Beiträge von Anonymous

    Zitat

    Flompe empfolen mit meiner Magma das KLB üben


    Ist doch nicht verkehrt.Ich habe mit einer Flow angefangen und was soll ich sagen?
    Mir macht das fahren mit Handelkites mehr Spass als mit Depowermatten und meine Kites sind immer größer und leistungsstärker geworden.. :-O
    Vielleicht bleibst du ja auch da hängen. :( :O

    Uuh..da wäre ich vorsichtig. 4-6 Bft ist schon heftig. 4 ist noch ok aber ab 5 bft gehts echt zur Sache. Ich würde
    sagen 3-4 bft langen völlig aus zum Üben. Kommt sicherlich auch auf die Schirm grösse an. Aber unterschätze
    nicht die Macht des Windes ! Auch wenn du etwas schwerer bist. Bei viel Wind wird der Spielraum des Timings
    grösser. Man wird auch mit nicht allzu guter Technik geliftet aber dafür auch unkontrollierter. Mach das nicht.
    Fehler werden ganz anders bestraft als bei weniger Wind. Hoch geht es sicher leicht...aber mach dir auch
    Gedanken wie du wieder runter kommst. Eine gute Technik mit exaktem Timing ist bei viel Wind
    Das a und o . Da brauchst du genau das was du grade lernen willst. 3 bft. langen... üben
    Bis es klappt... dann steigern.
    Helm nicht vergessen.
    LG. Zange

    Mach das so weiter...
    Irgendwann kommt der aha Effekt. Sei immer darauf vorbereitet das es hoch geht.
    Ich hab es auch oft versuchen müssen bis es mal klappte.
    Da war die Überraschung gross als es plötzlich klappte
    und ich gefühlte 3 Meter hoch in der Luft war. Hatte vor lauter überraschung dann
    Vergessen den Kite wieder zurück zu lenken.
    Also immer daran denken...auf alles vorbereitet zu sein.
    Ich weiss wie das ist wenn auch der 100. Versuch nicht klappt.
    Man rechnet dann garnicht damit wenn es dann mal klappt.
    Ps. Das mit dem "nach luv" springen Versuch ich auch mal.
    Daran hab ich noch nicht gedacht. Gute Idee.
    LG. Zange

    Hallo !


    Ich habe soeben mit dem Sicherheitsdienst vom Tempelhofer Feld telefoniert ,
    Diese Leute haben mir von einem Mißverständniß ( ??? ) in der Auslegung des Verbotes erzählt .Naja !


    Jedenfalls ist alles wieder Ok ,wir können ab sofort dort wieder Kitebuggyfahren .


    Gruß Alfred


    und hier mal eine tel Nr vom Sicherheitsdienst Thf 0172 20 24 774
    - Editiert von AK am 14.11.2012, 16:01 -

    Hi..
    Leinenspannung ist relativ. Finde raus wieviel nötig ist.
    Ich bin am Anfang nur 2-3 Schritte gelaufen und hab dabei den
    Kite von 10 auf 2 Uhr gelenkt und dabei bewusst darauf geachtet
    wann der meisste Druck aufgebaut ist. diesen punkt hab ich mir gemmerkt
    Und es dann mit mehr tempo verscht.und
    die lenkbewegung genau an diesem
    Punkt eingeleitet und angepowert .So hat es bei "mir" klick gemacht.
    Ich hab für mich festgestellt das ohne eigenes abspringen es leichter ist geliftet zu werden.
    Beim aktiven abspringen ging bei mir immer die leinenspannung verloren.
    Und wenn du gedepowert schon so viel druck hast das du nachgeben musst
    ist der Punkt zum ..in den Zenith zu lenken.. schon lange erreicht.
    Mir hat es so geholfen das Timing zu finden. Evt. hilft es dir ja auch.
    LG. zange

    Ich habe heut nochmal nachgefragt. Diese Leinen sind schon vorgestreckt und dehnen sich kaum noch.
    Desweiteren sind sie nicht rau, sondern sind irgendwie glatt.
    Ein Kollege, der mir den Tip gab, sagte sie seien ummantelt.
    Ich werds einfach als Übergangslösung probieren, bis ich ein komplett neues Set zusammen hab.


    Danke für eure Tips


    MFG MoDis

    @ chewbaka


    Du Magst recht haben.
    Vorerst wird es so bleiben.
    Da mein Pensum für diesen Monat schon Überschritten ist.
    Im Frühjahr soll ja eh ein komplettes Set ran.
    Bin ja auf der Suche nach richtigen Rev-Handles,
    aber leider hat keiner was gebrauchtes.
    Also bau ich mir erstmal welche selber,
    bis alles dann komplett da ist, kann ich wenigten so schonmal bissel meinen Spass haben.

    Für die Mantelschnüre habe ich zum Glück etwas da.
    Natürlich ist der Abrieb nicht zu unterschätzen, aber da ich den Kite erstmal selber nutzen will,
    ist das mit dem Verkauf so wieso Wurst.
    Und für die Dauer solls nicht sein, den ich möchte schon etwas auffälligere,
    die dann für sehr lange Zeit halten soll.
    Aber das kommt mit der Zeit. Über di Winterzeit fröhne ich erstmal wieder ein wenig meinem etwas vernachlässigten 2. Hobby.
    Solange kann sich mein Zwiebelleder erstmal füllen, sodas im Frühjahr neue Leinen und neue Handles drin sind.
    Bis dahin bin ich hoffentlich auch fertig mit dem Umnähen und dem Ergänzen der Bremsleinen meine 7,5 qm Mate.
    Dann kann ich mit dem neu erworbenen Rev und den anderen Kites wieder auf die Felder.

    Zitat von Crillle

    Hallo liebe Leute! Hat sich wegen des Fahrverbots (Thf) schon was ergeben?


    Bitte lies mal nebenan ,bei Kiteverbot .



    Es wurde uns mit Auflagen wieder erlaubt
    - Editiert von AK am 14.11.2012, 17:35 -