-Mylar mit den kleinen Quadraten in den Panelen an der LK (allerdings nicht an der Nase!) und das hält seit 1999 dem fortwährenden Einsatz stand.
    Die Probleme scheinen also vorwiegend bei dem "mittlerem" Mylar mit Quadraten und Quaros aufzutreten. (Mein Eigenbau Phoenix mit dem Zeug scheint da auch ziemlich empfindlich... aber ich habe es ja gewußt. :( )

    Zitat

    Erstmal hängt es davon ab wie oft man den Drachen benutzt.


    Eike,


    damit ist gemeint das wenn Du den Drachen unter der Decke im Wohnzimmer hängen hast, geht selbst das Mylar nicht kaputt! Schleppst Du das Teil Jahrelang in der Tasche rum und knetest das Mylar gut durch so ist das natürlich auch eine Art von Gebrauch!


    Ist doch nicht so schwer zu verstehen, oder?


    Manfred

    Oliver,
    als Quelle kann ich nur die Dame bei der Postfiliale zitieren. Sie meint wohl das man auf ein Paket oder aber auch auf dieses Dreieck 20 kg abstellen müssen kann. Aber ich denke das mit dem abstellen wird wohl eher draufschmeissen sein, denn wenn man 20kg auf die gesamte Fläche dieses Dreiecks abgestellt hätte wäre dem Innerspace nichts passiert. Es ist eher so wie Du es erklärst. Vielleicht sollte die Post, DHL den Gottschalk Brüdern nicht soviel zahlen, sondern ihr Personal in besserer Behandlung von Paketen schulen.

    Hallo Yosh,
    habe in Deinem Profil gesehen Du kommst aus Dorsten. Wenn Du Lust hast schau doch mal bei Warner Brothers auf dem Parkplatz vorbei, mein Fluggebiet. Ich denke da findest Du ein paar Leute die Dir mit deinem Phoenix weiterhelfen, oder wo Du auch mal andere Drachen fliegen kannst.

    Hi Yosh,


    herzlich willkommen hier im Forum!


    Zu Deinen Fragen:


    - den Spider wird hier kaum ein Trickflieger kennen, der Preis im Auktionshaus ist in Ordnung, jedoch auch nicht billig.
    Mehr kostet das Teil woanders auch nicht! :-O
    In jedem Fall kannst Du den Spider nicht mit Deinem Phoenix vergleichen!


    - zum Phoenix: der Phoenix ist ein Allrounder, ziemlich präzise und sehr tricky.
    Für den Trickflug ist in der Regel eine Saumschnur im Segel eingebaut, die die Drachen leise macht.
    Ein lautes, pfeifendes Geräusch ist nicht beabsichtigt.


    Ich kann es mir nur so vorstellen, dass Ihr den Phoenix an der Ostsee bei zuviel Wind geflogen seid.


    Viel Spaß noch beim Lesen hier im Forum und natürlich beim Drachenfliegen. :)

    ....ich bin der Neue hier im Bunde. Und ich habe auch gleich Fragen an Euch!! (Jaja, das haben wir ja schon gerne!!)
    1. Kennt jemand von Euch den Kite "Spider" von Flying Wings??? Wird bei ebay RTF für 25€ angeboten. Habe mal diverse Onlineshops durchstöbert.....Fehlanzeige. Hat keiner im Programm!! Hintergrund ist der: Bin noch relativ neu dabei und will meinen Phoenix (flanschneu) nicht gleich zu arg verunstalten. War heute in Oberhausen unterhalb der Halde Haniel und es war superböig dort und der Phoenix ist mir ein paar mal abgeschmiert. Da ich 108€ nicht einfach aus dem Fenster werfen will, suche ich noch erstmal was günstigeres, bis ich sicherer bin.


    2. Ich habe den Phoenix über Ostern an dre Ostsee geflogen (ein Freund hat ihn) und war hellauf begeistert. Sein Phoenix hat supergeil gepfiffen, wenn er abging. Meiner ist da eher ruhig gegen. Muss ich den noch austrimmen und wenn ja: wie??


    thx schon mal an dieser Stelle für Eure Antwort!!!


    Yosh

    @ Michael:
    Der obere Leitkantenstab ist kürzer, den mußte absägen. Der untere ist in Originallänge 82,5 cm - 5,5mm Structil ohne Beschneidung ;)
    Beide Stäbe stecken zu gleichen Teilen in der Muffe. Jeder bis zur Mitte.


    HTH

    Hallo Axel,


    Zitat

    Die Post hat wohl eine Vorgabe das so ein Paket, in diesem Fall war es ein Dreieck, mit 20kg! belastbar sein muß.


    kann man das mal präzisieren bzw. die Quelle zitieren?


    kg ist erstmal nur 'ne Gewichtskraft aber keine Belastungsangabe. Ein normaler Umzugskarton könnte sogar mehr verkraften, wenn man einen zweiten vollflächig darauf abstellt. Wirfst Du aber einen 200g Schlosserhammer so drauf, daß er den Karton mit der Spitze trifft, ist ein Loch drin. Wenn die von Belastung sprechen, muß also immer ein Flächenbezug dabei sein.


