Beiträge von Weimair

    Hallo Manfred und Jens,
    herzliche Grüße aus der Heimat in der Mitte Deutschlands. Wir fragen uns nur wie Man-(fred) mit Brennholz kalte Luft erzeugen will oder ist es bei Euch kalt? Hier ist es kaum zu ertragen und für Dienstag ist bereits der zweite Tag mit Hitzewarnung. Wir wünschen Euch eine gute Zeit und wir sehen uns auf dem Festland.


    Grüße aus Weimar
    Frank

    St. Heinrich Drachentasche
    2 St. Heinrich verschenkt, Zwischensumme
    18 St. Heinrich Workshop der Albflyer
    3 St. Drachentasche Grimmi
    ca.5 Stück div. Größen bei G&D
    1 St. Florian (Dunkelblau)= 33 Stück
    7 Stk Workshop D.C. Paderborn = 40 STÜCK
    2 Stk. Marcus (aka Tiggr), einer davon verkleinert = 42 Stück
    1 Stk. verschenkt von Marcus = 43 Stück
    1 Stk. Drachentasche Sportex = 44 Stück
    3 Stk. Drachentasche UliS / DatU = 47 Stück
    10 Stk. Drachentasche Team KitEvolution = 57 Stück
    1 Stk. Bergadler-Familie (weiß, 27 gr. Tuch) = 58 Stück
    1 Stk. Drachentasche Lübby = 59 Stück
    1 Stück wolfb (60%) icarex p31= 60 Stück
    1 Stück Mr.T = 61 Stück
    4 Stück Helmut = 65 Stück
    1 Stück Michael (Jungfernflug nach Pfingsten in der Normandie) = 66 Stück
    2 Stk. Alfons und Emma = 68 Stk.
    0 Stk. HaJo aber ich wünsche mir ein !!! = 68 Stück
    2 Stk. Peter (1 fertig, 1 Material im Schrank) = 70 Stück
    2 Stück Ossi (1 rot-grau und 1 blau gelb) = 72 Stück
    3 Stk. Drachentasche EK (weiß, rot, rot-gelb / 4, 5 und 6mm Gestänge) = 75 Stück
    1 Stk. Dietmar = 76 Stück
    1 Stk. Frank aka weimAIR bei dem noch die Stäbe angepasst werden müssen = 77 Stück

    Hallo Steffen,


    besser gesagt "Hallo Mauli, na endlich erwachsen?" - zurück zum Thema: Steffen einfach Spitze und ich kann mich nur Michael anschließen - Workshop, Workshop, für etwas kleineren Mauli


    Gruß aus Weimar,
    Frank

    Hallo Toni,
    die Frage ist nach der Steuerung über WiFi - willst du NICHT mit dem Handy steuern benötigst du eine Fernbedienung, und die schlägt, wenn du eine Silver kaufst noch mal mit zusätzlich 99€ zu Buche und dann bist Du bei 448 und dann kannst Du auch für 449 eine Black ( Fernbed. inkl.) nehmen. Außerdem ist die Fernbedienung handlicher als die meisten Telefone und die Fernbedienung ist bis 3m wasserdicht. Das größere Leistungsspektrum der Black sollte man auch nicht außer acht lassen. Nebenbei sei erwähnt, dass das Bild der Kamera bei Steuerung über Handy immer etwas versetzt auf dem Handy ist, je nach Betriebssystem des Handy mehr (ca 4 sec) oder weniger (ca. 2 sec)
    Gruß Frank

    Hallo Marcel,
    Hersteller der Schnur, nach Deiner Beschreibung des Aufklebers, ist Polycord-Flechterzeugnisse . Ruf einfach mal bei Frau Reichelt an, ist sehr rührig. Eventuell kannst Du ihr ein kleines Stück zusenden und sie schaut ob sie noch etwas hat oder Dir eine Rolle anfertigen kann. Falls Du bei Frau Reichelt kein Glück haben solltest kannst Du dich auch noch mal bei mir per PM melden.


    Grüße aus Weimar
    Frank

    Hallo Dirk,
    mir fallen für Deine Frage nur zwei sachen ein:


    -Frag doch mal bei den Teppichmärkten nach, mir fäll da ein, das die Zuschnitte säumen


    -für das Zweite ist es momentan zu warm, aber morgen Früh schau ich mal in meinen Nähfußkisten nach da könnte was historisches dabei sein. Melde mich.


