Beiträge von Anonymous


    ...wer lesen kann, ist klar im Vorteil !



    Hier der original Text:

    Z1 würde ich persönlich nicht nehmen, ist ziemlich lahm im Vergleich zu z.B. Cooper One.
    Ich selbst habe mit einem 6er und bei mehr Wind mit 4qm Einsteigerkites das Boarden gelernt. Nicht so schnell wie die kleineren Größen, dadurch mehr Konzentration auf das Board möglich. 7-8qm zum Boardeinstieg ist IMO zu groß. Einsteiger werden in der Größe echt träge (hat aber Anfangs Vorteile, nur für später wird es dann schnell Langweilig), Inters und HL werden in Böen zu kräftig.

    Zitat von wh00t

    wieso channel achsen? ich meine mal jedem das seine.. aber ich find die teile zum kotzen.. grade bei dem budget muss er dann billigere nehmen... und die sind dann wie nen bodenanker... ;)


    bei dem Budget sind die Skateachsen auch nicht besser. 90kg brauchen stabile Achsen, und da sind die Channels in der Preisklasse von der Haltbarkite her den Skateachsen überlegen.
    Das Hobby kostet, wenn man taugliches Material haben will, nunmal Geld. Meistens sogar viel Geld :-O

    Zumindest im Binnenland ist die 4.1er Twister etwas ruppig zu handeln und für einen Boardeinsteiger eher nicht zu empfehlen.
    Gerade am Anfang hat man genug zu tuen um zu fahren,Höhe halten z.b. ,als sich auch noch um den Lift zu kümmern auch braucht sie wegen des recht dicken Tuchs vergleichsweise viel Wind.
    Arbeiten mit der Bremse ist Pflicht ab dieser Klasse und ich fand sie neigt nicht besonders zum klappen.;-)
    Ist aber nur mein Eindruck.
    Da ich aber noch nicht in Dk war :-/ leider, kann ich keine empfehlung geben womit man da am besten unterwgs ist.

    Zitat von raph

    ....wird meist ein 10er Handelkite oder......


    :-o Wo wohnst du denn ? Kein Wind bei euch in der Ecke vielleicht ? :O
    10er wohl eher weniger häufig oder hat es bei euch nur ein paar Knots ? :)

    @ all






    ...und bei der Demontage bleibt dieses riesige Loch über ;))


    Vielleicht kann der eine oder andere diese Variante gut gebrauchen. Bei mir funktioniert es sehr gut, da sich meine
    LK-Tasche im Flug nach oben dreht...mir blieb gar keine andere Möglichkeit :)


    LG
    Thomas

    Meine gute alte Twister I 7.7 auf meinem Homespot :)



    Hier mal meine Blade IV 8.5 bei zuwenig Wind :)



    Und meine neue :) Flysurfer Speed III 12qm bei der Pause



    lg. zange
    Ps: Alle Kites habe ich hier im Forum ergattern können :)
    Danke dafür :)

    Ok. Da mir die Sicherheit wichtiger ist als "cool" auszusehen , werde ich die Leash vorne lassen.
    Ich habe bei Youtube ein Video gefunden das recht aufschlussreich ist :


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Lg. Zange