Beiträge von Anonymous

    Zitat von Bones worst case


    Vielleicht kommt nochmal ein neuer Z-Holm mit weniger Schweißnähten dran, das war zum austesten. Die Nähte stören mich aber nicht.


    Da müssen wir unbedingt noch was machen mit der Deichsel, die hat ja mittlerweile eine Geschichte.

    Zitat von set


    Wozu ist den Griff hinter deinem Rücken gut?


    Das ist der Griff zum festhalten für den Beifahrer der hinten auf dem Achsrohr steht :-O

    Der Griff, stimmt. Der ist auch noch original. Und war mal die Rückenlehne vom Frank. Jetzt dient der Griff nur noch als Versteifung der Holme.
    Vielleicht kommt nochmal ein neuer Z-Holm mit weniger Schweißnähten dran (Thomas mal fragen:-O), das war zum austesten. Die Nähte stören mich aber nicht.
    Nee Thomas, ich übertreibe nicht. Ohne Deine Mühen wäre das Teil jetzt nicht so.

    (Machst du den Eigentümer der Wiese ausfindig und lässt dir die Erlaubnis zur Nutzung geben (evtl. sogar als Zweizeiler), dann wärst du Verkehr mit Fahrzeugen zu diesen Anliegern, der durchfahren darf.)


    Das werd ich versuchen, hilft bestimmt im nachhinein nicht, aber für die Zukunft könnt ich denen dann nen Liedlein singen. Näänänänänäää :) aber ich bin beruhigt das sowas nicht mehr als 50 euro kostet.

    Meine kleine Buggygeschichte:
    Ursprünglich war es ein Viper EVO I, den ich direkt von Frank in der Nähe von Bremen abgeholt habe. Der Buggy war für seine Proportionen gebaut worden und mir eigentlich zu breit. Aber erstmal hatte ich jetzt einen. Natürlich mußte er geändert werden, und da kam dan @Leuchtturmwächter in´s Spiel, die Holme wurden aufgetrennt, oben etwas nach innen gerückt und dann wieder verschweißt:

    Etwas Unsicherheit war dabei, wurde alles mit Augenmaß und Maßband aufgetrennt:-D

    Aber Thomas´ Schweißfähigkeiten sind klasse 8-)
    Die Gabel und der Holm mußten auch nochmal geändert werden, ich brauche keine Gewichte!!!
    Spritzschutz vom Dragster, gefällt mir besser als die dicken Kotflügel

    Dann die fachgerechte Skizze für Andreas, ein neuer Sitz mußte auch her

    das isser

    Und dann heute die erste Fahrt auf Wiese bei ca. 5Bft+ mit dem Sitz von Andreas



    so, und dann möchte ich jetzt meinen Dank loswerden an alle, die mir bei der Fertigstellung des Buggys geholfen haben.
    Einmal Thomas, ohne den die Änderungen so nicht stattgefunden hätten und ich vielleicht immer noch mit der EVO-Gabel herumgurken würde. Mittlerweile fahren Thomas und ich gemeinsam an die Strände und haben viel Spaß zusammen.
    Die Schweißnähte haben den heutigen Wieseneinsatz überstanden:H:
    Und dann ist da auch Andreas, der die besten Buggysitze der Welt baut. Sowas von klasse genäht, da passt alles, der Halt im Rücken ist absolut prima. Der Unterboden ist mit Feuerwehrschlauch verstärkt. Die Arbeit ist echt der Hit.
    Ich werde vom Sitz nochmal ein paar Details einstellen, dann sieht man das mal genau.
    Vielen Dank an Euch, ich habe jetzt einen sehr spurstabilen, wendigen, sicheren und bequemen Buggy der mir auf den A... geschneidert ist und an dem nur noch die Hinterachse original ist.
    DANKE!!!
    - Editiert von Bones worst case am 17.04.2012, 20:30 -
    - Editiert von Bones worst case am 17.04.2012, 20:34 -
    - Editiert von Bones worst case am 17.04.2012, 20:37 -
    - Editiert von Bones worst case am 17.04.2012, 20:39 -
    - Editiert von Bones worst case am 17.04.2012, 20:49 -

    Zitat von Jänz

    So wie ich das verstanden habe, darfst du dort nicht reinfahren, habe es selbst schon so erlebt und musste wegen einer Anzeige durch einen Naturschützer 50 Euro Strafe zahlen, weil ich in einen Feldweg reingefahren bin, der auch mit solch einem Schild versehen war. Das ging über ein Jahr lang gut, bis ich wohl auf einmal jemandem ein Dorn im Auge war.
    Es trifft leider immer die Auffälligsten und das sind wohl definitiv wir Kiter.


