@ Albius
ich Ich hab die skizze, aber die Kielspitze für die Schnur würd ich höher setzen
gruß Maxi
- Editiert von Drachenbauer am 10.08.2008, 00:35 -
Beiträge von Drachenbauer
-
-
Ich kann die Bilder nicht sehen und die Links nicht öffnen, könnt ihr euch da mal drum kümmern?
ich interessiere mich auch für solche Gespenster
gruß Maxi -
ich hab 2 von dieser Sorte
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
gibts im Kaufhof, da sind an einer Stelle Warentische mit jevals gegenständen zu bestimmten Comocserien (Die wilden Kerle, Prinzessin Lillifee... und eben auch von Felix, dem Plüschhasen auf Reisen) -
-
-
Das problem tritt in der Startfase auf, wenn ein Helfer den Delta noch festhält, und ich den Schnurwinder. Wenn die Schnur so waagrecht gespnnt ist, wicheln sich die Schwänze mancher Eddies um die Flugleine, weil sich diese Drachen drehen. Das stört zwar das flugverhalten des Gespannes nicht, denn der große Delta ganz oben sichert die Eddies vor dem trudeln und es dreht sich nix mehr, aber verhedderte Drachen in der kette sehen nicht so gut aus, wie wenn alle ordendlich stehen.
Wie kann ich dieses Drehen und Wickeln bei der Startfase mit Helfer verhindern?
und weil die Schwänze aller Drachen in der gemeinsamen Tasche (stück buagettetüte)um alle Drachen zusammen gewickelt waren, ist beim entwirren ein Stück vom Schwanz des roten Drachens abgerissen.
Wie kann ich sie in dieser gemeinsamen hülle besser Packen um sie einfacher und schneller Startbereit zu bekommen? -
bei Festen, Events, Eröffnungen, etc werden überall Schlüsselbänder in allen Farben und mit allen möglichen Logos drauf verteilt, kann man die eventuell beim Drachenbau verwenden?
gruß Maxi
-
Mein Delta ist schon einige Jahre alt
und vom Kielstab ist ein Stück abgebrochen, das ich entfernt hab und den Rest im vorderen Ende des Tunnels fixiert (Tunnel hinter dem Stab zugenäht), aber er fliegt trotzdem noch ausgezeichnet (das leichte schaukeln gefällt mir eh besser, als wie angenagelt zu stehen) und kleine Papierdrachen zieht er hoch wie nix -
@ Steph
das hab ich auch, aber das hat keine 3d Ansicht der Matte und das find ich blöd -
@ Albius
kannst die zeichnung mit Maßen ja mal einstellen, vielleicht skallier ich sie runter und bau ihn aus Papier und Schaschlikspießen -
ich benutze ihn auch gerne um kleine Papierdrachen hochzuziehen, die alleine nicht richtig fliegen wollen
-
ich möchte gerne Fotos sehen
-
ich habe eine 2-Leiner-Spaßmatte, da sind am Hinterrand Kordelschlaufen zum sichern der Waage beim weglegen in den Packsack, könnte man an diese Schlaufen auch Bremsleinen für den 4-Leiner anknüpfen?
-
-
DeDrache
wenn ich mich da nicht anmelde, lässt mich die Seite nix downloadenZitatDen Artikel zu dem Miniatureddy findest du im Frühjahrsheft von 1996 (Vol 11-4) auf Seite 42.
da stand aber nix übers material
- Editiert von Drachenbauer am 27.07.2008, 16:49 - -
ich suche was mit ähnlichem Preis wie Schachlikspieße (gleicher preis in gleicher Menge)
weil ich zum bauen bisher nur Schaschlkspieße verwändet habe, sind meine Drachen vorne alle eckig, ich möchte auch mal gerundete Leitkanten haben -
Runterskallieren?
-
Welches ist das Billigste Stangenmaterial für bögen, wie z.B. die Wagerechten Segel des Bowkite?
-
Kann man den Bowkite auch aus Transparentpapier und Schaschlikspießen bauen?
-
Ich stehe mehr auf Einleiner, deshalb hab ich nur 2 ziemlich Billige Zweileiner (Shell-Aktionsmatte und Lenkdelta von Keisers, oder so)