wie währ´s mit Tesafilm?
Beiträge von Drachenbauer
-
-
Hallo, ich hab gerade beim Vodafone in der nähe einen Gratis-Lenkdrachen bekommen. (natürlich rot mit Vodafone-logo)
ich werde mal versuchen, den zum Einleiner-Delta umzubauen (so quer-gestreckt wie der von Blacksmith ist er nicht, hat fast ´nen rechten Winkel oben) er bekommt auch nen langen schwanz.
wenn es funktioniert, zeig ich mal Bilder von der Konstruktion.hier mal ein Bild vom Original:
-
@GiMiCX
Auf dem Drachen steht ein Logo von nem Möbelhaus, war er ein Werbe-Givaway von ner aktion da? -
Meins sieht aber mehr wie die Schleifen der Comic- und Herbst-Deko-Drachen aus:
was du meinst, is wohl eher ein Fransenschwanz. -
Der Drachen ist jetzt fast fertig:
Gestänge passt, Waage ist angebracht und ich habe einen Verpackungsköcher mit Trageriemen aus dem Stoff genäht, woraus auch mein Drachentaschen-Set besteht.
Nur am Schwanz habe ich noch zutun: kleine, bunte Stofftüchlen, die ich zugeschnitten habe umsäumen und an der Schwanz-Schnur zu Schleifen binden. -
offTopic
Hallo, über den Link in deinem Thread kommt man nicht auf deine Seite, nur über
den in der Signatur.
Im Thread müsstest du ".info" statt ".de" dadrin schreiben.@Topic
gib doch mal "Drachenkette" oder "Drachenbogen" bei Google eingruß maxi
-
Hallo
Wie währ´s mit nem kleinen Rokkaku, ca. 80 cm Standhöhe und 64 cm Spannweite
mit Schwanz sind ihm ziemlich leicht gute Flugeigeshaften bei zu bringen. (meiner mit 40x32 cm aus dünner Plastigfolie und Trinkhalmen flog auf anhieb gut)
Natürlich das Winnie Pooh-Motiv nicht vergessen und an den Schwanz könnte ja ein Honigtopf als Schleppsack.
Wie währ´s?
Gruß Maxi -
-
und woraus sind eigendlich Einmal-Arbeits-Overalls?
-
Hallo, ich habe vor kurzem bei Vedes Drachen-set´s gesehen, da stand "Vater-Sohn-Set" drauf, und sie enthielten immer einen großen Delta-Sportlenkdrachen für den Papa und einen kleinen Einleiner im Easy-flyer-stil (Delta mit abgerundeten Schleppkanen und langem Schwanz) in den gleichen Farben aber kindlicherem Muster der Panele.
Man könnte den Partnerlook aber auch Perfektionieren, indem man den Kinder-Drahen genau wie den Sportlenkdrachen aussehen lässt, nur kleiner und mit modifiziertem Einleiner-Delta-Gestänge (Leitkantenstäe ca. 3/4 der Leitkante und komplett ohne Plastikverbinder an Leitkanten und mitte und ohne Standoffs und nur eine Querstrebe und die auf der Rückseite) und Schwanz und Kiel statt Lenkwaage.
Wenn so etwas denn zum ruhigen, einfach zu handhabenden Einleiner Werden kann, währ der Vater-Kind-Partnerlook auf der Drachenwiese Perfekt
-
-
Ja, das ist es, Danke, Danke, Danke
-
Hallo,
Ich habe vor einer Weile eine Seite über Drachen angesehen, wo ein spezieller Begriff stand, der die Bezeichnung für eine art Mediation oder so war, was man durchführen kann, wenn man auf der Wiese einen Einleiner in der Luft hat, und ihn beobachet.
Es waren so Gedanken über Drachen, das Fliegen, "Gott und die Welt", ...
z.B. Wie es währe, selbst so leicht wie der Drachen zu sein und so durch die Wolken zu schweben...Wie heißt das noch mal?
