Beiträge von Drachenbauer
-
-
ich hab bereits eine Packung mit Schmetterlingsmuster in meinem Bastelfach
-
mei meinen Folie-und Seidenpapier-Rokakus hab ich diese verhältnuse auch verwendet.
Folie: 40 cm hoch 32 cm breit
Papier: 20 cm hoch 16 cm breit -
achso die, die kenn ich.
ich finds nur blöd, dass an der Rokaku-Form keine Maße dranstehen und das mit Originalgröße kann ich nicht von PC-Bildschirm abnehmen. -
hab ne weile auf den Stab gehalten...
-
@ Ah
meinst du 2 Schnureden links und rechts am Querstab und eins am hinteren Bereich vom Längsstab?
@ Steph
zuerst hatte ich nur die 5 Plastikfolie-Streifen, die den neuen Schwanz bilden als bündel hinten dran und ohne Schleifen.
Da zappelte er rum und schlug Loopings.
Deshalb hab ich ja alle teile zum Langen schwanz zusammengefügt und die Schleifen angeracht. Aber ich könnte ja mal jede 2. Schleife entfernen und vielleicht auch die Waage steiler stellen...
(ich hatte 20 Schleife gebunden, weil mein 16x16 cm Eddy aus Papier mit einen 80cm-Schwanz mit 10 4cm-Schleifen total zappalig war und jetzt wohl auch 10 weitere Schleifen braucht)
- Editiert von Drachenbauer am 21.11.2008, 19:22 - -
Zwiebel und Weizenbier war ja wohl´n Witz :-O :-O
-
Ich hab mal den Querstab mit dem Fön angepustet, während ich einen Kunststoff-Pfannenwender zwichen Gestänge und Folie gehalten ab und danach den Querstab ein paar sekunden im gekrümmten zustand gehalten, bes er wieder kühler war und jetzt ist er in gekrümmter Form wieder fest.
-
Mein Plastik-Eddy von einer Kinderzeitschrift (ca. 40x40 cm)
zappelte immer herrum, weil der Schwanz zu kurz war (ca. 50 cm langer, 4cm breiter Foliestreifen) desshalb hab ich einen ca. 3m langen Schwanz mit 20 je 12 cm großen Schleifen angehängt.
Jetzt fliegt er zwar, aber er zieht die Schnur nicht besonders steil hoch und kippt immermal nach einer Seite ab. Manchmal bis er mit der Seitlichen Ecke und dem Schwanz am boden lag.
Nach links und rechts gleich oftWas müsste ich verändern, damit er ruhiger fliegt und die schnur Steiler steht?
-
Was ist eine heisluftpistole?
und macht ein feuerzeug eine Gasflamme? (aber mit einer offenen Flamme möchte ich nicht an meinen Drachen ran, da ist mir das Rsiko, ihm zu schaden, statt ihn zu verbessern zu hoch) -
Gibt´s das Heft im internet auch zu lesen? (PDF oder so)
-
das Problem ist: Der Stab ist schon fesat in den Drachen eingebaut, ich müsste den kompletten Drachen wieder auseinandernehmen, um den Stab einzeln zu bekommen
-
Ich hab einen 32x32cm-Eddy aus Plastiktüten und Kunststoff-Luftballonstäben gebaut nach Bastelanleitungen in Kinder-Bastelbüchern (so mit Kreuz fest zusammenbinden und Saumschnur aussenrumpannen, wo die Folie drauf kommt).
Die stäbe sind allerdings recht steif, sodass ich den Querstab nicht mit ner Schnur hinten quer spannen kann.
Ich hab gehört, dass man in so einen Stab mit viel Wärme einen Mittelknick formen kann, aber wie kann ich die Wäre vom Fön auf die mitte des Querstabes konzentrieren, ohne ,dass Längsstab und Segel was davon abbekommen? -
danke.
Fliegst du ihn, indem du vom Sofa aus deinen Arm hin und her bewegst? -
aus welcher Sorte Papier besteht er?
-
ich bau gerade einen gelben mit fröhlichem gesicht (32x32 cm groß)
traditionell aus plastiküte, die mit den rändern um eine Saumscnur am gestänge geklebt ist.
Gesicht: für augen und mund entsprechende Löcher reingeschnitten und da weiße bzw. rosane Plastiktütenstückchen reingeklebt.
alles mit Klebestreifen.
Nase und Pupillen mit Edding aufgemalt und Augen und Mund damit umandet.
Als gestänge hab ich Luftballon-Stäbe verwendet, da ich die Saumschnüre dadurch ziehen konnte und mir Kerben an den enden so erspahren konnte.
Er bekommt bunte schleifen an den 3 oberen Ecken und einen Langen schwanz mit 20 bunten schleifen.Hat einer zufällig das Buch "Draußen spielen, wir basteln was" gekauft?
Gab´s für ca. 2,50€ diesen Herbst bei Lidl und auch weitere teile dieser Bastelserie
in diesem steht eine Bastelanleitung für´n Eddy aus Plastiktüten.
Meiner wird aber etwas anders.
- Editiert von Drachenbauer am 16.11.2008, 21:08 - -
-
-
welche Länge und Spannweite hat der microCanard eigendlich?
-
Baut doch nen Quadratdrachen und bildet ein Flughörnchen drauf ab.
wie währs?