Beiträge von Anonymous

    Hey Bertram,


    wenn Du mal ein lecker Kölsch probierst, brauchst Du nix rauchen! ;)


    BOT
    Mit dem Fernsehen hab ich auch mal Erfahrung gemacht, allerdings war das damals ne Drachengeschichte für die Service Zeit im WDR! Das war alles ganz ok! Letztes Jahr hab ich dann noch schnell mal nen Boomerang bei SOKO Köln durchs Bild geworfen, mußte zwar 5 Stunden warten aber hat sich Eu mäßig gelohnt!


    Gruß
    Manfred

    Ich nutze eine Geritzner 727 Excellent.


    Eine Seglmachernaht nähe ich mit dem DReifachzickzack dieser Maschiene bei einer Stichbreite von 2.5mm.
    Der Dreifachzickzack dieser Maschine nutzt die volle Breite des Fußes von 7mm, 8 mm ist demnach meine Zugabe.


    Ich hatte noch nie Probleme, es hält sauber und der Dreifachzickzack sieht nach meiner Meinung schicker aus als ein einfacher Zick-Zack.


    Bei Vertsärkungen verdende ich einen schmalen einfachen ZickZack oder bei sehr filigranen Verstärkungen einen Geradeausstich mit 2mm Abstand.


    Greetz
    Kay René

    Ich nähe auf ner Bernina 1008 und verwende zum absteppen von Säumen und Verstärkungen meist eine elastische Wellenlinie, ähnlich einem elastischen Zick Zack Stich, besonders bei meinen Patchworkdrachen hat sich der Stich bewährt, hält bombig und sieht genial aus, hat aber leider kaum eine Maschine im Nutzstichprogramm.


    Dennis

    Naja, ein paar Stäbe gehen schon kaputt...am Anfang vielleicht ein paar mehr, aber ab und zu passiert es auch später mal.
    Ich empfehle außerdem die folgenden, sehr persönlichen ;) , Regeln schon am Anfang zu beherzigen:


    - die Drachentasche liegt VOR einem, so tritt man nicht drauf
    - die neue Wiese GENAU anschauen, es könnten spitze Halme drauf sein
    - nach einer Landung GENAU hinschauen, ob die Leinen nicht um die LK gewickelt sind
    - Deadstarts lieber sein lassen

    Ich hatte mich in der Vergangenheit mehrmals an Tim gewandt. Jedesmal kam nach ca. 3 Tagen eine Antwort.
    Also einfach nochmals per Mail anfragen. Aber erhofft Dir nicht allzuviel hinsichtlich Umtausch oder so: Ich hatte bei meinem nagelneuen Segel eine kleine etwas unschöne Stelle im Icarex. Auf Nachfrage meinte Tim, das kommt besonders bei dunkelblau öfters mal vor. Er hat mir allerdings versprochen, das Segel sofort auszutauschen, wenn es wider Erwarten an dieser Stelle reißen sollte. Übrigens: ein neues GEMINI Segel kostet ca. 175EUR inkl. Versand.

    Zitat

    ...auf der Suche nach einer Gruppe von 4-6 Personen...


    Dass täglich ein Dummer aufsteht, ist ja hinlänglich bekannt. Bei 4-6 Dummen wird die Chance natürlich viel kleiner, aber die Frau tut auch nur ihren Job.....


    Ich finde diese Shows mit provoziertem Konfliktpotential einfach widerlich! :-/ .

    Als ich gestern bei ca 4 Bf meinen Topas herumkreisen lies passierte mir folgendes.


    Ich flog von oben mit ordentlich Speed nach unten und machte einen übertriebenen Combination Turn. Anstatt seitwärts weiterzufliegen machte dabei der Topas weil er stark übersteuerte eine Drehung am Bauch ähnlich dem 540er und nahm hinterher wieder fahrt auf. Das funktionierte in beide Richtungen. Wichtig war nur viel Speed, der abrupte Lenkbefehl und auf den Drachen zugehen, damit er die komplette Drehung macht. Die Einstellung des Topas war so, dass er leicht übersteuern konnte.


    kennt jemand sowas?
    Brân

    Ich möchte nochmal den Faden aufnehmen und schecken wer daran interessiert ist an einer regelmäßige Fahrgemeinschaft Richtung Küste. Dann könnte man mit mehreen Leuten hochfahren was auch die Spritkosten senkt! Wer mitmachen möchte schreibt einfach kurz einen:"Ich bin dabei"-Kommentar.

