Beiträge von Anonymous


    https://youtu.be/8KtH1DxwxUY[/media]feature=share]https://www.youtube.com/watch?v=8KtH1DxwxUY&feature=share


    Achtung: sehr langes Video...hoffe es gefällt :)


    Eventuell ist das Video für Deutschland gesperrt, obwohl ich Gema freie Musik auf Jamendo gewählt habe...ihr könnt dieses aber umgehen :)


    Schritt 1:
    Kopiert den Youtube Link


    Schritt 2:
    Geht zu...
    http://www.unblockyoutube.co.uk/


    Schritt 3:
    Fügt den Youtube Link in das Feld, wo rechts "GO" steht, ein und "GO" klicken ;)


    Bei Fragen zu den Tricks bzw. Kombinationen, könnt ihr hier gerne nachfragen :)


    - Editiert von PAW am 03.06.2012, 18:11 -

    Hallo habe mal einen Frage weiß jemand was eine Oki mir 2.50 m Kopf und 25 meter lang ziehen kann gibt es ürgendwo Bilder oder sogar ein Video von so einem Oki
    kann mir die grösse nicht wirklich vorstellen



    danke schon mal


    gruss martin

    Da bin ich aber anderer Meinung.Böen sind da wohl das übelste vor allem wenn sie aus unterschiedlichen Richtungen kommen.
    Böen sind NICHT vorhersehbar ,du weist nicht wie Stark sie sind, ob sie vielleicht kurz hintereinander aus unterschiedlichen Richtungen kommen usw. und da hilft dir nichts mehr.Im schlimmsten Fall kommt genau dann ein kleiner Flugfehler dazu wo ohne die Böe wahrscheinlich garnichts passiert wäre,mit der Böe aber das totale Fiasko daraus wird.
    Der Rest mag dann wohl eher

    Zitat

    Selbstüberschätzung oder schlampige Wahl der Größe?

    auf solche Mißgriffe und oder ungeeigneter Kite ,zurückzuführen sein.
    - Editiert von Blitz am 02.06.2012, 20:13 -

    ich bin dieses Jahr mit meiner 8er Cooper etwas unglücklich gelandet (um es mal so zu nennen). Ganz unerfahren bin ich nicht, was HL und Board angeht, auch das Abfangen in der Luft habe ich eigentlich ganz gut drauf. Es waren auch mehrere (D)Umstände die bei der Halse unglücklich zusammenkamen. Einmal eine recht hohe Geschwindigkeit mit dem Snowboard, ein zu starkes Ankanten zum Anbremsen, den Kite zu früh und schnell hochgezogen und eine plötzliche Böe, das alles hat mich dann hoch gerissen, durchpendeln lassen, der Kite kollabiert und ich knalle auf den Rücken. Das ging so schnell, ich hatte keine Zeit zum reagieren. In dem Moment, als mich der Kite hochzog war die Situation schon außer Kontrolle für mich, 0-Chance irgendwas in dieser kurzen Zeit zu machen.
    Und bitte jetzt keine Diskussion über meinen Fahrfehler, ich weiß was warum passiert ist. Ich will damit nur sagen, dass auch erfahrene Kiter solche Sachen nicht ausschließen können und es wirklich alles seeehr schnell geht. Bis man wirklich gepeilt hat was passiert, hat man das meiste schon hinter sich.

    Hab mir gestern eine gekauft und warte nun auf das Packet.
    Deshalb interessiere ich mich jetzt noch mehr für die Option 2 oder 4 Leinen.
    Hat keiner ne Idee ? Wieso man sie an 2 Leinen fliegen kann ?


    bitte bitte.. paar infos.
    mfg. der Christoph

    Zitat von Jänz


    Es gibt aber noch offene Punkte:
    - Boardempfehlungen, ganz wichtig! Welche Boards könnt ihr einem Einsteiger ruhigen Gewissens empfehlen, welche noch nicht genannt wurden?


    Vielleicht sollte man auch mal andere Alternativen aufzeigen wie z.B. die Flexboardz. Ich weiß nicht wie verbreitet die Flexboards sind, aber mich hätte so ein Teil immer mal interessiert.
    http://www.flexboardz.com/boardshop/haize

    das ist wohl wahr, der Schnitt macht echt Gänsehaut.
    Das die Kendas widerstandsfähiger gegen alle Arten von Schnitten sind steht außer Frage.
    Ich würde mal gerne Beach Racer auf AS fahren wollen :-O

    Zitat von Bones worst case


    Ich meine, für den normalen Strand- und Wiesenfahrer ist es unerheblich was für Puschen da drauf sind.


    Da gebe ich Dir Recht Ingo, aber ich behaupte mal dass der Kenda weniger anfällig für Plattfüße ist. Du hast ja den Schnitt in meinem Hinterrad gesehen den ich mir in LH eingefahren habe, als ich im Drift über die scharfe Kante der Metallkiste gerutscht bin die da so schön aus dem Sand guckte. Ich behaupte mal das jede andere Decke platt gewesen wäre, auch ist der Kenda recht resistent gegen Muschelschnitte.
    - Editiert von Leuchtturmwächter am 02.06.2012, 20:18 -

    Zitat von Oliver Super10

    Ich befürchte da geht kein Weg dran vorbei :-O ...Müssen uns wohl mal in ijmuiden treffen...


    ich würde mich da mal anschließen wollen, obwohl ich mit meinen BF-Duros sehr zufrieden bin.
    Mit ca. 0,4Bar (Tanke) habe ich ´nen "Allrounddruck" der mich überall durchgebracht hat. Nur in LH bin ich in eine weiche Stelle gefahren (Richtung Wasserturm) da mußte ich mit ´ner 8er Cooper hart aufkreuzen um wieder heraus zu kommen. das hat lange gedauert (1/2Std) und unzählige Loops gebraucht. Thomas (@Leuchtturmwächter) war mit KBR nix besser dran, hat genau so rumgeeiert und malocht wie ich um da wieder rauszukommen.
    Ich meine, für den normalen Strand- und Wiesenfahrer ist es unerheblich was für Puschen da drauf sind. Dafür sind die Bedingungen einfach zu unterschiedlich, mal ist der eine Reifen im Vorteil, mal der andere.
    Material wird mal wieder überbewertet.