    Danke.. dass hilft mir weiter. mehr wollt ich garnicht wissen.
    Ich werd in Zukunft wohl schleppen, bis ich was besseres gefunden habe.
    Das ist mal ne Zahl... 50 euro. da bekomm ich wieder gute laune
    :)

    danke das mit Wiki war gut...


    aber das macht mich nachdenklich... da fallen dann aber echt viele Spots weg. Sei denn man spielt gern Esel.


    Ich glaub ich muss umziehen.. mehr als 30-40min. fahrt zum spot geht nicht.
    Hier sind alle guten wiesen schlecht zugänglich. Frage mich wie das ohne Auto gehen soll ?


    Noch mehr frag ich mich warum die Leute so heftig abgehen....


    Ich will doch nur nen Drachen steigen lassen :(

    Hallo zusammen...


    Ich habe eine Frage...bin ich als kiter der mit dem Auto zum Spot fahren muss
    eigentlich ein "Anlieger" ?


    Kurze Vorgeschichte...
    Ich bin schon ewigkeiten auf meinem Homespot am kiten und das tolle war
    das ich es nur 2minuten zu Fuss dorthin hatte. Einfach klasse.
    Doch leider haben sich dort immer öfter Leute mit Hunden getroffen.
    Teilweise waren sogar Hundezüchter mit zig Hunden dabei.


    Dies ist der Grund warum mir der sehr nette Bauer das kiten auf seinem Grundstück
    nicht mehr erlaubt. Der ganze Hunde.shit den die Hunde da ablegen machen die Kühe
    zwar nich krank, aber die Nachkommen würden wohl missgebildet auf die Welt kommen.
    (gab sogar nen Bericht in der Zeitung drüber... über das Hundekot und Kuh Problem)
    Der Bauer möchte sich diskussionen über, der darf aber und ich nicht, ersparen.


    Das kann ich verstehen.
    Ich habe mich für die Zeit in der ich dort kiten durfte bedankt und mir einen "neuen" Spot gesucht.


    Der Spot ist auch recht gut zu kiten. Viel Platz.. nicht viel drumherum..alles gut.
    Nur leider komm ich dort nicht mehr zu Fuss hin und muss das Auto nutzen.
    Nun beschweren sich manche Spaziergänger das ich mit dem Auto bis zur Wiese fahre.
    Es ist ein langer langer Feldweg, der mit "Anlieger frei" ausgeschildert ist.
    Auf dieses Schild verweise ich die Leute dann, denn ich bin doch Anlieger.. oder nicht ?


    Wenn ich das Auto am letzten Haus parken würde, müsste ich meine Kites
    und alles andere 15-20 minuten schleppen. darauf hab ich keine lust.
    Also bin ich weiter mit dem Auto bis zur Wiese und habe es dort so geparkt,
    das ich nichts und niemanden störe oder behindere.


    Jetzt hat mir gestern so ein unnetter Mensch ne Anzeige angekündigt und sich mein KFZ-Kennzeichen
    notiert. Voll bekloppt .. jetzt habe ich irgendwie angst da nochmal kiten zu "fahren" zu "gehen"


    Ich versteh diese § Paragraphen nicht.. kann sie nichtmal schreiben.


    Bin ich im Recht ? bin ich Anlieger ? Kann ich das so weiter machen ?


    Oder ist der Spot erledigt sei denn ich schleppe ?


    lg Christoph

    Zitat

    Mache die Fuss-Schlaufen richtig auf, also nicht zu eng, denn wenn Du da gescheit auf Anschlag reinsteigst, hast Du auch noch guten Halt - kommst aber schneller beim Sturz raus und das Board bleibt nicht hängen.


    leider immer noch ein weit verbreiteter Irrtum, dass, wenn das Board locker am Fuß hängt, man angeblich leichter rauskommt.
    Das stimmt so nicht. Sicherlich sollten die Bindungen nicht so eng sein dass es einem das Blut abschnürt, sie sollten aber so eingestellt sein dass man eine direkte Verbindung zum Board hat und nicht hin und her rutscht in den Dingern.
    Das Bremsen mit Board (Driften und den Kite ausbremsen) finde ich genauso wichtig wie alles andere. Nicht immer kommt man mit anluven aus der Gefahrenzone.

    Hmm

    Zitat

    das mit der Befestigung am Board gefällt mir irgendwie...


    Vielleicht kann man einen Teil vom Klett, der harte ,mit doppelseitigem Teppichklebeband unterm Board ankleben und mit dem anderen Teil,der flauschige, wird dann der Stecki drunter Fixiert.Einmal vorne und einmal hinten und das der Stecki vielleicht noch einen Anschlag an der Befestigung der Achse bekommt.Ich hoffe das ist so verständlich geschrieben :( ?