Beiträge von Anonymous

    Hi,


    nice Pics..


    Geile Wiese! :O Da will ich auch hin...


    Die höhe ist ja beachtlich, dafür das es nur 2-3 bft waren ?
    Du hast da etwas nachgeholfen oder ? DIe haben dich doch gezogen, damit du höher kommst :-O


    Die Bilder selber sind auch nciht schlecht, ich weiss wie schwer das ist genau im richtigen moment das Bild zu schiessen.


    mfg Scrat

    Erstmal Danke für die vielen Antworten, jetzt weiß ich, warum das hier das "freundliche" Drachenforum heißt... ;)
    Ich könnte das ganze noch ein bisschen einschränken: Ich würde wahrscheinlich meistens eher bei Wind zwischen 2-4 Bft. fliegen.


    @ cliff: Hehe, im richtigen Leben ist "Eagle" auch mein Spitzname... Fliegen kann ich leider trotzdem nicht (was für ne Überaschung :-O ), also dacht ich mir, ich probier's mal mit nem Kite...


    @ ah: Stimmt natürlich, dass das gewisse Vorteile hat! :-O Vor allem, weil ich eh nicht solche Massen an Geld besitz...


    @ Kong: Höy! Ich muss doch schon sehr bitten! ;)
    Was würdest DU mir denn dann so vorschlagen? Wie gesagt, ich kann das wohl noch nicht so unbedingt einschätzen, weil ich bisher noch nicht die Massen an unterschiedlichen Kites geflogen bin, also immer her mit euren Empfehlungen!


    Wann im Juni ist denn das Treffen in SPO genau? Vielleicht schaff ich's ja, mich von irgendwem da hinkutschieren zu lassen, interessant wär es allemal!!!

    Zitat

    Original von shorty1.0
    das packmaß ist ein echtes und ernstes problem... mit ner 8,5er auf dem rücken wird man sicher von der polizei angehalten wenn man fahrrad fährt *gg*


    christian


    Die bekommst du nicht auf den Rücken.... Zu groß ^^ (1,xx Meter im Durchmesser)
    Ich halten sie immer so halb auf dem Lenker und drück sie mit den Händen fest, der einzige nachteil der geschichte ist, das ich keinen zugang zu meinen Bremsen habe :-O Aber da der weg nciht sehr weit ist und nur eine Ampel im weg steht, passt das schon....


    Zur C-Quad selber, der zug kann, wenn man sie fliegen kann, sehr Gleichmäßig und kräftig sein.
    Man Fliegt eine C-Quad fast nur über die Bremsen und power sie so auch an. Wenn mann immer den druck der Bremse verändert, dann ist sie natürlich mit untesschiedlichem Druck unterwegs...


    Ich hab die Bremsen o eingestellt, das sie mich im Zenit nicht überfliegt und in dieser einstellung hat sie so weit ich es gemerkt habe auch den besten Lift und Grunddruck.... :D


    Positive:
    + guter Zug/Lift
    + "einfaches" Handling (ist nur ne sache von wenigen flugstunden und guter Bremseinstellung)


    Negative:
    - Packmaß!! (nur eine sache der Übung, beim "ersten mal" haben alle probleme ;) )
    Ich kann meine 8.5 inzwischen selber auf und abbauen und das relative schnell
    - Sie hat eine "Bestabung" die nicht gerade billig ist und brechen könnte (passiert nur bei unsachgemäsen Packen oder bei extremen Landungen auf dem Frontstab!)
    - Macht süchtig ;)



    Den Preis habe ich weder zu Positiv noch zu negativ gepackt da sie nicht R2F ist, aber billiger als die meisten andren Kites die einen änlichen Zug/Lift haben)



    Am besten du fliegst mal eine probe! Wir haben hier im forum 3 C-Quad flieger (vllt mehr, aber die sind aktiv ;) )
    Coop, shorty 1.0 und mich halt.


    Ich denke jeder von uns lässt dich gerne fliegen, musst uns nur sagen woher du kommst und vllt organ wir da was.


    mfg Scrat


    p.s.: bin Berliner und habe eine c-quad 8.5 (Segellattenstab is gebrochen,danke Daddy!! :-/ , kommt kommende woche) und 4.2 mit C-quad Bar und Handles

    Also ich kann die Empfehlungen von Esox und den anderen nur noch mal unterstreichen:


    Pure, Pure über alles... (glaubs einfach!!!)


    Mann, bei 46kg Lebendgewicht muss das doch der Hammer sein :-o


    Vielleicht käme als Matte auch ne 28+ in Frage?! Hätte den Vorteil dass man bei dem Gewicht auch schon ab guten 3BF echte Powerfeelings bekommt...

    dann kann dein bruder offensichtlich keine c-quad fliegen...
    also wenn du meinst mit ner firebee ist besser jumpen weil die gleichmäßig immer nuzr reisst dann hast du dich wohl geschnitten.
    beim jumpen geht es mehr darum plötzlich einen möglichst großen zug aufzubauen. mit der firebee ist das aber der größe5.5 kaum noch möglich den zug plötzlich zu steigern und sonst gemütlich zu fliegen.
    es stimmt schon das die c-quad nicht soo einfach zufliegen ist wie eine buster. aber trotzdem muß ich schon sagen das man das meistens recht schnell raushat und man mehr von der hat als von einer firebee.


    das packmaß ist ein echtes und ernstes problem... mit ner 8,5er auf dem rücken wird man sicher von der polizei angehalten wenn man fahrrad fährt *gg*


    trotzdem ist es meiner meinung nach für das geld einer der besten kites zum jumpen.


    aber die oxigen ist schon toll...da ist die nutzspanne dann schon etwas größer - buggy fahrn soll ja auch ganz gut gehen. (bin sie nur zum powern und recht kurz geflogen.)


    christian

    @Esox,


    Kann ich Dir nur Recht geben. Ich hab ne Pure und mein Kumpel (AKA marcus) hat sowohl ne Pure, als auch nen Grav.
    Beides g...le Teile, allerdings auch recht unterschiedlich.
    Der Grav ist - wie du sagst - recht gutmütig. Aber IMHO erst wenn er richtig am Fliegen ist.


