Was lange währt... Das Buch ist da. Heute war es in der Post. Jetzt kann Weihnachten kommen. Paul May zum Lesen und, bei Wind, Hilde zum Fliegen.
Tschüß
Jürgen
Beiträge von Donnervogel
-
-
Ich habe das Buch beim Verlag bestellt, nachdem mir eine Lieferzeit von 1 Tag zugesichert wurde. Ich hab per Mail am 10.12.08 bestellt - und - warte noch immer auf das Buch, obwohl mir nach Nachfrage am Dienstag nochmals versichert wurde, das der Verlag das Buch am Dienstag auf den Weg gebracht haben soll. Das Geld ist aber abgebucht.
Tip für alle potentiellen Käufer: Besser bei Amazon.
Grüße
Jürgen -
Hallo Leute,
weiß jemand,was mit der Webside von Space-Kite los ist?
Heute Mittag kam man noch drauf, jetzt ist tote Hose.
Gruß
Jürgen -
So,
die Rot/Schwarze Hilde ist angekommen. Unter dem Vorwandt der Inspektion des Versandgutes durfte ich das Päckchen kurz öffnen. Schönes Teil. Auch die Farbkombi ist toll. Schlicht ist auch schön.
Bis dann
Jürgen -
So, die Würfel sind gefallen und die Bestellung ist auf den Weg gebracht. Ich warte mit Hochspannung auf meine Rot/Schwarze Weihnachtsüberraschung. Schade, dass die Hilde nicht mit Wiesendreck unterm Baum liegen sollte und meine Tochter, die ja weiter im Glauben sein und bleiben soll, das Weihnachtsgeschenke vom Himmel hoch herkommen, immer sehen will, mit welchem Drachen ich auf die Wiese ziehe, bzw. einfach mal auf der Wiese aufkreuzt, um mich fliegen zu sehen oder ihren Eddy zu starten, denn sie ist mit 3,5 Jahren auch schon drachenvirusinfiziert. Ab dem 25.12 dann weiteres (Berichte und Fotos).
Tschüß
Jürgen -
Geil!!!!!!
Gruß
Jürgen -
Noch immer der Maestrale / HQ von 1995.
Gruß
Jürgen -
Hallo Steph,
super Seite. Ich hab sie mir gleich ausgedruckt
Gruß
Jürgen -
Hallo Nik,
hältst du die ausgelegten Leinen in der Hand? Mir ist meine Nimbus/Far-Out (ca 2,40m) mal durchgestartet, als die Griffe am Bodenanker(dieses 50 cm Schweineschwänzchen) hing, und hat ihn im hohen Bogen aus dem Acker gerissen. Wenn ich da die Schnur in der Hand gehabt hätte, hätte ich mich von meinen Fingern verabschieden können. Am Strand tret ich auch immer (wenn ich allein fliege) Sand auf die untere Kante, so dass ich den Drachen gut aufrichten kann, damit sich die Kammern füllen. Sonst steckk ich zwei Stöckchen in die Schlaufen an der unteren Leitkante, die sich an den Matten befinden, um beim Tranport die Waage zu fixieren. Beim Anziehen und Kammerfüllen rutscht die Matte, meistens jedenfalls, von den Pinnen ab und startet.
Gruß
Jürgen -
Danke Flo,
schönes, frisches Design. Besonders das Rot. Die würd ich so auch nehmen. Es wird dannn wohl aber die rot / schwarze Hilde werden.
Ich hab im Forum gelesen, man sollte sich Kielstäbe auf Lager legen??? Ist das Standartmaterial (davon hab ich noch genug - leider nur gezogen, nicht gewickelt oder gekreuzt laminiert) oder sollte man gleich Ersatz mitordern? An Strippen hab ich noch 70 daN Cyclon und 40 daN / 100daN Standartdynema von 1993. Reicht das, oder sollte man auf High-End Material gehen?
Gruß
Jürgen -
Hab ich. Das Modell ist aber auch wieder abweichend von der Serie.
