auf dem Bild ist aber die 8er zu sehen. Pöppingen läßt grüßen.
Beiträge von Anonymous
-
-
...man nehme einen schraubbaren HQ-Standoff-Halter und einen R-Sky-YY-Stopper.
Den letztgenannten schneidet man in der Rohrdurchführung zu einem Drittel ab und setzt ihn an der gewünschten
LK-Position an.
Nun schraubt man lediglich die HQ-Schraube(einschl. Unterlegscheibe) durch die LK-Tasche von unten in den offenen R-Sky-Stopper - fertig
Sollte die Schraube aus dem Stopper heraustreten, diese dann nochmal herausdrehen, mit dem Seitenschneider einkürzen und wieder
einschrauben
Nun sollte der Stopper fest und verdrehsicher sitzen :LLG
Thomas -
...jo, jo
Für Fuerte baue ich mir noch eine Version, die 20% kleiner ist und somit in den Koffer paßt...habe keine
Lust aufs Sportgepäck.LG
Thomas -
R-Sky meets HQ;-)
...somit erspare ich mir die Löcher in der LK
LG
Thomas -
-
Vision Teamwork STD
Spannweite: 2,71m
Tuch: Mylar 40g und Icarex 31g...und auch diesmal kein Zusatzgewicht:))
LG
Thomas -
Zitat von Thomasg
Ich würde die Leash am Trapez immer vorne befestigen.
Es sei denn Du willst Handlepasses üben.
Es gibt ein paar Notfallberichte bei denen Kiter nicht mehr in der Lage
waren sich vom Kite zu trennen, weil sie die Leash hinten befestigt hatten.z.B. wenn bei einem 4-leiner die Frontline mit der Safety reisst, hast
Du einen loopenden Kite, der mit viel Kraft ziehtGibt meine ich auch ein Youtube Video dazu.
Hast du nen link zu den Notfall-Berichten ?
Würde die gerne mal lesen.
Danke.Die Frage war nicht OB ich die Leash brauche , sondern wo sie am besten befestigt wird.
Da mein Kite eine 5. Leine hat ist die Leash ein muss. Sonst funktioniert die Safty nicht.LG. Zange
- Editiert von kneifzange78p am 10.05.2013, 15:46 - -
wird aber andauernd wiederholt, war auch schon auf ZDFinfo
-
na siehste, alle Klarheiten beseitigt.
-
Hi zusammen,
Für viele ist diese Frage sicherlich leicht zu beatworten :Wo genau macht man die Safty-Leash am Trapez fest ?
Da ich erst seit kurezm Depowerkites fliege ist das alles Neuland für mich.
Zum Trapez muss ich sagen das es kein spezielles Kite-Trapez ist sondern vom Windsurfen stammt.
Ich fliege es erst eine Woche lang und habe die Safty-Leash an dem Bügel wo der Haken für den Loop dran ist fest gemacht.
Es stört und behindert mich zwar nicht im geringsten, jedoch ist mir aufgefallen , das viele Kiter die Leash ja fast
auf der Rückseite des Trapezes befestigt haben. Da hängt die Leash nicht so weit durch wie bei mir.
Schaut auch irgendwie besser aus. Ähnlich wie ne Schlüsselkette der SkaterIst das reine Geschmacksache ? Oder muss man da was beachten ?
Wenn der Kite mal nach dem Not-auslösen an der Safty-Leasch hängt ist der Zug auf die Leash ja relativ gering.
Da spielt es doch keine Rolle an welcher Stelle die Leash am Trapez fest gemacht ist . oder ?
Kann es evt. auch sein das Position der Leash vom Trapez abhängig ist ?
Meins hat z.B hinten oder seitlich nichts wo man eine Leash befestigen könnte.
Hab ich evt. ein falsches Trapez ?
Also wo genau sollte die Leash am Trapez befestigt werden ?Nach jahrelangem Handlekite fliegen fühle ich mich jetzt wieder wie ein Anfänger
LG. Zange
-
Zitat
Habe ich nicht behauptet : Aber hat ja prima geklappt, die anderen sind wieder mal doof.
war ja nur mein Eindruck -
ich habe lange Jahre ein ATB am Meer mit Salzwasserkontakt gefahren, Probleme mit den Aluspacern oder Salzwasser an den Lagern hatte ich nie. Einmal im Jahr habe ich die Lager gewechselt. Somit lief immer alles rund.
Wenn du es ganz haltbar haben willst nimm Spacer aus Edelstahl (ich habe die Aluspacer über Jahre gefahren). Aber Kunststoff ist mal gar keine Option bei ATBs. -
Zitat von AlfLava
War ja klar, das die Hälfte sich hier das maul wegen falscher Fragestellung zerrissen hat.
Das Problem Hat sich von selbst gelöst.Für die ganzen Mecker Fritzen, ich wusste nur nicht wie man das ausdrückt aber danke fürs maulen.
na, super, dann klär die maulende Hälfte doch auf damit die auch weiß was du überhaupt wolltest.
Vor allem geht aus deiner Fragestellung (unter anderem) auch nicht hervor ob du DP-Kites meinst, 4-Leiner-Matten oder deine 10er Lava an der Stange. Aber hat ja prima geklappt, die anderen sind wieder mal doof. -
Zitat
Ich würde mir evtl nen Sack davon zulegen,weil deine Kugellager mit Sand nicht mehr ganz so schnell drehen.
Hä?ZitatDie Spacer gibts in Kunststoff und Messing und auch nicht teuer.
die sind üblicherweise aus Alu und sollten unbedingt montiert werden. -
Zitat
nee, aber für 80,-€ springen :-O
8-) :H:
Hätte ich wohl besser von Anfang an gelesen. -
Zitat
Fahren will,wollte ,der Threadsteller ja eh nicht.
nee, aber für 80,-€ springen :-Ohier is ´ne 4er Core im Verkauf, muß nur noch´n Hunni drauf zu den 80.
Ich habe das Gefühl er hat eh die Paraflex gekauft, od. die Striker aus dem Verkaufsboard.
Ich fänds schön die Leute würden auch mal ein Ergebnis mitteilen nach der qualvollen Beratung
-
-
-
-