    Lange Rede, kurzer Sinn: Beides tolle Drachen, aber halt unterschiedlich!

    Den Gravi kann man mit dem Pure nicht vergleichen. Aber er startet wie ich finde ganz gut. Zugkraft ist bei ordentlich Wind auch da. Ich finde den gravi echt gutmütig und wenn sie einen Richtigen Powerkite wollte würde ich eh nur noch S-Kites sagen. Aber fürs Binnenland ist der Gravi auch ok.
    Erste Wahl bleibt aber hier eindeutig der Pure.
    :-O
    Grüße

    Bei den vorgaben. Pure und sonst nix.


    Edit; wobei der graviton würde sicher auch bei ca.50 kg schon eine herausforderung sein. Mir persönlich ist er zu schwach. Aber für dich könnte er gut geeignet sein. Kostet neu 149 €.


    Grüße
    - Editiert von Esox am 16.04.2004, 21:58 -

    Hi Leutz!


    Ich kann da durchaus auch die C-Quad empfehlen! Zwar etwas gewöhnungsbedürftiges Packmas(milde ausgedrückt :) ) aber tolle Flugeigenschaften , schön billig und ordentlich Lift.


    Hab heute einen neuen persönlichen Höhenrekord geschafft , allerdings mit mogeln. Zwei Freunde haben mich mit nem Seil gesichert/gezogen.


    Nicht zum nachahmen empfohlen!!!


    Aber wir sind ein eingespieltes Team und kennen unsere Grenzen bzw. steigern sie langsam. Außerdem achten wir darauf das Risiko so gering wie möglich zu halten. Ich möchte hier auch keine Sicherheitsdiskussion loslösen , hätte allerdings noch eine Meinungsfrage an euch:
    Soll ich einen kurzen Clip bzw. Fotos hier reinstellen ,oder ist das unvernünftig in Hinsicht auf eventuelle Nachahmer?


    So far MfG Basti

    Hallo Kiting eagle,


    zuallererst mal herzlich willkommen hier im freundlichen Drachenforum.


    Zu Diener Frage: für etwas mehr als 200 EUR (219) bekommst du eine Pure von:


    Michael Ryll


    Meine Frau fliegt auch ab und an, wiegt knapp 50kg und hat ab 3 - 4 Bft. amtliche Schwierigkeiten, den Drachen ohne Raumverlust zu fliegen. :)


    Ab 5 - 6 Bft hab auch ich (90kg) zu kämpfen.


    Die Verarbeitung und die Präzision beim Fliegen ist bei diesen Drachen mehr als aussergewöhnlich und in jedem Falle das investierte Geld Wert. Vielleicht gibt es ja jemanden in Deiner Naähe, bei dem Du das Teil mal probefliegen kannst.


    Als Powerteil wäre auch noch eine Buster 3 für Dein Gewicht zu enmpfehlen (Ist ne Matte)


    BTW: in meinem Avatar siehst du eine Pure

    Hey ihr!
    Ich flieg jetzt auch schon ein paar Jährchen und es lässt mich einfach nicht mehr los. Bisher bin ich eher so vor mich hingekitet und hab mir so ziemlich alles selbst beigebracht, sogar die Ansätze einiger Tricks, die mir mal irgendwo im Net begegnet sind.
    Irgendwie interessiert mich aber der Bereich Powerkiting besonders, keine Ahnung, warum...


    Vielleicht habt ihr's schon erraten ;) - ich gehör auch zu denen, die von euch Profis gern ein paar Empfehlungen hätten.


    Vor allem wüsste ich gern, was für ein weibliches Wesen mit ca. 46 Kg Körpergewicht überhaupt ein Powerkite ist...
    Ich flieg jetzt hauptsächlich einen Jet Millenium, aber der ist mir eigentlich fast ein bisschen zu lahm...
    Absonsten: Ich würd mich irgendwo zwischen fortgeschrittenem Anfänger mit Routine bei "normalen" Flugmanövern und frischgebackenen Fortgeschrittenen einstufen, würde wohl eher im Binnenland fliegen und an Preisvorstellungen: nicht über zweihundert Euro.


    Würd mich über eine kleine Beratung supi doll freuen! :)
    Greetz with the wind, Eagle!FarbtextTextgröße10px

    Hmm...die sehen cool aus. Zu dumm, daß ich mir gerade einen Custom-Mamba geholt habe. Aber vielleicht später Mal ;-).


    Habt Ihr denn schon eine Reservierung? Die Dinger werden schneller weggehen, als man MAMBA sagen kann....

    Florian


    Zitat

    was für Gestänge kommt denn da rein ??


    Ich würd n 8er für den Mittelstab nehmen m und 6er für die Querstäbe........
    10er un 8er geht auch allerdings hmm is dann schon wieder n bisl zu Steif.........


    Is denke ich ausreichend und gut für die größe.
    Wenn de ihn nicht grad bei 4bft fliegen willst sollte das langen, allerding würde ich bei 4bft den eh nimma auspacken (können verdammt ziehen die Teile).


    Sollte aber dann schon ne 3(6) Punkt Waage drann kommen das verteilt dann den Druck besser aufs Gestänge.......


    Lg
    Clemens