ich kenne auch "Dem Drachen Briefchen schicken" :
Das geht so:
Streifen aus papier oder Plastikfolie, die "Briefchen", locker um die Dracheshnur knoten, und sie werden durch den Wind dem Drachen zugesand.
So kann man auch einen Luftballon hochschicken. (hab ich mal auf nem Drachenfest gesehen)
Dafür sollte am besten eine glatte Schnur mit der Mitte um die Ballonöffnung geknotet sein.
Bindet man diese Schnur dann locker um die Drachenschnur, so steigt auch der Luftballon zum Drachen empor.
Hier ein paar vorlagen für Papier-Briefchen ohne Knoten

Der obere Streifen ergibt einen Ring, wenn man erst den inneren Schlitz vom einen Ende und den äußeren vom anderen Ende zusammenteckt, sodass die Enden außen am ring sind, und dann die verbleibenden Schlitze zusammensteckt.
der untere Streifen ergibt auf die gleiche weise (nur einmal in sich gedreht, damit die Schlitze so wie beim oberen zu verwenden sind) ein Möbiusband. Das könnte vielleicht mehr Luftwiderstand erzeugen und somit besser zum Drachen hinauf gleiten als der eifache Ring vomoberen Ring
wenn man diese beiden groß genug bastelt, kann man sie auf dem Feld oder schon Zuhause vorweg zusamenstecken und braucht, wenn der Drachen dann fliegt, nur noch die Schurspuhle hindurch zu stecken.
So muss man diese Bänder nicht um die Schnur herum zusammenfummeln.
die beiden Quadrate sind flache Briefchen.
Links: einfach nur mit dem Schlitz über die Drachenschnur stecken, bis sie durch das runde Loch führt (am besen relativ steifes Papier benutzen).
Rechts: mit Scherungschlitzen (zuerst auf die Drachenschnur ziehen, ann zusammenstecken, wie beim erste Schritt vom zusammenbau des Ringes), es ist dann leicht gewölbt. Die Konvexe seite sollte dann zur Spule zeigen.
Gruß Maxi
- Editiert von Drachenbauer am 09.11.2010, 20:54 -