Ich finde es sehr amüsant mitzulesen :-O
Beiträge von Anonymous
-
-
Die Magma ist in der Tat etwas Druckvoller als die Flow ,geht aber etwas später los als die Flow.
Qualitativ liegt die Flow klar über der Magma . -
-
wir seh´n uns on se strand
-
was versprichst Du Dir von der Flow was die Magma beim Standkiten nicht hat?
-
oh, danke, ich werde es ausdrucken mehrfach falten und unter den einen Fuß legen, der Nachttisch wackelt etwas :-O
-
Und dann noch die Sicherheitsreserve dabei...
Wäre Arien nicht der richtige Ansprechpartner wenn er wieder ansprechbar ist? -
-
Guck mal den Kollegen an, der fährt die 100Km/h-Nummer sogar auf SK 8-)
https://vimeo.com/21683150
Ich liebe dieses Video -
@wölfchen,
bestell nächstes mal HIER ,
der macht das gerne auch bei Neukunden, gerade bei Neukunden.
Und der Versand kostet nur 5,80€.Mein Chef sagte früher immer, 20 Kleinkunden sind ein Großkunde, und wenn
von den 20 Kleinkunden einer ein Großkunde wird, haben wir gewonnen. -
Zitat
70-80-90.. ist schon nichts Besonderes mehr
Och, ich bin damit zufrieden, gemessene 70 hatte ich noch nicht, aber gefühlte 150
Du bist und bleibst mein Held.
Ich habe extra schon Rückspiegel für LH bestellt damit ich rechtzeitig ausweichen kann wenn Du angerast kommst... -
-
Zitat von set
Such die ein anderes Hobby, vielleicht Halma spielen oder so. Kannst du vom Sofa aus machen.
Mehr fällt mir dazu nicht ein.
Wie freundlich.
Normalerweise hab ich mit dem schleppen kein problem... aber für nen Hausspot den man täglich
nutzen möchte ist mir 20min. schleppen zuviel. Ich hab immer erst gegen 18.30- 19:00Uhr
Feierabend. Solang ist dann nicht mehr hell draussen.
30 minuten autofahren, 10-15min. schleppen (wenn ich dabei renne) + 5-10 min. aufbauen.
das selbe zum schluss nochmal..Da ist es dunkel ohne das ich geflogen bin.
Mir zu einem anderen Hobby zu raten finde ich nicht nett.
Du weisst "sicher" selbst wie viel spass das kiten macht.
Ich suche nach einer Lösung nicht nach anderen Interessen.Das mit dem schriftlichen Nachweis ist gut..hab nur noch niemanden erreicht.
Danke auch für die Privat-nachrichten.
Das mit dem Anhänger ist ganz cool. Solte ich da keine erlaubniss bekommen mit dem Auto
bis zur wiese zu fahren, wäre das ne gute option.
nen 50er roller darf man ja auch mit dem Auto-lappen fahrenIm allgemeinen bin ich nun um einiges schlauer und bedanke mich für
"fast" jede Antwort. Ihr habt mir weiter geholfen . Mehr muss ich auch nicht wissen.Allzeit guten Wind.
lg. Christoph -
ich habe unterschrieben auch wenn ich nicht wassertauglich bin
-
Zitat von Ah
Willkommen im Club .... so lange verändern bis alles passt hat sich auch bei mir gelohnt
fertig kaufen kann jeder, aber probieren was sich mit Veränderungen am Buggy im Fahrverhalten tut ist schon klasse.Zitat von ScannerichAber mit den gelben Nummernlappen sollte das doch wieder passen, oder?
erstmal nur provisorisch, evtl. kommen weiße Standard-Nummerntafeln an die Seiten.
Die gelben kommen dann an den noch in Planung befindlichen kleineren Wiesenbuggy.
Die GPA-Vorderen achten wohl jetzt vermehrt auf die Einhaltung der Maße für die Nummern :SLEEP:Zitat von LeuchtturmwächterIrgendwie werde ich aber Deinen alten gelben Sitz vermissen, damit warst Du am Strand immer so gut zu erkennen
Tja, jetzt gehe ich in der grauen Masse unter und fahre quasi inkognito
damit das ganze auch bebildert ist, noch mit dem alten Setup
-
Zitat von Oliver Super10
Bei gaanz viel Zeit und Langeweile können wir meine Holme vielleicht auch mal "engen". Dann kann ich die 4-5 cm Polsterung rausnehmen...
Das steht bei meinem Buggy auch noch an, finde aber irgendwie keine Zeit dafür. Wahrscheinlich bekommen die Holme aber eine ganz neue Form, da muß der Andreas mir aber einen neuen Sitz nähen, Pläne habe ich schon im KopfIngo
Irgendwie werde ich aber Deinen alten gelben Sitz vermissen, damit warst Du am Strand immer so gut zu erkennen -
Ich flutsche mit etwas Widerstand in den Sitz.
-
Ich bin gestern über den Acker mit, sagen wir mal, erhöhter Geschwindigkeit, da sehe ich mal gar kein Problem
Die Frisur hält.
Aber so wie es aussieht wird der Buggy wohl eine ewige Baustelle bleiben -
Zitat von Bones worst case
Vielleicht kommt nochmal ein neuer Z-Holm mit weniger Schweißnähten dran (Thomas mal fragen:-O)
Neue Deichsel und eventuell neue Gabel vielleicht in der Art......
Können wir noch in Les Hemmes besprechen. -
:H:
wenn ich übernächstes WE in LH einen Boarder an die Wasserkante bringen muß sollte er sich festhalten können;-)für Thomas
die Schrauben an den Deichselflanschen sind für 17er Schlüssel. Also wohl M10!?