Beiträge von Der Nik

    Sehr geile Aktion!!


    Hier zwei Bilder von heute. Bei 2-3bft und 30°C wars ein schöner Nachmittag.




    Jaja, kein Helm und auchnoch eine kleine Schürfwunde am Ellbogen, immer diese Jugendlichen...... :L

    MarcelGrimmer:


    Um auf deine Pm zurück zu kommen:
    Wenn du gut fährst und einen schönen Boden hast, kannst du mit der Eskimo ab 5kts rollen. Fliegen tut sie dann auf jedenfall, nur wirklich guter Druck ist noch nicht hinter. Das nimmt natürlich bei jedem weiter Knoten deutlich zu. Um den Windlosen Sommer zu überbrücken finde ich sie eigentlich Ideal. Die 14.5er ist natürlich auch eine Alternative, wobei ich die schon sehr träge fand.

    Hey Michael,
    ich habe den Sprint leider schon lange nicht mehr. Der war mir einfach eine Spur zu agressiv. Der Namen des Käufers weiß ich leider auch nicht mehr, tut mir leid

    Glaub ich nicht, dass das Hangaufwind ist. Die sind einfach nur überpowert, daher knallt die Pulse die beiden auf immer so hoch. Außerdem wurde bei fast allen Jumps mit 'nem zweiten Mann nachgeholfen.

    Ich meine die Outlaw hat eine 55er Bar. Die passt echt perfekt zum Kite, obwohl es halt die alte Bar ist (wenn auch etwas überarbeitet). Allerdings komme ich mit der sehr gut klar. Einziger großer Nachteil ist, dass sich die Leinen nicht von selbst ausdrehen. Da werde ich mich wohl mal nach einem kugelgelagertem Wirbel informieren. Den Adjuster finde ich echt super, nur ein Stopperbal fehlt mir noch.



    Zitat

    Als 10er Kite hab ich jetzt eine Pulse 2. Die fliegt bei böigem Hackwind auch sehr gut, kommt aber echt nicht an die Stabilität der Outlaw ran.


    Echt jetzt? Mir kam die Pulse 2 etwas stabiler vor, aber ich bin die bieden nicht bei exakt gleichen Bedingungen geflogen.

    Zitat

    glückwunsch zum 2222sten Post


    Oh man wie schnell das geht..... :-O


    Die Outlaw bin ich jetzt erst an zwei Tagen geflogen, Montag eine Stunde und Mittwoch zwei Stunden.
    Beide Tage hatten etwa 5-13kts, der Wind war extrem böig und verwirbelt.
    Die Outlaw fängt ab 5-6kts an zu fliegen. Sie brauch für einen Open-Celler ziemlich lang um sich zu füllen. Wenn sie dann allerdings mal voll ist, bleibt sie es auch.
    Die Outlaw ist relativ schnell unterwegs und dreht schön eng. Die krasse Böenstabilität ist mir als erstes aufgefallen. Ich bin noch nie einen dermaßen stabilen Kite geflogen (außer villeicht Pulse 2).
    Ich konnte den Kite einfach am Windfensterrand abstellen und anstatt in den ganzen Böen zu klappen, bleibt sie stabil stehen und passt ihre Position dem Wind an.
    Sobald man leicht einlenkt kann man sie wieder ins Windfenster zurück positionieren.
    Übers De-power brauche ich glaube ich nichts sagen, dass ist wie Flysurfer typisch einfach super.
    Lift und Hangtime haben mich auch zufrieden gestellt. Die Outlaw zieht gut nach oben, allerdings nicht so übertrieben schnell wie z.B. die Ps3.
    Mit der Ps3 verglichen ist sie nochmal deutlich Stabiler und etwas ruhiger im Flugverhalten, büßt aber dafür etwas in Lift und Hangtime ein.
    Wenn ich den Kite etwas besser kenne, werde ich den Bericht warscheinlich nochmal bearbeiten/ ergänzen.
    Soviel zu meinem ersten Eindruck, wenn ihr Fragen habt, fragt.