    Bis dann


    Oliver

    Hey Geburtstagskind,
    ich freu mich schon Deinen "Zukünftigen" ul fliegen zu dürfen!
    Es ist garantiert kein schlechter Vogel.
    Mit den sul- Replikas ist das wirklich so eine Sache. Meine Erfahrungen mit der leichten Bestabung des Std. weisen alle auf die Notwendigkeit der geringeren Segeltiefe und Standoff Positionen hin.


    einen schönen Feiertag noch
    Uli

    Zitat

    Wie sieht das denn bei anderen Drachen aus ? zb. Prism ?


    Erstmal hängt es davon ab wie oft man den Drachen benutzt. Seit dem meine Prismkites seit Jahren nicht mehr mit auf die Wiese kommen (die haben die Rente durch und haben sich zur Ruhe gesetzt :) ) sind auch keine weiteren Defekte mehr dazu gekommen!


    Ich habe 4 Prism kites
    Ilusion
    Fanatic
    3D
    Alien
    bei allen ist das Mylar brüchig geworden und hat kleine Risse.
    Beim Ilusion hat's ein bischen weh getan, aber es stört mich nicht wirklich! Tatsache ist auch das die Risse erst nach zirka 2 Jahren regen gebrauch aufgetreten sind! Das restliche Tuch (Icarex bzw. Ventex) ist völlig schadlos geblieben!
    Aber was wäre ein Prism kite ohne Mylar!


    Zitat

    wenn es an einer stelle ist wo es beim transport z.B.immer geknickt wird dann bricht das mylar sehr gern


    Genau,


    und eben an Stellen wie Nase, an denen bei Spatenlandungen das Mylar gestaucht wird.


    Beim Eli ist das das Gleiche! Trotzdem immer noch einer der geilsten Trickdrachen wie ich finde, auch mit kleinen Rissen im Mylar! Auf 20 Meter Entfernug sieht man sie eh nicht mehr und fliegen ist wie gesagt auch mit kleinen Löchern kein Problem!


    Wobei ja gerade Löcher zur Zeit sehr angesagt sind! ;)


    Gruß
    Manfred

    Moin Nina,


    ich habe mit meinem Eli(For)ixir :D die gleichen Erfahrungen gemacht wie mit dem Gem. Das Mylar wird mit der Zeit einfach spröde. Durch gelegentliche Spatenlandungen wird es dann anscheinend brüchig und reißt. Ich bekam aber gestern auf den DF in Bad Kreuznach (schee war's do) einen Tipp. Im Surfladen gibt es angeblich ein Mylar, das die Surfer zum Flicken ihrer Segel benutzen. In diesem Mylar sind auch Fäden usw. eingearbeitet. Müßte von meinem Empfinden her jetzt ähnlich dem Tedlar sein, nur 'nen Zacken besser. Selbstklebend natürlich.
    Muß ich mal bei Gelegenheit danach schauen.

    Zitat

    Original von Sugarmice
    mit windowcolour siehts im übrigen auch ganz hübsch aus - das haben wir von anfang an im fenster gehabt... :( aber das ist dann wohl eher der arbeitspart der damenwelt...


    Ja, dann fang mal an! Also, ich hätte gerne... :-O


    Gruß
    Markus

    Michael
    die Seite die durch die Post nicht beschädigt wurde habe ich ja kontrolliert und es sind SUL-Stäbe, also habe ich diese bereits wieder bestellt, so das der Drachen dann wieder identisch ist.
    Und dann vielleicht zu meinem Pech mit der Post noch ein allgemeiner Hinweis. Die Post hat wohl eine Vorgabe das so ein Paket, in diesem Fall war es ein Dreieck, mit 20kg! belastbar sein muß. Dies findet man aber in keiner Broschüre und sie erzählen es Dir erst wenn es zu spät ist. Ich glaube aber von denen weiß keiner wie schwer 20kg sind und selbst deren Pakete machen das nicht mit. Also Vorsicht mit Bestimmungen bei der Post.

    Hallo Cordula ja das stimmt viel scheint ja hier im Wäller Raum nich so viel abzugeen.Also wir (ich und meine bessere hälfte) waren gestern auf dem
    Drachenfest in Bad Kreuznach .Wollte meine Freundin ma ein bisserl heiss auf den Sport machen .War nur leider nich so viel Wind na ja aber ich glaube sie hat sich den virus auch schon eingefangen :-O :-O :-O und ich habe grünes licht für mein zweite matte bekommen :L :L .Sie will heute mal meine Matte ausprobsen aber ich glaube heute meint es der wind hier zu gut windstärke 5 in böen sind es zur ziet auch schon fast 6-7 glaub ich.Mal sehen vieleicht habt ihr ja bald zwei neue Mitglieder ;) .wir bleiben auf jeden fall am ´Ball ah kite meine ich .



    Gruss Wetterseppel