Beiträge von Anonymous

    @Bonfire


    Ich habe nen Millenium der aber, wenn ich mich nicht irre, bis auf das Segeldesign gleich dem classic ist. Werde nachher mal die Waagemaße raussuchen und sie posten!
    Ein kleiner Tip: Wenn es sich irgendwie einrichten lässt, (und ich nicht gleich vom Laden auf die Wiese rennen muß mit dem neuen Vogel) messe ich immer als erstes Gestänge und Waage aus, damit später keine Fragen auftauchen! Die Herstellerangaben stimmen oft nicht mit der Dokumentation überein (so auch beim Jet)! :(

    Als TT-Flieger kann ich die obigen Aussagen bestätigen. Ich selbst habe zwar keinen Vented, weiß aber, das einige Piloten nach den Umbauanleitungen von Thomas (Orange4U) den Vented bereits bei Eindgeschwindigkeiten um die 10 Km/h einsetzen.
    Ich persönlich fliege bei böigem Wind gerne meine Modelle mit Vorsegel (Drehwurm, TT-Std, Ur-Skymax).

    also ich habe den ice auch seit kurzem.
    absolute startschwierigkeiten!!!! und kommt gar nicht mit böigem wind klar.
    habe den bei 3-4 bft gestartet.vieleicht sollte ich die waage nochmal checken.
    ansonsten hebe ich mir das kleine ding fuer die heftigen winde auf


    ps den gibt es zum teil schon ab 25-30 piepen +versand bei e**y

    bin von stabdrachen auf die matten gewandert.
    aber fuer zwischen durch, habe ich mir unter anderen ne bad widow geleistet.
    bevor man mich falsch versteht, ich bin total begeistert von dem ding!!!!! :H:
    habe aber ein kleines problem:
    habe sie heute bei 3-4 bft steigen lassen. klar,startschwierigkeiten hat sie,
    aber dann.....
    nur leider,hier im binnenland ,ist es was unregelmässig mit dem
    wind.immer wenn ne kleine flaute war,viel sie wie ein nasser sack zu boden. :O
    mit meinen anderen stabdrachen habe ich immer das glück,das sie noch ne zeit
    lang segeln (zb.the force), und sich beim nächsten windstoss wieder fangen.
    nur die widow zickt da rum.
    jemand diegleichen erfahrungen gemacht??

    @ Michael
    Mike hat recht. Der untere LK Stab ist nicht volle 82,5 cm. Meine erste (aus dem Gedächtnis gegebene) Auskunft war nicht richtig - Tschulligung. Ich habe nachgesehen und würde Dir folgende Maße anbieten :D
    Oberer LK Stab 57,5 cm, Unterer LK Stab 70cm.
    Wie Mike aber auch schon richtig erwähnte, könnte man ja anhand der Stabreste resp. durch das Vergleichen mit der noch heilen, anderen LK die ursprüngliche Länge ermitteln.

    Hallo Mario,


    vielleicht macht das Standardmodell auch als so eine Art "Einsteigerdroge" Sinn.


    Fakt ist, daß viele Einsteiger nicht zuletzt deshalb Standardversion eines Drachen greifen, weil sie meist günstiger sind, als Venteds oder ULs.


    Bei meinem HighLevel-Set fliege ich den Standard auch eher selten, denn wenn der UL-Competition überfordert ist, kann ich auch gleich zum Vented greifen.


    Bis dann


    Oliver

    Hallo zusammen!
    Wollte mal wieder meinen Jet (nix millenium oder so) fliegen, aber die Waage ist absolut verwurstet. Leider haben die Längenangaben auf der Packung nicht funktioniert. Könntet ihr die Längenangaben der Waageschnüre von eurem Jet mal angeben? Komme von selbst nicht dahinter.
    Dank im voraus

    ...Trickfluglenkdrachen (wenn man das so nennt) und Zubehör ;)


    So, hi erstmal!


    Da ich öfters im Jahr mit meiner Frau an die Holländische Küste fahre und ich schon vor Jahren immer wieder neidisch auf die Kitesurfer und Zweileinerstabdrachenflieger geguckt habe, habe ich mir vor 3 Jahren einen VentoII von HQ zugelegt. Ich denke mal das er genau das richtige für einen Nebie wie mich war. Letztes Jahr dann hab ich mir meinen Zweiten zugelegt. Einen von der Firma Fliegers, ka welcher!


    Klar, jetzt mich hat die Sucht auch gepackt :-O


    Ich suche jetzt schon seid Tagen das Netz nach Infos durch. Welcher Shop, welcher Kite, was für Zubehör...
    Ich komme aus dem Raum Köln und kenne nur 2 Shops in Köln. Die ich am Wochenende mal besuchen werde.


    Da ich mit meinen ca. 50 Flugstunden (oder mehr) mich nicht mehr als absoluter Anfänger bezeichne, leider aber die Möglichkeiten meines Vento's scheinbar ausgereizt sind habe ich mir gedacht das es vielleicht ein Jack in the Box sein sollte. Irgendwie gefällt mir auch das Design und die Berichte die ich dazu gelesen habe sagen mir auch zu! Ein Obsession von HQ ziehe ich als preiswertere Alternative auch in Betracht.


    Was ratet Ihr mir? Ich will ja nicht einen absoluten Fehlkauf tätigen :-o


    Eine Drachentasche habe ich auch schon im Visir. Die kleinen sollen sich ja vermehren. Brauch ich einen Windmesser? oder welche Schnüre....etc.


    Ich würde mich über produktive Vorschläge freuen!!!


    MfG, knicke

    Hai Oliver...

    Zitat

    neben der Leichtvariante nicht gleich der Vented lohnt.


    So habe ich bei meinem Skymax-Set angefangen...erst den UL und den Vented...die anderen Modelle kamen dann später hinzu...die Windbereiche vom UL und Vented überschneiden sich zwar nicht großartig, aber wenn der UL langsam überpowered, dann geht der Vented schon sehr gut...