@ Anselm
Auch ich bin Betroffener :-/ aber ich denke, da wird nicht viel dabei rauskommen. Stell Dir mal vor, wie viele Leute von diesem Manko betroffen sind und dann reklamieren würden.....Da käme Benson das nächste halbe Jahr vor lauter Reparaturen zu keiner Produktion mehr...und der Gewinn an jedem verkauften Mylar Gemini wäre auch hinüber.
Beiträge von Anonymous
-
-
@all
nur zur Info: Ich habe unmittelbar nach dem einstellen des Threads ins Forum an Benson geschrieben und denen den Defekt beschrieben (incl. Photos)
Leider ist bis zum heutigen Tag keine Antwort eingetroffen. Schade, die könnten sich von manch kleiner Drachenschmiede ne dicke Scheibe abschneiden, was Kundenservisce betrifft :R: :R:
Falls doch noch was kommt, werde ich es hier bekanntmachen
-
das teil ist mörder da sind immerhin 450m Spinnaker drin !!
-
Zitat
Original von Gormalesh
oder den 3m topas von der gleichen firma. den preis für den topas weiß ich jetzt nicht aber der für den expl liegt bei 150eu.
cuStimmt, der Topas wäre auch noch ein kleines Zugtier und bei 65kg reicht der 2.2er auch schon um 150 EUR neu. Durch die vielen Einstellmöglichkeiten ist er aber auch ein toller Trickser, die Power bekommt auch er so ab 4 Bf, aber dann gehts los
.... ich kann nur gutes darüber schreiben weil ich selber einen habe
lg
Brân -
Ich kenne nur einen Drachen, den ich vileicht noch als Powerdrachen bezeichnen würde und der nur 150 € kostet. Der Graviton. Aber dieser ist echt erst ab gut 4-5 bft ein Drache der zieht. Gut fliegen tut der ( wie eigentlich alle Powerdrachen ) bei 1bft nicht. Powerdrachen brauchen halt Wind. So ab 2-3 bft kann ich dir wärmstens den 2.4er S-Kite empfehlen. Nur mit 150 € wirds wohl nichts. Bei dem Preis währe der Graviton meine erste Wahl.
-
Ralf...
wie sieht es aus mit Evotec und LTM ?
-
Zitat
Original von blackout
Der Erklärungsansatz ist mir völlig neu. :-o
cu steffen
Kreativität kennt keine Grenzen. -
Hey berfi und punk,
ich freu mich mit euch in Schmallenberg brummen zu können!
Am besten Samstag abend mit Brummbier!
Gruß
Uli
- der sich nun über einen leisen Nirvana freut und ihn mit ein paar Tröpfchen Flüssigkeit wieder zum brummen kriegen wird- -
-
Hi all, meine Name ist Tobias. Interessiere mich sehr für`s Drachenfliegen, und habe auch ein par. *g*
Ich fliege am liebsten meinen Vieleiner und hatte vor kurzem eine Idee.
Ich würde gerne eine Kette mit Leuchtioden an meinem Drachen befestigen und sie mit Baterien befstigen. Dann den Drachen in der Dämmerung, (natürlich nur bei ausreichenden Lichtverhältnissen) steigen lassen. Allerdings weiß ich nicht, ob der Drachen nicht zu schwer wird. Ich wollte daher mal fragen, ob vielleicht irgend jemand von euch Informationen über das Thema Drachenbeleuchtung hat. Ich würde mich sehr freuen, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte. -
@ mattner: ich habs per internet gemacht.der bruder ,von nem freund von mir,sieht die schreiben die nach dortmund gehen.anscheinend bearbeitet der meine gegend :-O daraufhin habe ich dann ein angebot ueber einen neuen tarif bekomme.wenn ich drauf eingehen sollte,muss er mir nur halt nochmal die bescheinigung extra ausdrucken.
-
GUten Mittag Skylight;
also ich hatte den Mad auch schonmal mehrmals an der leine er ist ein recht netter Trickser aber dazu auch noch recht Präzise !!
Ich bin den Mad in allen Variaten geflogen und er ist einfach nur super, der Sul geht bei kaum was an Wind, dann kommt der Ul ab 0,5 BFT und den kannste bis richtigen /BFT fliegen aber da ist nichts mehr mit Tricksen ich sage mal man könnte ihn bis 4 Tricksen !!
Wolfgang hat den MAd sogar schon einmal bei 45 Km/h (oder mehr weiuss nich mehr genau) geflogen und der hat gehalten !!
Er macht alle Tricks die ich kann und das macht der richtig gut und führt die Tricks richtig schön aus !!
Wenn du noch was wissen willst frag !! -
-
gesamt 9.84 tarif-variante komfort. signal iduna (filialdirektion mönchengladbach).
ist dann wie mein alter, ein 5 jahres vertrag. rennen natuerlich auch hier ausgeschlossen.
bevor ich aber den vertrag abschicke rede ich noch mit meinem persöhnlichen berater :-O
nennt sich deutsche vermögensberatung. mal sehen ob die noch was in petto haben.
was zahlst du denn Cliff?? -
Hi Goalgetter
Die Frage ist, ob Du einen Drachen haben willst der nur zieht, oder ob trotzdem auch noch Figuren oder sogar Tricks machbar sein sollen. In die letztere Kategorie gehören der Thors Hammer bzw auch die Pure Drachen. Die fliegen wie Trickser nur sind sie um einiges größer und bauen daher etwas mehr Druck auf. Preislich liegen die aber deutlich höher.
Als echten Zugdrachen gäbe es dann noch den S-Kite in verschiedenen Größen, aber auch hier wirst Du mit 150 EUR bestenfalls einen Gebrauchten in Deiner Größe bekommen.Wenn es nur um Traction geht könntest Du Dich auch mal bei den Matten umsehen. Eine 3er Buster gibt es schon für wenig Geld. Aber auch hier gilt... je größer die Matte, desto mehr Druck im unteren Windbereich.
lg
Brân -
-
Es gibt den einen oder anderen "Power"-Drachen der schon bei 1- 1.5 abhebt, aber vie Zug kann man dan nicht erwarten. Entsprechende Kraft bekommt man dann nur durch viel Fläche. Angesichts Deiner Budget-Vorstellungen wird das aber sehr schwierig. Ich bin nicht wirklich der erfahrene Power-Pilot, aber ich würde mich nach einem möglichst großem NASA-Wing umsehen.
-
-
Hallo Micha,
Prism selbst gibt für den 3D eine Spannweite von 48" an. Das sind umgerechnet 1,2192m.
Bei der Angabe der Spannweite sind kleine Ungenauigkeiten tolerierbar. Ich denke daher, daß Chillout recht hat.
Bis dann
Oliver
-
Du kanst Vorsorge treffen, wenn Du "einfach" durch leichten Druck an der Innenseite vom Stopperclip selbigen lösen kannst, ist ein flächige Verklebung der Stopper die finale Lösung. Aber denke daran auch bei Sekundenkleber gilt, nicht viel hilft hilft viel. Es müssen lediglich die Auflageflächen vollständig benetzt sein. Ansonsten gibt es schnell eine große Sauerei und zusammengeklebt Fingerkuppen.
Btw. bei meinem Serien-Phoenix sind alle Stopper tadellos verklebt.