jop, tät ich gern mal, wenn ich wieder in DD bin Trotzdem fehlt mir leider der Vergleich zu anderen.
Beiträge von Anonymous
-
-
Hallo,
ich möcht mir evtl. noch eine zweite Matte für den Landeinsatz zu legen. Sie würde hauptsächlich bei mittleren bis starken Winden zum Einsatz kommen und sollte sich mit meiner 15er Speed etwas überschneiden. Genau dies trifft schon auf meinen 10er North Rebel zu, den ich aber inzwischen eher ungern allein auf Land starte (Haltbarkeitsbedenken). Ich suche also eine Matte, die so ungefähr den Windbereich meines Tubes abdeckt.Anforderungen (nach Priorität geordnet):
- Einsatzbereich sollte bei 12kn losgehen und mind. bis 20kn Grundwind zu halten sein (60kg) -> demzufolge denke ich, wirds wohl so um die 8-10m² werden
- wenig Quer-/Seitenzug
- sehr stabil in Böen
- viel Depower
- mittlerer bis wenig Lift (brauch ich auf Land bei Hackwind nicht unbedingt, bisschen Springen sollte aber schon drin sein)Ich habe dabei schon an die HQ Apex III und Ozone Access (ab 2011) gedacht. Über die Ozone hab ich von einem Freund schon ziemlich gute Sachen gehört. Kann die beiden jemand vergleichen bzgl. den oben genannten Eigenschaften? Möchte mich aber nicht nur auf diese zwei beschränken. Gibts evtl. noch weitere Alternativen - Neo 3...?
Aus dem Rennen sind (verschiedeste Gründe):
- HQ Matrix und Montana
- alle FlysurferDanke schonmal für eure Antworten
- Editiert von Jagg am 27.03.2012, 20:23 - -
Heute warens gute 4 BFT, da hab ich mal wieder die 5er Flow ausgepackt. Die Range passt -fürs erste-
ganz gut - so als einsteiger.
Danke an den Mod fürs ändern des Titels..
War zuerst verdutzt - aber er spiegelt das Thema ziemlich genau wieder.
Grüße
Tris -
-
Ne ,da geht nix.Schade
-
Da ich eh immer mehrere Kites dabei habe ,bleibt immer einer mit Rucksack übrig zum beschweren ,falls erforderlich.
-
dieser Threat kann geschlossen werden...
Ich habe das Trapez verkauft und habe keine weiteren fragen mehr. -
Your getting better & better :H:
-
-
Sind doch super gelungen weiter so ich finde sie Klasse :H:
-
-
Das sind meine 1ersten Kap bilder ,habe vergessen den Bildstabi einzuschalten deshalb nen bisschen verschwommen :-/
-
Zitat von Tom H
Eine Anleitung zum Einfügen von Bildern gibt es dort: klick mich
Üben kannst du das dann gleich in diesem Board: Testboard (Spielwiese)
:ot: Danke für diese Info... aber ich bekomme es nicht wirklich hin.
Aber Skykite hat sich angeboten die Bilder per E-mail zu begutachten.
Danke auch dafür !
Ich werd jetzt hoch zum Feld gehen und ein wenig Drachen steigen lassen.
Dort mach ich dann auch noch paar Detail-bilder.Danke an alle die sich hier mühe gegeben haben
Lg. Christoph -
Ich will halt auch bei lauen lüften kiten gehen! Und das klappt super
-
Das Ohrenklappen geht mit ´nem VR-Waagesatz und einer Änderung an 2 Waageleinen in der, es war entweder B-/C-Reihe oder
A-/B-Reihe (ich weiß es nicht mehr) in der Waage in Tipnähe weg. Mußt Du mal bei Chris fragen. Seitdem fliegt meine 8er 1a ohne Öhrchen -
Kite im Sack lassen, die Schnüre abwickeln, die Handles an 2 Groundsticks festmachen, zum Sack gehen, Kite auspacken, die Groundsticks so einstecken, dass der Kite gebremst am Boden liegt. So brauchst Du keine Säckchen zum Beschweren
Tom hatte da mal Bilder von reingestellt wie geparkte Kites aussehen und die Positionierrung der Sticks... -
-
-
Das mache ich ..Danke schön Frank
-
Wenn ich mal meine Sandsäcke vergessen habe, bitte ich meine Freundin sich drauf zu legen