Beiträge von Anonymous

    Oliver

    Zitat

    ... Als ich mir einen Rev. bauen wollte, hab ich mich auch an den frei zugänglichen Bauplan des 1.2b von Michael H. gehalten. Ich sehe auch heute noch überhaupt keinen Grund, warum ich dazu den sogar patentrechtlich geschützen Plan der Hadzicki Brothers hätte nehmen sollen ...


    ... na, wenn Du Dich da man nicht täuscht ... :-O Der Rev 1.2b von Master of Disaster verstößt natürlich auch gegen das US-Patent 5,120,006 , würde er eine Firma gründen, um mit dem Entwurf Geld zu verdienen. Das wäre dann strafbar!


    Nur weil es sich um Nachbauten zu privaten Zwecken handelt, ist das legal.
    Du kannst Dir also ganz beruhigt und gesetzlich auf der sicheren Seite auch einen 1.5er nähen.


    Übrigens, das Zeichnen eines Planes vom 1.5er ist nicht verboten. Wenn ich ihn nachbauen darf, muß ich mir ja wohl einen Plan anfertigen! Nicht das Aufschreiben seiner Maße ist verboten, sondern (Wiederholung) nur der kommerzielle Nachbau.


    Und wenn Du einen von mir gezeichneten Maßplan des 1.5 zu etwas verwenden würdest, zu dem ich Dir keine Erlaubnis gegeben habe, dann verstößt Du damit gegen MEIN Urheberrecht!


    So einfach, und doch so schwierig ... :)

    also ich fliege in ms und wiege ca.55kg.
    meine 6.3er ist schon die obere grenze da die 8.5er für mich nur bei extrem wenig wind einsetzbar wäre.
    das ganze ding ist echt klasse...
    aber geh mal davon aus das dich das packmaß nach ner zeit schon ziemlich nerven wird.


    ich hab das glück das meine wiese fast vor der haustürliegt (100m) aber das hat ja nicht jeder.


    aber wenn wir da bald noch einen c-quad flieger ham bin ich davon hellauf begeistert :D


    ...wir sehen uns ja villeicht mal...ist ja nicht sooo weit...


    bis dann mal christian


    Ps: die f-arc will ich wegen dem packmaß und dem depower haben...aber im preis/leistungs verhältnis ist die c-quad schon stark...

    @ esox :ja danke,aber harmlos will ich se nicht haben :D hast aber wohl recht,wenig wind ist nix,aber den hatte ich ja.leider waren zwischendurch immer paar flauten angesagt.werde aber mal an der waage arbeiten. ;)

    Hallo Andreas,

    Zitat

    Original von ah


    es glaubt doch bitteschön niemand dass wir uns hier einigen können und es geht doch wohl niemand davon aus dass wir hier abstimmen wie Jochen sein Forum ohne Rechtsfolgen betreiben kann.


    Zum ersten Teil Deines Satzes kann ich sage, daß ich immer noch so naiv bin und glaube, daß man mit vernünftigen Argumenten etwas bewegen kann, aber ich kann auch gut damit leben, wenn jemand hier anderer Meinung ist.
    Beim zweiten Teil Deines Satzes war ich nie anderer Meinung. Jochen ist für mich hier "Hausherr" und kann "sein" Forum führen, wie er will!

    Anyway, manchmal ist es interessant ausgetretene Pfade zu verlassen.
    Ein gewickelter 8er mit einer Länge von 1,3m kostet "10,10 Euro/Stk. + Versand und Mwst.. Gerne schicken wir Ihnen einige Muster zu."


    Mal sehen, was das Zeug taugt.


    Viele Grüße,


    Henning

    Das habe ich schon getan aber die zwei sind so genial die bauen die kites aus dem Kopf oder nur durch nachbauen von einem grossen kite die konnten mir leider auch nicht weiterhelfen trotzdem danke.Aber echt goile minikites auf dieser seite kann ich jeden nur enpfehlen da mal reinzuschauen.



    -----------------------------------------------------------------------------------------------
    Gruß Wetterseppel

    Hallo Jup,


    Zitat

    Ich finde, wir bewegen uns (wieder einmal) vom Kernthema des Threads weg.


    das dachte ich auch erst. Dann aber schrieb Kay (der ja diesen Thread eröffnet hat) auf Seite 2:


    Zitat

    Die Grundmaße sind selbstverständlich welche, die ohne Problme veröffentlicht werden sollten/dürfen (irgendjemand schrieb: Alles was in eine Fieldcard gehört). Mir ging es aber auch um erhebliche Maße für den Nachbau eines Drachens, also primär Segelmaße, und somit auch Ventilierungen.......sowohl in der Weitergabe als auch in der Nachfrage......ob man soetwas reglemetieren sollte oder nicht.


