Beiträge von Anonymous

    Respekt habe ich grundsätzlich mit n kite an der leine ;)


    Aber ich muss mich da auch auf erfahrene Kiter verlassen, mehr oder weniger.


    Ich habe jedoch ebenfalls keine Lust, mir einen DP-Kite in 8m² zu kaufen um dann zu merken, dass ich dafür wesentlich mehr wind brauche, um anständig zu boarden.


    Grüße
    Tris

    Ich geb jetzt einfach meinen Senf dabei. :D
    Ich habe 10kg weniger als du ,mehr als 12 qm würde ich dir da nicht empfehlen .
    Wie sich das jetzt mit den einzelnen Kites verhält,Montana,Frenzy,Speed usw. weis ich nicht.Bei mir war es mal zum Test ne Frenzy in 11.

    Zitat von Bones worst case

    außer Kontrolle heißt,ich habe überhaupt keinen Einfluß mehrauf die Dinge die da passieren.


    Das ist eine klare aussage.
    Da hätte man den Tröt hier eigentlich direkt nach dem ,ich glaube es war der 4 te Post ,schließen können. ;)


    Und: außer Kontrolle heißt, ich habe überhaupt keinen Einfluß mehr auf die Dinge die da passieren. Daher mein Tip: Augen zu, Zähne zusammenbeißen und durch.

    Ist ne VII, ich wiege 75.. denke das wird ne nummer zu groß sein, glaube aber auch das der preis für das teil noch immens steigen wird.


    was für ne größe würdest du denn vorschlagen, um bei 3 BFT auf einer wiese schon zu fahren?


    Zitat

    wenn du kein Chance mehr hast zu reagieren


    Vielleicht habe ich noch nicht genug in der Hinsicht erlebt beim Kiten ,aber ich denke schon das man noch etwas Zeit hat ,es ist ja nicht so als wenn man vom Blitz getroffen wird ,sicher geht es schnell aber es ging doch darum wenn es beim Liften außer Kontrolle gerät.

    Ruhig zu bleiben wird wohl das schwierigste sein wenn es richtig abgeht.Kite in Bewegung halten ,wenn man das vor lauter aufregung dann noch zustande bringt.Aber wo fängt eigentlich außer Kontrolle an?
    Bei außer Kontrolle ist es doch schon eher so ,das nichts mehr zu machen ist.Allerdings hat man in 3 m Höhe ,nur so als Zahl und genug qm Kite noch Zeit zum handeln bevor es abwärts geht.Also vor allem ruhig bleiben. :)

    Es gibt bessere Tampen als die von PKD, z.B. die Schweineschwänze von Ozone. PKD hat bei allen Kites einen ziemlich fetten Knotengnubbel. Genau so bei Cooper-Kites. Mir ist es auch schon passiert, dass die Waageschnüre sich an dem Knoten verfangen, kann aber bei allen Kites vorkommen die einen solch abstehenden Knoten haben.
    Bei den Schweineschwänzchen sitzt an der Stelle kein Knoten sondern ein glatter Gnubbel.
    Ansonsten Schrumpfschlauch drüberziehen und gaaaanz vorsichtig mit der Spitze vom Lötkolben erwärmen, dabei aber nicht berühren sondern nur die abstrahlende Hitze nutzen.
    Bevor jetzt jemand auf die Idee kommt das die Leine Leidet, nein, tut sie nicht wenn man es vorsichtig macht.

    Zitat von Stevie24

    ich habe vom Paraflex 3.1 auf die Magma 6.5 aufgerüstet und nun sind auch große Sprünge ohne Probleme möglich

    .
    Vergiss es, Du hast einen Einsteigerschirm, der für solche Experimente überhaupt nicht gebaut ist. Da nützt Dir auch ein Helm nix.
    Vernünftig (und relativ sicher) Springen kostet Geld, da aus Kostengründen auf nicht geeignetes Material zurück zu greifen ist fahrlässig.

    Zitat von Firestarter

    so ein Sturz kann beim Kiten immer passieren- auch ungewollt!


    Schön blöd, wenn man so einen Sturz gewollt hinlegt :logo:
    Und nein, es kann nicht immer passieren sondern nur aus Leichtsinn oder Unkenntnis des Materials oder der Bedingungen.
    Das waren auch noch keine Sprünge sondern kleine Hüpfer, und selbst die waren schlecht ausgeführt. Will heißen falscher Kite für den derzeitigen Kenntnisstand.

    Bewegung ist auch das schöne an einem Steharbeitsplatz, in vielen Büros sind die Schreibtische zum Sitzen od. Stehen verfahrbar, ich empfinde langes Sitzen anstrngender als langes Stehen. Vorausgesetzt es ist kein statisches Stehen sondern ein wechselndes Belasten der Beine. Eine Trittstange wie am Tresen entlastet weiterhin. Letztlich muß man es ausprobieren und das für sich bequemste aussuchen.

    Wow...eine echt geniale Idee :H: So hat man genügend Platz für alles.


    Ich besitze eine Medion, die steht auf einem kleinem Tischchen in meinem Zimmer. Fürs normale Nähen hat sie bislang relativ gut ausgereicht. Aber für Projekte größerer Art, müsste ein größerer Tisch her. Deiner ist echt ideal :)