Zitat von slicksRichten aus eurer Erfahrung ATB's auf der Wiese Schaden an?
Nö.
Fahren siehste nach ein paar Stunden nichts von aber bei einer Driftbremse hinterlässt du schon ein paar spuren,weil du da die Grasnarbe vor dir herschiebst :-O
Zitat von slicksRichten aus eurer Erfahrung ATB's auf der Wiese Schaden an?
Nö.
Fahren siehste nach ein paar Stunden nichts von aber bei einer Driftbremse hinterlässt du schon ein paar spuren,weil du da die Grasnarbe vor dir herschiebst :-O
Zitat von Reudnitzer:H:
Würde mich auch Interessieren.Wird bestimmt wieder gelöscht.
- Editiert von Blitz am 21.08.2013, 23:26 -
Zitat von WombatJa genau alle die genannten...... Muss man halt mal austesten...... Sind halt etwas verschieden, wenn ich mal TNT, Crow und Hugo vergleiche....
Jepp, allerdings ist der Normale Crow für einen erfahrenen Trickflug Piloten gedacht...wobei hingegen der Crow "Senior" Serie deutlich einfacher zu fliegen ist und davon die Crow Senior Cruise Version für Einsteiger Optimal aus der Crow Serie ist
Zitat von ScannerExterner Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
wo ist das schäbige Fahrgebiet?
Viele Wege führen ans Ziel pass auf dich auf und hab spass
Berichte mal nach dem Erstflug. :L
Moin,
hat zufällig jemand seine Nähmaschine mit auf Rømø ?
Am Windsack von meinem Sled ist ein Feld in der Mitte durchgerissen.
Stoff bringe ich mit.
Oder wisst ihr, ob Metropolis solche kleinen Reparaturen macht ?
Hallo Dennis,
empfehle dir den [URL=http://www.metropolis-drachen.de/cgi-bin/iboshop.cgi?showd460!0,127161611919770,60005]X-Dream[/URL].
Für das Geld ist er ideal. Vernünftige Größe, genug Zugkraft und Speed, großer Windbereich, und fliegt stabil.
Leinen und Griffe sind auch dabei.
Zitat von ScannerMit Handschuhen meine ich natürlich nicht die Wintervariante, sondern
sowas ;-)
oder noch luftiger sowas:
http://www.fahrrad.de/bekleidu…rider-schwarz/302595.html
ZitatDer Z1 ist kein Einsteiger
was denn dann? Ich habe die Z1 immer als sehr lahmarschig empfunden, die One ist da wesentlich agiler und in ab 5qm auf dem
Board dadurch effektiver ohne zu überfordern. Etwas Kitehandling vorrausgesetzt, aber das gilt auch für Einsteiger.
Das hier aus dem Verkaufsboard ist doch zum Boarden ideal:
https://www.drachenforum.net/f…T-2.5-5.5-RTF-t82859.html
nimm beide, die kleine für viel Wind zum Spass haben und die große zum Fahren.
Zitatund nen helm dazu bestellt
:H: :-O
Mit den Ozone Handels kannst du eigentlich nichts falsch machen.
Sehr angenehm ,auch ohne Handschuhe .
ZitatDas Trapez würde ich erstmal eben wegen der Sicherheit weglassen
:H: Weise Endscheidung.
Mein erstes Board war ein MBS Core 95 mit Vectorachsen,stabielere Skateachsen.
4 qm Einsteiger ,65 kg und kurze Wiese geht schon gut was .
Ich habe das gleiche Gewicht und auch mit 4 qm Einsteiger angefangen.
Später kamen dann mehr qm und Leistungsstärkere Kites dazu und auch das Trapez.
Ganz wichtig : Nie ohne Helm, selbst bei wenig Wind.
Auch wenn es nur ein Fahrradhelm für den Anfang ist.
Peter Lynn ist ein Hersteller, welches Model wäre interessant :-O
Du brauchst einen Kite mit dem du auf deinem bisherigen Können aufbauen kannst.
Nicht einen mit dem du über(springst)
Deswegen verstehe ich nicht warum du nicht bei der Magma bleibst
und sie nochmalnne Nummer grösser kauft.
So deckst du mehr Wind ab , kannst öfter kiten und lernst dadurch schneller.
Ich denke das die Magma mehr kann als du.
Das ganze Potenzial dieses Kites hast du sicher noch nicht erfahren.
Im passenden Wind wird sie dir zeigen was sie von einem "neuen Kite" hält.
Es gibt noch andere Kites
Ich und Fachbegriffe...
Ich meine die äusseren Leinen.
Wenn ich depowere werden die mittleren Leinen kürzer und dadurch die äusseren länger.
Bei offenem Adjuster sind sie gleich lang.
Wenn ich den Adjuster ziehe werden doch die Steuerleinen länger..
Wie können da im gedepowerten Zustand alle gleich lang sein ?
Aahh... jetzt bin ich selbst verwirrt.
So stehts bei Oase....im Vollpower zustand, also Bar voll angepowerd und den Adjuster 'offen', sind alle Leinen gleich Lang. Wenn du den Adjuster 'ziehst' verkürzt du die Halteleinen und die Steuerleinen werden 'länger', dadurch kippt die Nase weiter in den Wind und du verringerst dadurch die Kraft des Kites.
LG. Zange