    Also, der Punkt den Du hier anreißt ist eigentlich unstrittig aber wenn sogar der Urheber dieses Thread schreibt, daß das nicht gemeint ist, bin ich mir nicht so sicher, wer sich vom Kernthema wegbewegt hat.
    Ansonsten geb ich Dir aber vollkommen recht. ;)


    Bis dann


    Oliver

    Ich finde, wir bewegen uns (wieder einmal) vom Kernthema des Threads weg. Wenn die Frage lautet, ob alle Maße veröffentlicht werden dürfen, ist das für mich noch lange kein Bauplan. Das ein solcher urheberrechtlich geschützt ist, ist nun mal Fakt und wohl den meisten hier klar. Ich hatte die Umfrage aber in etwa so verstanden, daß jemand z.B. die Länge eine Standoffs braucht. Wofür, ist mir erstmal herzlich egal. Ich geb sie ihm, wenn ich sie habe.
    Ich würde sogar noch ein wenig weiter gehen: es sollte für einen Hersteller einfach selbstverständlich sein, die wichtigstens Maße (zumindestens auf Anfrage) anzugeben. Wie soll man denn sonst 'was reparieren? Nicht immer läßt sich alles so einfach nachmessen und nicht jeder kann das.
    Und siehe da, u.a. viele Hersteller haben die entsprechenden Werte auch online....

    Hallo zusammen,


    Zitat

    Definitiv darüber urteilen kann man erst, wenn da ein rechtsgültiges Urteil vorliegt, darum meine ich, lieber Originale veröffentlichen, als schlechte Kopieen nachbauen.


    mir wird hier wieder von einem Extrem zum anderen gependelt. Der eine hält gleich jeden Nachbau für illegal (was übrigens nur in Ausnahmenfällen stimmt), der andere will erstmal abwarten bis das Kind in den Brunnen gefallen ist.


    Grundsätzlich sind die Admins und Mods eines solchen Forums nicht in der Lage jedes Posting auf seine juristische Einwandfreiheit zu prüfen und sind daher auch nicht für alles haftbar zu machen. Vor allem im Markenrecht wär es wirklich zuviel verlangt, wenn wir alles und jedes prüfen müßte - insbesondere bei Plagiaten muß ja erstmal einwandfrei festgestellt werden, daß überhaupt ein Urheberrecht verletzt wurde. Das kann ausgesprochen schwierig werden.

    Wenn wir aber eindeutig erkennen, daß hier z.B. patengeschütztes Material gepostet wird, werden wir mit Sicherheit nicht abwarten, bis sich jemand beschwert oder gar mit einer Abmahnung kommt.


    Die Auffassung on Dani, daß man im Web alles Mögliche so lange munter veröffentlichen kann, bis sich einer beschwert, hat schon so manchen vom Internet an den Bettelstab gebracht. Ich verweise dazu auch auf den Artikel in c't Ausgabe 8/2004, der hier schon mehrfach empfohlen wurde.


    Zitat

    Sei es in PM's die, so denke ich mal, niemand einsehen kann oder aber auf der Wiese auf ein Blatt Papier gekritzelt oder auf einer Diskette.


    Irrtum - das ist überhaupt nicht vergleichbar. Es wird grundsätzlich völlig anders bewertet, ob ich etwas für einen guten Freund kopiere oder die Kopie im Internet für jedermann zugänglich mache. Das gilt für CDs genauso wie für Drachenbaupläne. Eine Veröffentlichung von urheberrechtlich geschützem Material wiegt sehr viel schwerer als die Weitergabe in einem begrenzten Personenkreis.


    Bis dann


    Oliver

    Sorry aber das war ganz kurzentschlossen da hinzufahren.Na klaro zu St.Goar sagen wir bescheid haben wir uns schon mal im Kalender vorgemerkt :-O .das ist aber erst im Juni sind ja noch zwei monate hin vieleicht können wir uns ja schon mal vorher auf eurer Hauswiese Treffen ? Ist ja nur einen Steinwurf von hier entfernt.