    Hi, Volker,


    Zitat

    ... ist es nicht wie mit allen Drachen???? ... Alles Geschmacks- und Gefühlssache.


    Nö. :-O Gefühl und Geschmack allein find ich ein bisschen wenig.


    Den 1.5er habe ich ausgiebig untersucht und viel dabei gelernt.
    Eben um das Thema mal von diesen diffusen Geschmacks- und Gefühlskriterien wegzubringen, hab ich versucht die Erkenntnisse zu objektivieren.


    Es ist mir aber nicht so fürchterlich wichtig, ob meine Erfahrungen hier geteilt werden oder nicht.
    Ich will niemanden mit Gewalt von meinen Ergebnissen überzeugen.


    Gerne berichte ich davon, wenn`s interessiert, ansonsten gilt: Jeder kann es halten meinetwegen wie er will. :)






    - Editiert von =qlk= am 04.05.2004, 09:46 -

    Hi, Bertram


    Zitat

    ... Oberguru ...


    ;) ... bitte tiefer hängen, wir brauchen noch Platz für Steigerung ...


    Zitat

    ... mit Fragen Löchern ... (nennt man das dann ventillieren? ...)


    ... je nach Intensität auch perforieren. :-O


    Aber ernsthaft:
    P400 sind natürlich keine Billigprügel und wohl auch ok.
    Ich habe sie selbst noch nicht ausprobiert, aber schon mit anderen Stäben zufrieden stellend rumprobiert, da die Revolution-Originalstäbe (die mit dem Aufkleber) in letzter Zeit nicht immer erste Wahl waren.
    Die Leitkantentaschen würde ich aus 6cm breitem Dacronband anfertigen, dann kannst Du bei Bedarf auch mal einen SLE- Stab einsetzen.
    Da der LK-Stab einen Bogen bildet, wenn man ihn unter Spannung setzt, und keinen Knick, würde ich auch eine Bogenform wählen für die Leitkantentasche. Sieht für mein Auge auch besser aus. Ich nehme für die 1.5er-Form eine Bogenhöhe von ca. 3 cm.

    Zitat

    da steht was von jung, also kannst du nicht gemeint sein


    Hi Tommax,


    ja, jung stimmt bei Dir! ;)


    Zitat

    Da stand was von jung und attraktiv, also meinen die mich


    Hi Bertram,


    ja stimmt auch! ;)


    Aber,
    jung, attraktiv,"witzig" ...


    das kann ja wohl nur ich sein!!! :L :D


    Gruß
    Manfred
    Kölsch :H: ,Pils :R:

    @bensontwins
    Danke für den Videolink - ja, der Anfang ist genau das was ich meinte, nur der Backspin-Ausdreher fehlt noch.. ist auch ne coole Idee. Sobald's wieder Wind gibt, geh' ich üben.


    Nina
    Drachen ist ein Eigenbau. Naja, sowas in der Art eines Nirvana's aber mit leicht gekrümmten Leitkanten. Yoyostopper und (7g) Gewicht "am Hintern". Bin noch am austesten, macht aber eigentlich alles was ich mir wünsche. Nur den ver;-(ten Comete krieg ICH nicht hin. Liegt aber nicht am Drachen, sondern (noch) an mir. Bild ? Hm, äh.. nö.. aber zuuufälligerweise ein klitzekleines Video (540kb, DivX) aber wirklich nix besonderes ;)


    Bruno

    Zitat

    kann leise/schnell und laut/langsamer geflogen


    ....das sagst du jetzt erst!!
    Ich versuche immer noch die watte aus den ohren zu bekommen. :D


    Leute, der flieger ist der hammer!!!!
    Die standards: 4 steps down, 4 eck, 8 eck. :-O noch mehr ecken :-O alles geht ohne probleme.
    Stallen, landen ist einfach super!
    Für die größe ist er wirklich sehr agil, ich hab meinen spaß mit dem DMF gehabt. :D


    Super präzise und tricks.......ähh ja..... ;) das bischen was ich kann hat er gemacht! :D
    :-o Ich hab die abdrücke von den schlaufen immer noch am handgelenk. :-o

    Die privaten Fersehanstalten haben immer echt dumme Ideen.... Konnte sowas vor ein paar Jahren selbst mal miterleben....


    Lasst lieber die Finger davon. Was nämlich später im TV dabei rauskommt wird tierisch verfälscht gesendt.


    cu kit3r