Besonders gut hat mir Stegmichs Hilde gefallen, oder die ganz Rote.
Gruß
Jürgen -
So ist es, die Grafik kenne ich.
Ich beneide ja doch den ein oder anderen um das Design seiner Hilde. Michael hat mir gemailt, es gäbe sie nur in den Farben, die auf der Space-Kite Seite abgebildet sind. Von den Exemplaren gefällt mir denn dann die Rot/Schwarze am besten.
Gruß
Jürgen -
Hat jemand von euch ein Foto von einer Rot/Schwarzen Hilde und kann es einstellen?
Gruß
Jürgen -
Hat einer von euch die Hilde in Rot/Schwarz und könnte ein Bild einstellen?
Ich brauch eine visuelle Entscheidungshilfe für den Eintritt in die Gemeinde.
Sollte man gleich ein paar Kielstäbe mitbestellen?
Gruß
Jürgen -
Dann wirds wohl die Hilde werden, die mich an die kurze Leine nimmt.
Danke für die Tips.
Jürgen : -
Hi Mark,
die genannten Drachen sind mir momentan doch zu hochpreisig. Hab gerade zu Hause eine Preisvorgabe von 100 € für mein Weihnachtsgeschenk ausgehandelt. Da bleibt mir dann wohl nur die Hilde oder ein Positron? Topaz 1.7? Der Nimbus kommt wohl wirlich nicht in Frage. Ich hab mal in meiner Drachentasche gewühlt. Da kam ein kleiner Flitzer ähnlicher Bauart zutage (ca. 15 Jahre alt / geschrumpfter Jet). Der war schnell, aber laut. Muss mal sehen, ob ich ihm das Maul stopfen kann.
Gruß
Jürgen -
Hi Mark,
welcher, von den aufgeführten Kites, hat den das einfachste Startverhalten bei trotzdem hoher Geschwindigkeit? Meine alte Rennzicke Wiebke hat mich schon oft arge Nerven gekostet, aber wenn sie denn dann oben war, war es super. Aber auf ähnliche Zickigkeit hab ich keinen Bock mehr. Irgendwann hab ich ihr dann mal die Flügel um 2 X 0,5 cm gestutzt. Dann gings. Leidlich.
Gruß
Jürgen -
Hi Mark,
gib mir die Teufe an, die zu erreichen ist, und die Art des Bodenschatzes, den ich dort finde. Lauert dort die Wilde Hilde?
Gruß
Jürgen -
Hi Leute,
hier wird der Nimbus öfters dem D. Hawk gegenübergestellt. Den Hawk hab ich. Ich find ihn toll, um mich bei entsprechendem Wind abzuarbeiten, Adrenalin abzubauen. Ab 7 Bft.(neulich in Domburg) finde ich (49) das Fliegen mit ihm zu körperintensiv. Nach 30 Minuten werden mir die Arme arg lang und schwer. Da soll ja der Nimbus weniger anspruchsvoll und fordernd sein. Mein Hauptkritikpunkt am Hawk ist sein etwas pummeliges, unelegantes Flugverhalten / -bild. Wie ist das beim Nimbus? Wie ist die Geräuschentwicklung. Ich will mir keine Flex in die Tasche packen. Die Zeiten, wo man den Lautesten haben mußte, sind vorbei. Leise genießen ist die Devise. Dafür aber schnell, schneller...
Gruß
Jürgen -
Hi Leute,
ich hab Carver und eine normale Racing-Bindung und halt hohe Skischuhe. Geht das damit? Oder nehm ich eher meine LL-Ski mit Salomon-Bindung(Vorne Klick und Leiste über den gesamten Schuhbereich)?
Was nehmt ihr für Matten? Ich hab nur relativ alte Modelle von 180 bis 380 cm Spannweite / hohe einklappgefahr bei Böen. Einen Peel-Nachbau mit 240 cm hab ich auch noch. Alles Zweileiner.
Gruß
Jürgen