    Gruß Stefan

    Zitat

    Original von cuoco


    Wenn er es ok findet ist ja alles klar, wenn nicht, haben wir effektiv eine Raubkopie...,
    dazu müsste der Urheber sich aber zuerst mal äussern, - und ich bin der Meinung, dass professionelle Drachenbauer sehr wohl wissen, dass ihre besten Stücke kopiert und auch nachgebaut werden.


    Natürlich wissen die Konstrukteure das, ganauso wie ich weiß, daß jemand aus meinem Auto mal das Radio ausgebaut und mitgenommen hatte... auch da hatte ich mich wohl leider vorher nicht eindeutig dazu geäußert ;)
    Es sollte keine Problem sein, Mark Reed, Tim Benson oder Michael Ryll eine Mail zu schicken und freundlich anzufragen, ob sie ein Problem damit haben, wenn man einen ihrer Drachen ausmißt und den Plan ins Internet stellt.


    Zitat

    Selbst wenn bekannt ist, dass es sich um eine solche handelt und somit hier nicht angezeigt werden würde, geht sie eben doch weg, leider.
    Sei es in PM's die, so denke ich mal, niemand einsehen kann oder aber auf der Wiese auf ein Blatt Papier gekritzelt oder auf einer Diskette.
    Das kann doch auch nicht die Lösung sein...


    Es kann aber auch nicht die Lösung sein, zu sagen, wir können es nicht verhindern also kümmern wir uns nicht drum.


    Zitat

    Und dazu einfach nur kurz.


    " WO KEIN KLÄGER IST, IST KEIN RICHTER "



    ... ist auch ein Rechtsauffassung :(

    Hallo suche Baupläne und anleitungen zum bau von Minidrachen.
    Je kleiner desto besser.
    Wenn ihr links zu seiten kennt wo man soetwas bekommen könnte wäre das schön oder direkt die baupläne an meine email.

    Andreas,


    in der Tat gibt es in diesem Thread Dinge, die zum Teil gar nicht passieren. Z.B. hat hier niemand "gezetert". ;)


    Es geht IMO einfach um die Klärung von Standpunkten zu und dem "Commitment" zu einem Verhaltenskodex, über den wir - wie Oliver schon richtig geschrieben hat - im Grunde gar nicht zu entscheiden haben.


    Das dieses Thema einen schmalen Grad darstellt ist unbestritten. Um so wichtiger und notwenidiger (und nachvollziehbarer) das Ansinnen von Karpediem ein paar allgemein akzeptierte Randbedingungen aufzustellen um einen problemlosen Umgang mit dem Thema "Baupläne" zu ermöglichen.


    Es liegt mir völlig fern, irgendetwas zu "ächten". Jeder hier ist für sein Verhalten selber verantwortlich. Von mir wird man kein Lob und auch kein Tadel z.B. zu einem nachgebauten Nirvana oder Gemini hören. Nach dem was ich geschrieben habe, kann derjenige sich vielleicht denken was ich darüber denke, aber auch das ist seine Sache.
    Nach den jüngsten Veröffentlichungen über Rechtfolgen für Forenbetreiber sieht das aber für Jochen anders aus!

    Ein (Zusatz-)Gewicht kann helfen, aber die Lazy Sue sollte auch in der Standadkonfiguration möglich sein. Ein Messingröhrchen ist ja schnell installiert und vielleicht hilft es , daß der Knoten platzt. Zunächst würde ich aber noch mal versuchen den Trick an unterschiedlichen Positionen im Windfenster zu probieren. Es ist schon ein großer Unterschied, den Trick mitten im Windfenster oder weit oben oder mehr an der Seite zu fliegen.

    Die Entwicklung von SUL-Versionen von (radikalen) Trickdrachen ist eine schwierige Aufgabe.
    Eine gewisse Steifigkeit und die richtig positionierte Schwungmasse machen meist den Charakter des Drachens aus, so daß eine "einfache" Massenreduktion nicht unbedingt zum gewünschten Ziel führt.
    Daher sollte man sich im vornherein im Klaren sein, was man eigentlich wirklich erreichen möchte.
    Vieleicht ist ja eine UL-Version schon ausreichend?
    Aber letztlich sind wilde Back Spin- und yoyo-Orgien bei 2-3 km/h meiner Meinung nach eh' etwas jenseits der physikalischen Realität ;)