mich würde der Luftballonverkäufer auch interessieren
Beiträge von Drachenbauer
-
-
oder so, geht auch, nur vom gelb Eingezeichneten nicht, der muss ja komplett bleiben
-
vielleicht ist was davon dünn genug, aber die Reststücken sind alle etwas konisch, dass der Bogen assymetrisch würde
aber vielleicht geht´s mit dem jetzigen gestäne und so einer Waage: -
Zitat
ich hab vor an die unteren Ecken die Enden einer Schnur, die 2-3x so lang wie die Spannweite des Drachens ist, anzubinden und in die mitte dieser Schnur den großen Schleifenschwanz -
-
hier ein Foto von meinem T-Mobile-Eddy
-
Die zeigen aber garnicht die Drachen im Flug, nur am Boden aufgestellt
-
Zitat
Original von Melli73
Eine Modifikation der Waage wäre sinnvoller gewesen anstatt die Dinger richtig einzukleistern. Also Holzleim macht die Seide oder den Stoff hart und schwer.
Nimms jetzt als Deko.
Grüße
Melli
dort sind doch die Haupt-querspreizen eingearbeitet und nur genau bei diesen Bambusstäben hab ich den Stoff mit ein klein wenig Holzleim versiegelt also ist es wohl ziemlich egal, dass die fasern dort steif sind, und der Drachen fühlt sich nicht schwerer an, als vorher.
die freien Ränder hinten sind alle vom Hersteller durch heiss schneiden, oder so versiegelt
Und ich möchte es unbedingt schaffen, dass er gut Fliegt@all
hier noch ein Foto von dem Drachen
es ist der linke, der rechte stammt von Mc Paper und fliegt recht gut -
hab es gespaltet
und hier eine zeichnung des Gestänges:
ich hoffe, das das klappt
und die waage soll an die oberen Ecken, die mitte der vorderkante und den Kreuzpunkt der Diagonalstäbe
und er bekommt einen langen Schleifenschwanz aus Stoffresten -
Hier ein Bild für die Regenschirm-Bol:
Das gelbe ist der Regenschirm-Stoff und die Roten Zacken sind zusätzlich angenehtes Drachen-Nylon (ich würde die 8 Waagschnüre an den Regenschirm-Ecken befestigen und durch tunnel an den kurzen, freien Kanten der Dreiecke führen und an deren Spitzen nochmal befestigen) -
Verschiebt es doch in Zweileiner/Stabdrachen
-
ich hab kein elastisches Material, nur Schaschlikspieße, Plastikröhrchen(wie originalspreizen) und Draht
-
@ Skyware
Die Spreizen snd ziemlich steif, nicht zum krümmen geeignet
-
bei mir ist er fast 180° also ich glaube ca. 160-170°
und was meinst du für einen Tunnel?
- Editiert von Drachenbauer am 28.11.2008, 17:38 - -
was soll das jetzt bedeuten?
-
Das Mittelkreuz von diesem Drachen ist nur sehr schwach genickt, kann das der grund sein, dass er im Flug nach links oder rechts wegkippt
-
Mein Drachenbild in diesem Thread ist weg, wie bekomm ich es wieder da rein?
-
-
-
Für nen kleinen Eddy oder Delta, der aus ner Kinderzeitschrift oder ausm Supermarkt stammt doch wenn man so einen findet nicht so lange nach dem verlierer gesucht werden, oder?
wenn man so einen auf ner Drachenwiese Findet und kener meldet sich direkt vor ort, dann darf man den doch behalten, oder?