Beiträge von Anonymous

    @ Nick


    Das mit dem Reiben der Leinen ist wirklich eine bedenkliche Sache.
    Jedoch ist es mir das derzeit erstmal wert.
    Sobald alles zusammen ist für den Rev,
    kann ich wenigstens so erst einmal ein wenig mit dem Rev auf Tuchfühlung gehen.
    Gelegentlich wird dann doch mal neue gekauft und ein neues Set gebastelt.
    Die Handles werd ich mir wohl auch selber baueen (müssen).
    Aber dank gutem Baumarkt wo ich günstig Alurohre mit Profilierung kaufen kann
    und einer Arbeitsstelle wo ich diese auch biegen kann ist das kein Problem.
    Somit ist alles im erträglichen Rahmen und auch im Limit.

    das hat wohl nix mit teuer zu tun.
    Obwphl ich schon sagen muss, das bei einem Preis von um die run 25-30 + Versand der richtigen Leinen
    diese Schnüre günstiger sind. Auch der Versand entfällt ja komplett.
    Und ich denke mal, das diese wohl sich dafür auch eigenen.
    Oder hat da jemand irgendwelche Bedenken?

    Danke erstmal HKuehl


    So dann mal zu meinem Versprechen.
    Ich habe mich we gesagt umgehört und dann den Tip bekommen mal im Angelschop nach geflochtener Schnur zu fragen.
    Hab ich getan und hab nun Leinen von PENN mit 38 KG Reisskraft 0.3mm Dicke in blau bekommen.
    Diese sollten funktionieren. Sind geflochten und vorgestreckt.
    Die 4 x 25 Meter haben 17 € gekostet.
    Bild mal hier:



    (im vergleich zu einem 1 Cent-Stück)



    Jetzt fehlt mir nurnoch ein Handlesset. Sollte da jemand 2 passende für mich übrig haben,
    ich bin sofort bereit 20 -30 Euro Versand incl per Paypal zu überweisen.


    Weiter Kommentare hierzu erwünscht.


    MFG MoDis
    - Editiert von MoDis am 13.11.2012, 17:24 -

    So mir gehts wieder beser !


    Ich konnte es nicht aushalten und habe soeben mit Herrn Dr Krebs gesprochen .


    Das Resultat , wir dürfen wieder auf Thf Kitebuggy fahren


    Das Verbot galt nur dem großen Strandsegler ,der wohl angeblich sehr schnell und rücksichtslos dort umher fuhr .
    alles weitere bereden wir am Samstag beim Inder ,vorher natürlich ne schöne Runde Buggyfahren .


    Ick freu mir so :D
    Gruß Alfred

    Ich suche nun seit kurzer Zeit Leinen für einen Revolution samt Handles.
    Da mir das bis jetzt nicht gelungen ist, habe ich mich nach Alternativen umgeschaut.


    Da entstehen mir nun 2 Fragen


    1.
    Ist diese Aussage richtig?


    1 DaN = ~ 1 Kilo


    2. Ein Revolution benötigt Seile mit etwa 38-50 DaN?


    Wenn diese Fragen passend beantwortet sind, werd ich mal darauf einen Kommentar schreiben,
    wie meine Lösungsansätze sind.


    MFG MoDis

    Ist ne Timingsache,


    Ich springe aus dem Stand auch maximal 1-2m hoch - mehr brauch ich zum jetzigen Zeitpunkt auch garnicht.


    Wichtig ist die Leinenspannung und der Exakte Zeitpunkt des Absprungs entgegen der Zugrichtung des Kites! ;)


    Versuch macht kluch.

    Hallo


    Wer ist denn nun Barges wieder ,hab ich nicht aufgepaßt ?
    Wir machen uns hier schön verrückt .


    Wäre es nicht besser abzuwarten und auf eine genaue Auskunft von Grün Berlin zu warten ( Dr Krebs ) Verbot oder doch nicht oder mit Einschränkungen ? Vielleicht ist es wirklich nur ein Kommunikationsproblem zwischen den Dussmann fuzzi´s und den Grün Spezies.


    Georg van Gent wollte doch heute anrufen , vielleicht hat sich einiges geändert ?
    . . .und dann wäre ich dafür " 100% Tempelhof " einzuladen .


    Gruß Alfred
    - Editiert von AK am 12.11.2012, 19:15 -

    Hi.. irgendwie check ich es nicht.


    Im sitzen anfahren kann ich mir ja vorstellen, aber auch den Kite starten ?
    Wenn ich starte.. zieht der Kite mich samt Board quer über die Wiese.
    Ich slide sitzend :-O auch cool aber nicht das Ziel .
    Woran kann es liegen ?

    "PF" Daten:
    Untere Spreize P300...Schnurkreuz
    Rest ist 6mm Exel Cruise...tiny Apa an der Oberen Spreize
    Zusatz Messing Gewicht von 15 Gramm am Kielende
    Standoff innen 3mm Fiberglas...außen 3mm CFK
    3 Punkt Waage aus Edelried
    Das Icarex Segel ist wie beim STD (bis auf die Position der unteren Spreize) verarbeitet
    Gesamt Gewicht bis zu 260 Gramm
    ...ist zumindest bis jetzt so !


    Man sieht sich (auch hier im Forum) in 3 Wochen :(


    - Editiert von PAW am 12.11.2012, 08:35 -

    Der PF ist definitiv eine richtige Entscheidung...brauche aber noch etwas Wind (am besten dreckigen Poller Wiesen Wind) um die Waage genau abzustimmen...Samstag wurde zwar auch getestet und Abends wieder das Erfahrene am Kite abgestimmt und heute mußte ich 5mm vom oberen Schenkel kürzen...beim Glüchweinfliegen würde es mich sehr freuen, wenn sich besonders Trickeinstiegs- und Trickdurchschnittspiloten für einen Testflug bereit stellen würden :)
    Man sieht sich (auch hier im Forum) in 3 Wochen :(