Beiträge von Anonymous

    Zitat von Jagg

    Also für mich ist der Thread ziemlich sinnfrei. Wenn jemand durch solch einen Thread bemerkt, dass man auch beim Hangsegeln abstürzen kann und dies dann auch weh tut bzw. höchstwahrscheinlich zum Tod führt... dann frag ich mich, in welcher Gesellschaft ich eigentlich lebe.


    Hey, auch beim normalen Springen über Land, kann man sich schwer verletzen. Nur mal so als Gedankenstütze. Beim Kitesurfen kann man absaufen... usw. Sollte doch auch klar sein, ohne dass man explizit darauf hingewiesen wird. Einfach mal vorher den Kopf einschalten, bevor man iwas tut. ;)


    Jetzt musste ich aber lächeln ! Es geht doch nicht um das "ob" sondern um das "wie schnell" , und um die Höhe des Risikos. Das es nicht ohne ist war mir auch ohne diesen Threat klar.


    Ich denke du hast den Sinn nicht verstanden warum man sich austauscht ! Die Summe der Erfahrungen von
    vielen ist viel mehr wert als die des einzelnen!


    Für mich hast du grade die Darseinsberechtigung eines Forums in Frage gestellt .
    ICH habe meinen Kopf benuzt in dem ich mich hier angemeldet habe.


    Das wars von mir.
    lg. Christoph

    Zitat von Kity C

    Aber nicht so toll für die Lager!!!
    Also immer schön fetten :-O


    Gruß Carsten 8-)


    Was ihr immer mit den Lagern habt...
    sind´se hin kommen neue rein, kosten doch nix.
    Soll ich beim Buggyfahren darauf achten, dass der Verschleiß nicht so hoch ist :O :(

    Ich habe die untere QS auch beim AG verlängert, flattern tut nix, Geräusche ausser Fauchen macht er nur in engen Kurven.
    Und zugstark ist er allemal, ich fliege ihn allerdings erst ab Mitte 4 Bft, ab Mitte 5 mußt Du da schon ´nen Maulwurfhaufen zum Gegenstemmen haben um nicht hinterher zu rutschen.
    Ein Tag nach Kyrill habe ich ihn bei schweren Wind (nicht gemessen, aber echt viel) mit Russenstart hochgezogen und bin im 45°-Winkel durch die Luft hinterher.

    Also für mich ist der Thread ziemlich sinnfrei. Wenn jemand durch solch einen Thread bemerkt, dass man auch beim Hangsegeln abstürzen kann und dies dann auch weh tut bzw. höchstwahrscheinlich zum Tod führt... dann frag ich mich, in welcher Gesellschaft ich eigentlich lebe.


    Hey, auch beim normalen Springen über Land, kann man sich schwer verletzen. Nur mal so als Gedankenstütze. Beim Kitesurfen kann man absaufen... usw. Sollte doch auch klar sein, ohne dass man explizit darauf hingewiesen wird. Einfach mal vorher den Kopf einschalten, bevor man iwas tut. ;)

    Habe ich der Raabraxas Seite entnommen. Er verwaltet für uns die Drachenversicherung.


    SICHERHEITSREGELN FÜR PILOTEN
    ■ Fliege nur dort, wo Menschen und Umwelt nicht gefährdet werden.
    ■ Fliege nur bei Windstärken, bei denen du deinen Drachen voll unter Kontrolle hast.
    ■ Ein guter Drachenpilot überprüft sein Fluggerät vor jedem neuen Start.
    ■ Besondere Vorsicht ist bei neuen und unerprobten Drachen geboten.
    ■ Die Leinen stehender Drachen sollten mit kleinen bunten Fähnchen in Augenhöhe gekennzeichnet sein.
    Am Besten an mehreren Stellen.
    ■ Leinen nicht über Wege legen oder Wege überfliegen. Es könnten Spaziergänger oder Radfahrer gefährdet werden.
    ■ Nie mit Lenkdrachen in der Nähe feststehender Drachen fliegen.
    ■ Bei Leinenschnitt auf den betroffenen Piloten zugehen, sich entschuldigen und die Sache im ruhigen Gespräch klären.
    ■ Gespannte Leinen können böse Schnittwunden verursachen. Die Zuschauer ahnen nichts von dieser Gefahr.
    Deshalb nie über die Köpfe von Mensch und Tier fliegen!
    ■ Sicherheitsabstand zu Zuschauern und anderen Drachenpiloten einhalten!
    ■ Bereits beflogene Plätze respektieren und auf ausgelegte Schnüre achten.
    ■ Drachen nicht starten oder landen, wenn sich noch Zuschauer in Reichweite des Drachen befinden.
    ■ Nie in der Nähe von Stromleitungen, Straßen, Gleiskörpern etc. fliegen. Es besteht Lebensgefahr!
    ■ Leinen, die über Stromleitungen liegen, NIE berühren. Besonders feuchte Leinen sind leitfähig.
    ■ Im Umkreis von Flughäfen (meist 3Km ab Einzäunung) ist das Fliegen grundsätzlich untersagt.
    ■ Keinen Drachen bei Gewitter fliegen.
    ■ Bundesweit ist eine LEINENLÄNGE von 100 m erlaubt. Nicht vielleicht irgend eine Höhe über Grund!
    ■ Das Fliegen in Natur- und Vogelschutzgebieten ist verboten.Brütende Vögel könnten gestört werden.
    ■ Besonders Pferde reagieren gelegentlich scheu auf (Lenk-)Drachen.
    ■ Keine Bäume oder Sträucher als Bodenanker missbrauchen.
    ■ Keinen Abfall zurück lassen.

