Beiträge von Anonymous
-
-
Egal welcher Schirm es wird...
Wer jumpen will sollte auch das Fallen lernen.
Ich kann aus eigener Erfahrung sagen das nicht jeder Sprung bzw. jede Landung klappt.
Selbst nach Jahren kann das immer mal wieder passieren.
Um ein Gefühl dafür zu bekommen rate ich dir mal auf ein Garagendach zu steigen
und dort mal runter zu springen. Das kribbelt wirklich doll in den Beinen.
Dabei sind das grade mal 2 Meter. Danach hast du ein Gefühl dafür was bei 3 oder 4 Metern passiert.Zu der Aussage : will ja nicht 3 Nummern grösser ziehen , sondern Evt mit einer Twister 5.6 anzufangen.
Entscheidend ist nicht die Grösse des Schirms , sondern der Wind.
Bei guten 4 bft liftet dich eine 5.6er Twister genau so gut wie eine 7.7er bei knappen 3 bft.LG. Zange
-
Zitat
nein, ich bin sie nicht geflogen, und kann daher auch nicht sagen ob der Lift sch... ist. Lift generierst du aus jeder Matte mit etwas Technik und passenden Bedingungen. Die Toxic ist aber zum Buggy (Board-) fahren gebaut worden, und da braucht kein Mensch Lift.
Wenn dir so der Sinn nach Springen mit dem Board steht würde ich mich an deiner Stelle umorientieren und mich im Depowersektor umschauen.
Vielleicht ist dein Drachenhändler nicht der richtige Ansprechpartner, denn auf deine Frage nach Lift sollte ein verantwortungsvoller Verkäufer diese nicht unbedingt mit großer Fläche beantworten (wobei 8qm mit Sicherheit auch liften)
Und wenn es dich richtig zerreißt nützen dir Helm und Knieschoner auch nicht mehr viel (was jetzt nicht heißen soll auf diese Dinge zu verzichten!), sondern da kann dich wesentlich nur Erfahrung und ein gutes Kitehandling vor bewahren.
-
Zitat von Wombat
Mit dem Quatum Pro auch auch nicht.... Mit einer geliehenen The Crow auch nicht....
.... Muss alles am den Drachen liegen......
Erst muß der Kite den Trick können damit der Pilot diesen Trick mit ihm Ausführen kann...der Pilot sollte aber schon wissen, wie dessen Befehle sind damit der Kite den Trick auch Ausführt -
Zitat von Igor D.
Mit meinem JJF Exc UL schaffe ich Cynique, Goff und Dead Launch.
Lifter geht nicht... mit viele andere Drachen - auch!
Und... bei viele sehr gute Videos! wird oft nur halbe Potenzial von Drachen gezeigt - oft geht viel mehr!Grüß. Igor.
:O ...mim EXC STD auch ?
-
Zitat
OB ICH DAS RICHTIGE BESTELLT HABE
neinZitatOB DIE MATTE WIRKLICH SO GEIL IST
zum Buggyfahren wohl ja, zum Boarden mit Sicherheit auchZitatHabe ich alles richtig gemacht???
nein, gar nichts:
-zu großer Kite ohne Erfahrung
-ohne Vorabinfo sich was aufschwatzen lassen
-erst kaufen, dann fragen -
-
Gefällt, da zusammen geflickt :H:
-
Zitat von spaten_xd
Ich habe den Jumping Jack Flash jetzt seit 5 Jahren und ich muss immernoch sagen: Super Ding! Da gibt man am Anfang einmal ein bisschen Geld aus. ABER ES LOHNT SICH SOOOOO!!!
Ich hab damit meine gesammte Trickpalette (ausgenommen Backflip und Lazy Suzan) gelernt. Der kann alles und macht alles mit etwas Geduld!
Aber jetzt habe ich auch nochmal eine kleine Frage an die Fachwelt: Was ist mit dem Kite danach?
Wie gesagt: Höchste Zufriedenheit beim JJF STD aber mit der Zeit merkt man ihm das Alter an... Er wirkt ausgeluscht und hat auch schon einige kleinere Macken und das Segel ist auch nicht mehr der Hit. Was meint ihr macht man denn in so einem Fall, der ja eventuell auch für dich (Mags) mal eintreten wird? Eine komplette Überholung? Ein neuer JJF? Oder gar der Umstieg auf ein höher wertiges Modell bzw einen ganz anderen Kite? Aber welcher müsste das sein, wenn man mit dem JJF Jahrelang zufrieden war?
Lieben Gruß,
Jannis
Hallo Jannis...bitte nicht böse sein...sei bitte demnächst mit manchen Aussagen etwas vorsichtiger, denn diese ist falsch ! -
Ist am Dienstag auch noch jemand da?
Wollte morgen mal wieder nach SPO -
Zitat von Wombat
Nach meiner Erfahrung ist eine lange Mantelung der Flugleine viel vorteilhafter als das Einknüpfen von Leaders aus Waageschnur - die viel schwerer ist !!!! - bei einem Trickdrachen.
Kommt auf den Kite beim Tricksen an -
Backspinn ging nicht...aber, der Kite ist (in der von mir geflogenen Icarex original Version) ein überraschend guter Leichtwind Allrounder :H:
- Editiert von PAW am 19.08.2013, 12:43 - -
Wir haben Familie in Koblenz...Termin ist Notiert
-
Bin froh, das sich auch andere ehrlich zu kites äußern :H:
- Editiert von PAW am 18.08.2013, 22:20 - -
:H: :H: :H: ...hau rein
-
1. Blaubär mit anhang (bleibt wahrscheinlich noch ein paar tage länger)
2. Big t. / Grandmaster B. / Choppa Smooth B. aka tick, trick und track
3. Speedfux
4. Nick
5. Discus
6. Paw mit besserer Hälfte und nur Vierleinern
7. Dominiknz
8. HeinzKetchup
9. Nilseman (mit Thommy, Mario und den Drachen )
10. Lightsky
11. Toxic30 (mit Kathrin)
12. Tom1007 mit Yvonne und Lina (bleiben etwas länger)
13. Powerman
14. Mischa (vielleicht mit dem Brüderchen oder Tanja oder doch alleine)
15. Lena -
Was zum Lesen,vielleicht passt es ja.
Drachenhaftpflicht
-
-
Habe mir gerade für den Eigenbedarf einen 1.2C mit mittlerer Entlüftung nach dem "Polodesign" gebaut.
Die Schablone habe ich mit CAD gezeichnet, zusammen mit einer Version nach 1.5B Design.
Das CAD berechnet einem ja auch netterweise die gewünschten Flächen.
Im Polodesign habe ich 9% der Segelfläche als Gaze, beim 1.5B wären es fast 15%.
Bauen werde ich Variante auch irgendwann mal. Unterschiede werde ich als Anfänger aber wohl kaum feststellen.Zur Qualität vom Polo kann ich nix sagen und hatte erst 2x einen 1.5B in Händen.
Und die Qualität bei den beiden war eher....."Verbesserungswürdig" :-/
Dann lieber selber bauen.... :H: -
Urlaubsfliegen auf Fehmarn: