Beiträge von Juppiter

    Hallo Drachenfreunde,
    ich möchte noch etwas zu dem Thema beitragen.
    Ich habe letzte Woche meinen Ichiban Kit beim Zoll abheholt. Zu zahlen waren noch 19% Wareneinführsteuer.
    Der Drachen wurde unter Spielzeugdrachen einsortiert und ist dann Zollfrei.
    Der sehr freundliche und hilfsbereite Zollbeamte hat mir auch die entsprechende Zolltarifnummer gegeben. Wenn es jemanden Interessiert, Sie lautet 95030099900.
    Wer mehr über den Erbauer Ken McNeill wissen will der schaue unter
    http://kmackites.com
    Ich hoffe ich darf die Adresse hier Posten.


    Noch mal Danke für die guten Tipps
    Jupp

    Hallo Drachenfreunde,
    nun steht es fest auf dem Drachenfliegertreffen in Aachen-Laurensberg sind zu gunsten der Kinderkrebsstation der UNI-Klinik Aachen 5700,00€ gespendet worden.
    Die Drachenfreunde EUREGIO danken allen Spendern und allen die geholfen haben den Himmel bunt zu machen.

    Hallo Drachenfreunde,
    es war schön einige von Euch kenne gelernt zu haben. Danke das Ihr da ward.
    Ich denke hier ist alles zum Drachentreffen in Aachen gesagt.


    Nur eins noch: Einige kommen nach Aachen um dem Fest einen schönen Rahmen zu geben. Um den Himmel bunt zu machen. Zum Auf und Abbauen der Veranstaltung und ganz wichtig weil es für Kinder ist die nicht mehr auf die Wiese kommen. (Dafür fahre ich Da hin)
    Und zwei Tage fröhliche Kinder zu sehen.


    So und nun setze ich vorraus das Robert nichts dagegen hat. An den 2 Tagen sind 5600 € zusammen gekommen.
    Ich denke dafür lohnt sich der Einsatz.


    Noch mal allen Danke für euer Erscheinen und die Spenden.

    Also Leute, bei diesem Drachen handelt es sich um einen Preis von 550,00 $. Da ich nicht in die USA reisen möchte, weil mich da nichts hin zieht. Selbst der Kauf über Angehörige die in den USA leben ist keine Lösung weil : Ersten gibt es in den USA je nach Bundesland unterschiedliche Steuersätze auf deise Ware. Also zahlst man da einmal und dann hier noch mal weil das nicht als Geschenk anerkannt wird. Was so ein Flug kostet nur um den abzuholen, nah ja. Also lohnt sich nicht.


    Den besten Tipp habe ich von dem Zollbeamten selbst bekommen. " Versuchen Sie es doch einfach vielliecht geht er so durch wenn Sie Glück haben".


    Noch mal vielen Dank Ihr habt mir sehr geholfen. Wie gesagt ich spare noch was und dann wird bestellt und dann sehe ich was passiert.


    Jupp

    Das nächste ist in Köln. das mit dem Warten haben mir schon Kollegen angedroht. Da Ken Mcneill nur eine kleine Drachenschmiede ist, gibt es auch keinen Händler hier in Deutschland. Er baut nur auf Bestellung und dafür auch in den Farben die man haben will.
    Mal sehen wie ich weiter komme.


    Gruß Jupp

    Hallo Drachenfreunde,
    ich beabsichtige einen Drachen aus einer kleinen Drachenschmiede zu kaufen. Hat jemand Erfahrung mit der Höhe des Zolls der noch neben der Einführsteuer von 19% noch oben drauf kommt. Ich habe lange mit dem Zollamt telefoniert aber dort konnte mir niemand sagen was da drauf kommt.
    Es handelt sich um einen Kastendrachen ( Ichiban ) von Ken Mcneill (kmac kites) also etwas teures.
    Deswegen habe ich auch keine Lust auf mal eben bestellen und dann warten weil keiner weiß wie das Ding eingestuft werden kann.


