Beiträge von Anonymous

    die solln lieber mal die sonderfarben in der dlx-edition mit einschließen (freie farbwahl), anstatt nochmal 300 tacken zusätzlich dafür zu verlangen (dlx+sonderfarbe=600EUR aufpreis). und die infinitybar 2 lässt auch noch auf sich warten...

    Hier landet auch jemand nen Sled 36 sicher..Am ende wirds interessant..Wie man sowas nur schafft....



    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    feature=related

    Ja ,ich habe auch ziemlich vedattert aus der Wäsche geguckt als es nach oben ging,Flugfehler und so erfahren bin ich auch noch nicht .
    Erschreckt hat mich das der Kite trotz weiterlenkens geklappt hat ,da war ich auch schon fast wieder unten und es ging alles sehr schnell ,wobei ich nur noch aus Instinkt? reagiert habe.
    Zwischendurch wollte ich schon eine nr.kleiner nehmen ,habe ich dann aber doch nicht.
    Ich bin gerne schnell auf dem Bord unterwegs .Springen muss nicht sein .
    Fahrfehler und schlechte Bedingungen sind wirlich eine doofe Kombination da hast du vollkommen Recht mit. :H:

    mich hat es vor 3 Wochen erwischt, 3er+ Wind mit Böen, 8.3er Cooper, schnell mit dem Snowboard unterwegs, angekantet, Kite zu schnell hoch, Böe erwischt, hochgerissen, durchgependelt, Kite kollabiert und schon war ich unten. Ging alles total schnell, kann aber immer passieren, Fahrfehler und schlechte Bedingungen sind eine doofe Kombination.

    Vielen Dank ,da weis ich weningstens das es eine Kobination von beidem war.
    Springen war nicht beabsichtigt ,fehler von mir das ich den Kite in richtung Zenit gelenkt habe :logo: hätte ich eigentlich auch selber drauf kommen müssen :peinlich: dann wäre es zu dem Rest erst garnicht gekommen.Ich musste aber in dem Moment das beste daraus machen um Heil wieder herunterzukommen.

    Zitat von Set

    bei sehr böigem Wind loope ich den Kite unten durch in der Halse ,eine Wende verkneife ich mir.


    Zitat von Bones worst Case

    Matte tief halten ist dann angesagtum nicht von einer Böe nach oben gezogen zu werden......

    mache ich auch so.Die Böen ausfahren geht auch problemlos. :)
    Das, das Kite klappen an dem Sch....Verhältnissen gelegen hat hab ich mir schon gedacht.


    DANK an EUCH 3 8-)

    Hm, Grundwind 8Kn mit 18er Böen, Wind aus verschiedenen Richtungen, Luftlöcher etc. sind denkbar ungeeignete Bedingungen um mit ´ner 6.5er Method zu springen. Ich fahre (fuhr) selbst auch Handlekites in Verbindung mit Board, aber Springen war bei solchen Bedingungen immer ein No-Go. Da war ich froh wenn der Kite einigermaßen normal zu fahren war. Bin bei der Windstärke allerdings auch eher 7er Yak gefahren, die hatte dann mehr Druck im Tuch und klappte recht selten ein. Die Böen mußt Du dann ausfahren oder wegsliden. Matte tief halten ist dann angesagt um nicht von einer Böe nach oben gezogen zu werden. Bei ganz bockigen Wind habe ich den Zug auch etwas mit den Armen aufgefangen, dann knallt die Böe nicht sofort mit aller Kraft in´s Trapez und reißt Dich herunter.
    Binnenlandboarden mit Buggykites ist schon etwas anspruchsvoller als am Strand ;)

    Hallo zusammen ,nach meinem letzten Erlebnis suche ich noch nach einer Antwort :D
    Vielleicht habe ich auch etwas verkehrt gemacht und der Kite klappte deswegen zusammen ?
    Bis jetzt bin ich immer davon ausgegangen das der Kite nur über mir zusammenklappt wenn er über den Zenit hinausschiesst,nicht aber wenn er aktiv weitergeflogen wird d.h.schon das nächste Lenkmanöver eingeleitet ist.
    Folgendes ist passiert:Der Grundwind lag bei etwa 8 Knoten mit Böen um 18 Knoten und wechselte bei den Böen schonmal die Richtung so das der Kite obwohl er richtig unter Zug stand ,ich fuhr auf Halbwindkurs mit dem Landbord,gelegentlich zusammenklappte und auch wieder
    aufging . Das konnte man auch noch ohne Probleme ausfahren.
    Das Problem war, als mich der Kite geliftet hat und ich ihn kurz vor dem Zenit umlenkte um wieder zu landen er kurz vor der Landung
    zusammenklappte was bis jetzt noch nicht passiert ist.
    Lag es vielleicht an den Wechselnden Windrichtungen,Böen,Lenk bzw.Fahrfehler oder eine Kombination von allem?
    Diesmal ist nichts passiert aber es könnte sich eventuell auch mal wiederholen wenn ich gerade mal 3 Meter hoch bin und dann sieht es doch schon anders aus.Oder besteht immer ein Restrisiko das er Kite dabei klappt?
    Ich fahre mit Handelkites am Trapez Landbord wenn das noch für eine Antwort wichtig ist. :)