Moin Testflieger,
erst mal herzlich willkommen im Forum.
Schön, das sich jemand von der TU mal Gedanken über so eine Spule macht.
So eine elektrische Spule würde nur Sinn bis ca. 100Kp Schnur machen.
Bei mehr Zug besteht die Gefahr, das die Schnur beim aufwickeln zu stark
gespannt und aufgewickelt wird.
In Deutschland haben wir nur eine Höhenfreigabe von 100m.
Da lohnt sich so eine Spule eigentlich nicht.
Allerdings gibt es auch hier einige Spezies, die ihre Drachen verbotener Weise
auch schon mal auf 800m rauslassen. Da macht so eine Spule natürlich Sinn,
wenn der Accu sich nicht zu schnell entläd.
Allerdings würde ich für diese Leute keine Motorspule bauen,
die sollen ihre 800m selbst aufkurbeln.
Eine Handkurbelspule finde ich persönlich besser.
Bei einem Genki, den ich auf einem DF schon mal auf 300m steigen lasse,
möchte ich gerne "mit dem Wind spielen",
d.H. bei mehr Wind den Drachen steigen lassen.
Bei weniger Wind den Drachen einholen.
Das sollte man mit viel Gefühl machen, da wäre eine elektr. Spule nicht geeignet.
Den einzigen Sinn für eine elektr. Spule sehe ich beim Umspulen von gekaufter Leine
auf Spulenkörper. Aber da müßte der Anschaffungspreis schon recht niedrig sein.