    Grüße aus dem warmen Weimar


    Frank

    Hallo Frank,
    wir kombinieren immer, nicht nur in Thüringen, mehrere Vorhersagen. Siehe auch die von Tom eingestellten Erklärungen von Windfinder und wir nehmen zusätzlich mindestens noch meteoblue.com - die unterscheiden noch den Wind in unterschiedlichen Höhenschichten im Meteogramm und stürzen sich nicht auf Kommastellen. Dieses meteogram ist auch über die Dicke der Wolkendecke sehr aussagekräftig.


    Grüße aus Weimar
    Frank

    Hallo,
    ich bekomme keine Provision von ... , Möchte aber nur mal so in den Trööt einwerfen, "Qualität hat einen gewissen Preis" und ich verwende seit geraumer Zeit Papst-Lüfter und habe keinen Grund zum Klagen. Den oben geschriebenen kann ich mich nur anschließen, dass viele Hersteller zu den techn. Daten nur "mauern" und das Problem ist, das man eben diese Daten nicht einfach mal nachmessen kann.


    Gruß Frank

    Hallo aus dem verregneten Weimar,
    habe trotz des Regens ein paar Indoor-Fotos gemacht. Bilder vom Lüfter
    Hoffe das hilft Euch etwas weiter. Uns ist es lieber aus Platzgründen mehrere kleinere Lüfter mitzunehmen als eine Box mit diversen "Luft"-Schläuchen. Da die notwendigen Kabel leichter zu verpacken sind und bei der 12Volt-Variante es batterieschonender ist nur die notwendigen Lüfter anzuschließen. Außerdem ist ein Kabel besser zu tarnen. ;)
    Gruß Frank

    @ Achim
    Fotos kommen, habe nur alles im Anhänger, werde morgen nach Feierabend versuchen mal davon ein paar Bilder zu machen - hoffe es regnet nicht.


    @ Dirk
    genau diese Bauart meine ich mit meiner Beschreibung. Wie du bereits geschrieben hast - der Druck ist eine maßgeblichere Größe, da der Luftdurchsatz nur für ein schnelleres Füllen zuständig ist. der notwendige Druck entscheidet dann im Betrieb über die "Brauchbarkeit" da dann weniger Menge als Druck benötigt wird.


    Gruß Frank

    Hallo Christian,
    wir haben Lüfter, ähnlich der PC-Lüfter, mit folgenden Daten im Einsatz. Ich schreib mal die wichtigsten Eckdaten, da es sie in verschiedenen Ausführungen und Herstellern gibt. Wir haben sowohl 12Volt Gleichstrom (Autobatterie) als auch 230Volt Wechselstrom (Steckdose) im Einsatz.


    150 bis 180 m³/h Luftdurchsatz und ca. 100 bis 110 Pa Druck


    Bei den Lüftern brauchst du auch keine Box - einfach im Lufteinlass Gitter, vom PC, drüber und mit Ringschrauben besfestigt, daduch kannst du mit längeren Steckis das ganze in der Wiese befestigen und fertig.


    Gruß aus Weimar
    Frank

    Hallo,
    Danke, aber ich muß meine Anfrage etwas konkretisieren. Ich meinte keine Alu-Stange sondern die Nicht-Metallische Lösung.
    Frank
    P.S. Gesuchte hatte an der Spitze einen Durchmesser von ca. 30 -35 mm

    Hallo in die Runde,
    hatte, glaube bei Euch, mal einen Link zu einem Shop (Funkzubehör) für unter anderem Teleskopruten gelesen. Da gab es unter anderem eine 10 Meter mit etwas größerem Durchmesser und stärkerer Wandung. Kann in aber nicht mehr finden. Kann mir da einer helfen. Danke vorab.
    Frank

    Also wie benutzen ausschließlich Veritas/Textima Maschienen (4 Stück), wurden übrigens auch unter dem Label "Victoria" und "Naumann" in den alten Ländern vertrieben. Die funktionieren vor allem problemlos mit Serafil. Bei Bedarf mal ´ne PM senden, habe noch irgendwo auf meinem Laptop eine Gegenüberstellung der verschieden lohhnenswerten Modelle.
    Gruß Frank

    Hallo in die Runde,
    Der von mir erwähnte Artikel war im DRAMA 3/95 und von Andreas Rathge. Schnittmuster für einen Schirm für 500g. Im Artikel stand dann auch: " Mit den Maßen kann der Fallschirm ca. 500g Gewicht tragen. .....kann auch vergrößert oder verkleinert werden.... Dazu sollte aber folgendes bedacht werden: Die Tragfähigkeit des Schirms nimmt mit dem Quadrat des Fallschirmmaßes zu. Das bedeutet, daß ein halb so großer Fallschirm ca. 125g und ein doppelt so großer entsprechend 2000g tragen kann." So jetzt darfst Du, Florian, rechnen.
    Gruß aus Weimar
    Frank