    Das sehe ich auch so, Power-kiten ist und bleibt ein Extremsport, der einige Gefahren mit sich bringt.
    Egal wie gut man es kann , egal wie gut das Material zu "scheinen" mag!
    Und wenn man sich der Gefahren bewusst ist ( was ich mir nicht war ) und es dann macht, bitte schön!
    Ich denke das ist das Ziel .. Gefahren bewusst machen und dann entscheiden ob es das Wert ist.
    Im Falle des Hangselgeln`s sehe ich für mich das Risiko höher als dem Nutzen.
    Also lass ich es !
    Ich übe dann doch lieber meine 1-2 Meter sprünge und versuche Hangtime raus zu kitzeln 8-)


    Doch wenn ich mich hier nicht schlau gemacht hätte , ich schwöre.. ich hätte es versucht.


    lg. Christoph


    Ps. : Dies macht mich nicht zu einem weich-ei , sondern zu einem schlauen Hahn :-O
    - Editiert von MR.Jumper am 28.03.2012, 21:22 -

    Zitat von KitingTom


    Dennoch muß es erlaubt sein, Dinge aus anderen Blickwinkeln zu betrachten, ohne daß jedesmal einer aufsteht und "Blasphemie!" brüllt.


    Sobald in irgendeiner Art Menschenleben gefährdet werden kann es keinen anderen Blickwinkel geben.
    Ist aber nur meine Meinung.

    Zitat von Jänz

    Eine 7,5er Apex III hab ich mal weggelegt, weil sie mir zu heftig war, als ich den 12er Speed 3 noch fahren konnte. Böenstabil ist sie auch nicht sonderlich, zumindest nicht an einem Tube gemessen.
    Hats bei euch ständig so viel Wind, dass du so oft den 10er nehmen musst? Eigentlich kannst du ja den 15er ziemlich hoch fahren, so knappe 20 Knoten gehen doch bestimmt.
    An deiner Stelle würde ich lieber beim Rebel bleiben.


    Danke für die Antwort. Genau sowas wollte ich hören, um einen Fehlkauf zu vermeiden. Bin den Speed bisher nur bis ~15kn und halb-offenen Adjuster auf dem Wasser gefahren, danach wurde es mir mit Böen zu krass ;)
    Also in letzter Zeit geht hier iwie oft die Düse, weiß auch nicht wieso. Hab wegen Studium leider auch nicht immer Zeit ans Wasser zu fahren.


    Bleiben noch Access ab 2011 und Neo3... oder andere Vorschläge.
    - Editiert von Jagg am 27.03.2012, 22:10 -

    Zitat von Franzm

    Aber 12-20 Knts überschneidet sich doch sehr mit der Speed oder?


    ja, schon ;) Aber neulich war der Wind wieder so bockig, dass mir so eine Überschneidung recht lieb ist. Der angegebene Bereich soll für den Grundwind stehen... Böen (~30kn?) darf man sich dazu denken^^
    Flysurfer scheidet wegen Preis und Preisstabilität leider aus (hohe Anschaffungskosten auch gebraucht).


    Zitat von set

    ob du das bei einem Opencll DP- Schirm finden wirst?


    Also das Wichtigste ist wirklich verhältnismäßig geringer Querzug und das es nicht bei jeder Böe in einem Knäul endet... ich hoffe doch, dass das vereinbar ist ;)
    Mir ist klar, dass eine Access bspw. nicht so direkt und schnell wie ein Rebel fliegen wird.


    Ich bin gerade noch auf der HQ-Site auf die Neo 3 gestoßen. Diese geht lt. Tabelle höher als eine Apex III. Durch ClosedCell und die damit verbundene gesteigerte Profilstabilität, ist dieser Kite sicher auch interessant. Kennt den jemand und kann ihn mit anderen vergleichen?
    - Editiert von Jagg am 27.03.2012, 21:19 -

    Zitat

    [quote=dwt]Hier in dem Thread vertreten einige Leute recht Lautstark die Meinung das man das gar nicht machen sollte.


    Das ist zwar recht schön und gut - aber soweit ich das sehe ist dieser Zug einfach schon abgefahren. Kiter haben festgestellt das Hangsegeln Spaß macht und werden es weiter machen und andere Anstecken. Auch wenn hier noch so viel Propagiert wird das nicht zu tun.[/color]


    Find ich nicht ! Ich bin Anfänger und fliege meine Kites erst seit 6 Monaten. Auch ich habe diese Videos bei Youtube gesehen und mir gedacht , wie geil muss das sein ! Das probiere ich auch mal .


    Das selbe hab ich mir beim Men-lifting auch gedacht,
    aber das lesen hier im Forum hat mich davon abgehalten.


    Genau wie das Hangsegeln. Ich hätte ohne diese Berichte nicht mal an die hälfte der Gefahren gedacht !


    Für manche ist der Zug noch nicht abgefahren.
    Einige Beiträge retten den "ein oder anderen" dann doch vor Verletzungen oder gar dem Tode.