Und Wo finde ich es?Gruß Maxi
-
Ich bau meine Drachen aus Folie, und da setze ich ich Lochverstärkungs-Ringe an den stellen, wo eine Waageschnur durch soll.
Bei diesen Drachen hält das die schnur aus, die sich ja vom Stab aus durch die Folie hindurch spannt -
Hallo, schöne Idee, zeigt doch mal was im Internet, wenn ihr es hinbeommen habt!
Und ich hätte auch ne weitere Geschichte zu bieten, die auf die Weise bestimmt gut machbar währe:
Der weisse Drachen
Die Figuren sind nämlich selbst schon Drachen, wie wir sie steigen lassen, und dazu noch solche, die nicht mal so schwer nachzubauen sind.
4 der 7 Charaktäre sind Eddys, die blos nach hinten etwas langgestreckt sind.
Einer ist ein Kreis (könte wie eine Scheibe einer Centipede bestabt werden)
Ein anderer ist ein Herz, vielleicht so ähnlich zu bauen, ihr müsstet bei allen eben genanten blos Arme aus Nylon drannähen
Der letzte ist eine Blume, hier hat bereits jemand einen Ähnlichen Drachen gebaut, nur bei dem für die Geschichte müssen Stiel, und Blätter weggelassen werden, ausserdem hat dieser als einziger der sieben im Buch keine Arme.
Da müsste blos mal jemand, der auch bei der ersten Sache helfen will, ein Exemplar des Buches kaufen, und nach den Zeichnungen darin künt ihr dann die Drachen bauen.Ich habe zwar ein Exemplar, aber ich mache höchst warscheinlich nicht mit
Gruß Maxi
- Editiert von Drachenbauer am 28.07.2009, 22:51 -
- Editiert von Drachenbauer am 28.07.2009, 22:53 - -
Hallo, hier mal mene 3 Neuesten
1. breiter Eddy "Pfaunnauge-Schmetterling"
Hersteller: Günther Flugspiele
Bild: Auf Herstellernamen klicken.
Erhalten bei: Spiele-Max
Preis: ca. 7€
In Besitz seit: ca. 2 Monaten
Flugeigenschaften: gut (an kurzer Schnur etwas zappelig)
Hersteller: EOLO Sports
Bild: Auf Herstellernamen klicken.
Erhalten bei: Toys "Я" us
Preis: ca. 20€
In Besitz seit: ca. 1 Monat
Flugeigenschaften: ausgezeichnet (seit ich den Schwanz vom hinterende des Kielstabes abgenommen habe und an einem Schnur-V,
das zu beiden Flügelspitzen führt, angebracht)Anmerkung: habe es noch nicht geschafft, die Kamera auszulösen, wärend er flog
3. Delta Conyne "Nestle-Schöller"
Hersteller: unbekannt, Werbedrachen
Bild:
(das Teil underhalb des Drachens ist ein Korkenzieherförmiger Drachenschwanz)Erhalten bei: Shell-Tankstelle
Preis: berliebiges Eis aus der Schöller-Tiefkühltruhe kaufen
In Besitz seit: gestern
Flugeigenschaften: ziemlich gut für einen Werbedrachen, aber ich versuche noch die Schwanzanbringung, die ich auch beim "Spy-Kite" verwende.
Könnte sein, dass er jetzt etwas ruhiger ist.- Editiert von Drachenbauer am 27.07.2009, 17:39 -
- Editiert von Drachenbauer am 27.07.2009, 18:15 - -
Jetzt ist ein Propellerstab weg, ist es möglich, den durch ein Stück von meinem gespaltenen Bambus zu ersetzen?
-
-
Hallo,
Ich habe so einen Drachen:
Aber der fliegt nicht richtig: Er steigt ein wenig auf, und dann gibt es einen Ruck im Rotor und der Drachen dreht sich wild um sich selbst und fällt wieder runter
(ich musste beim ersten Aufbauversuch die 4 Rotor-Stäbe ein wenig kürzen damit ich sie alle in das dicke Mittelstück auf der Achse bekam)Wie kann ich den zum Fiegen bringen?
Gruß Maxi
-