    Vielleicht weiß ja einer was. Vorab vielen Dank


    Gruß aus Meckenheim
    Jupp

    4 Stk. Heinrich Drachentasche
    2 Stk. Heinrich verschenkt, Zwischensumme
    18 Stk. Heinrich Workshop der Albflyer
    3 Stk. Drachentasche Grimmi
    ca.5 Stück div. Größen bei G&D
    1 Stk. Florian (Dunkelblau)= 33 Stück
    7 Stk Workshop D.C. Paderborn = 40 STÜCK
    2 Stk. Marcus (aka Tiggr), einer davon verkleinert = 42 Stück
    1 Stk. verschenkt von Marcus = 43 Stück
    1 Stk. Drachentasche Sportex = 44 Stück
    3 Stk. Drachentasche UliS / DatU = 47 Stück
    10 Stk. Drachentasche Team KitEvolution = 57 Stück
    1 Stk. Bergadler-Familie (weiß, 27 gr. Tuch) = 58 Stück
    1 Stk. Drachentasche Lübby = 59 Stück
    1 Stk. wolfb (60%) icarex p31= 60 Stück
    1 Stk. Mr.T = 61 Stück
    4 Stk. Helmut = 65 Stück
    1 Stk. Michael (Jungfernflug nach Pfingsten in der Normandie) = 66 Stück
    2 Stk. Alfons und Emma = 68 Stk.
    0 Stk. HaJo aber ich wünsche mir ein !!! = 68 Stück
    2 Stk. Peter (1 fertig, 1 Material im Schrank) = 70 Stück
    2 Stk. Ossi (1 rot-grau und 1 blau gelb) = 72 Stück
    3 Stk. Drachentasche EK (weiß, rot, rot-gelb / 4, 5 und 6mm Gestänge) = 75 Stück
    1 Stk. Dietmar = 76 Stück
    1 Stk. Frank aka weimAIR bei dem noch die Stäbe angepasst werden müssen = 77 Stück
    1 Stk. Rüdiger K. und Tochter, der erste selbstgebaute Drachen ! =78 Stück
    1 Stk. Steffi gewonnen bei Reducetothemaximum floating = 79
    1 Stk. für Steffi in Antikweiß muss ich leider wieder abziehen, steht bereits in Zeile 2 =78
    1 Stk. für mich Portugaler =79
    1 Stk. HeinzKETCHUP =80
    1 Stk. Rüdiger und Tami (NoFear) 1x Grün und 1x Goldorange. =81
    5 Stk. Helmut, heute noch einen in eisblau fertig gebaut. =82
    4 Stk. Walter =86
    5 Stk. Horst=91
    3 Stk. Ivo van Olmen, team true colors = 94
    1 Stk. Maxi Franke, Spezialgröße 1,20 m Spannweite bunt aus Müllsäcken = 95
    1 Stk. Kai Uwe (KUB) in weiß = 96
    1 Stk. Uwe in Lila mit weißer Welle = 97
    1 Stk. Günther in Weiß mit lila Welle = 98
    1 Stk. Stevi (gebaut von "Aircooledsamson" Kai) = 99
    1 Stk. NoFear Rubinrot mit 2,50 Spannweite = 100
    5 Stck. Aircooledsamson in diversen Farben = 105
    1 Stck . vom Drachenfänger in Orangerot = 106
    1 Stk. Peter (Lumberjack), Orange, schwarz eingefasst = 107
    1 Stck. Lumberjack, Hellblau mit Reflexstreifen und Beleuchtung = 108
    1 Stk. Sportex in goldgelb, = 109
    1 Stk. Hobbyflieger aus roten Skytex 27 = 110
    1 Stk. Hawe, weiß aus Schikarex = 111
    1 Stk. Dieter Linne in weiß/gelb = 112
    1 Stk. Hawe, schwarz/Regenbogen Schikarex =113
    1 Stk. Georg Edelmayer, weiss, Chinesisch Schikarex =114
    10Stk. Workshop Drachenfreunde Köln und Drachenfreunde Euregio =124


    Am 01.08 bis 03.08.2014 hat ein kleiner Workshop der Drachenfreunde Köln und Drachenfreunde Euregio statt gefunden. Dabei sind 10 Havlicek-Deltas unterschiedlicher Größe entstanden. Es wurden verschiedene Materialien ( Kunstseide, Skytex 27 und 40gr. Tuch ) verwendet.
    Wir bedanken uns noch einmal herzlich bei Heinrich für die Unterstützung bei den Plotvorlagen.javascript:setfsmile('%20:H:%20')javascript:setfsmile('%20:H:%20')



    Jupp

    Hallo zusammen,
    ich habe mehrmals versucht alles zu lesen. Gibt es eine plotfähige Zeichnung der 2 Meter Version wir veranstallten im August einen vereinsinternen Workshop. Bei diesem möchten wir die 3 Meter und 2 Meter Versionen bauen.
    Ich / wir wären sehr dankbar wenn wir sollche Zeichnungen bekommen könnten.


    Vor ab schon mal Danke.


    Jupp