Irgentwie rotstich, oder?
Beiträge von Der Nik
-
-
-
Alter Schwede, was geht denn ab bei dir? Und dann noch anstatt Manta die Psycho 3 ?
-
Wie wäre es mit De-power? Damit springst du auf jedenfall sicherer als mit großen Handlekites! Außerdem deckst du damit einen größeren Windbereich ab, als mit einem Handlekite! Du musst dich halt informieren wie das alles funktioniert usw.
-
Zitat
Ich bin gestern 'ne 2012er Cult .....geflogen. .....
Meinte die 2010er, sry :-O :-O :-O2012 mach ich Abi
-
Zitat
Übrigens: Kiteleinen sind gefährlich!
Was glaubst du, warum er die arme vor den Kopf hällt? War nicht ganz so geplant, ich hatte nur zufällig die Kamera in der Hand. -
Flow!
-
Wir haben am Wochenende mal die neue Cult von 'nem Kollegen ausprobiert. Leider waren nur 3-7kts, also genug Zeit um Fotos zu machen :-O
Das zugehörige Video gibts hier
Naish Cult 12m² 2010
Das war keine so gute Idee -
Die Fünfte vorne am Kite abmachen und dann durch die Bar ziehen?
-
-
Hier ein kleines Video von gestern:https://www.youtube.com/watch?v=hB4mcJphgX8
Wir sind eigentlich nur kiten gegangen um die neue Cult eines Kollegen auszuprobieren, denn es waren nur 3-7kts. Trotzdem wars ein gelungener Tag und hat viel Spaß gemacht! -
Ich bin gestern 'ne 2012er Cult von 'nem Kumpel geflogen. Wenn mal etwas Wind war ging das Teil schon echt gut und dreht wie sau!
Ich denke es ist schon sinnvoll mal einen "Tube-Thread" aufzumachen, aber villeicht nur für Erfahrungsberichte, Fragen und neue Releases. Ist doch durchaus interessant als Mattenpilot sich mal etwas mit der Pumpgemeinde zu beschäftigen, denn es gibt richtign geile Tubes! -
Jaja, mit Griptape rumzuspielen macht wirklich Spaß! Ich fahre eh viel zu selten, da soll mein Board wenigstens gut aussehen :-O
Und nein, ich werde nicht von Foilfest gesponsort
-
Sehr geil!
Bei 3:15 ist eine Pansh Sprint im Bild :-O :-O :-O -
Zitat
Der Nik kommt ja auch nicht gerade schräg rüber hier, eher beindruckt mich
seine Forenschreibweise und der Umgang mit diesem Thema. Findet man ja nicht sooo oft in der Altersgruppe
Was genau findet man nicht so oft in meiner Altersgruppe? -
Gut meine Meinung darüber ist auch klar und die Leute können sich jetzt ein eigenes Bild von der Sache machen.
-
set: Was für ein Auto fährst du, wenn ich fragen darf? Überall auf der Welt wird kopiert und weiterverkauft. Der Olli von Ozone hat sogar gesagt, dass der Marktanteil solcher Firmen nicht ernstzunehmend gering ist.
Ich wette du besitzt auch jedemenge Produkte, die von anderen kopiert sind.Bei der Pansh Sprint ist klar, dass sie kopiert sind, aber bei den anderen Kites (Blaze, Ace, Legend etc) kann man das nicht ohne weiteres behaupten.
Zitatvielleicht wirst auch du mal arbeiten gehen und willst natürlich gutes geld verdienen. bin mal auf deine reaktion gespannt wenn dir einer deine ideen klaut und sie für die hälfte des preises anbietet.
Dann bin ich selbst schuld. Produkte zu kopieren ist an sich kein Verbrechen. Mir persönlich ist es mit meiner Schülerbudget ziemlich egal ob der Kite kopiert ist und nur wenig weiterverarbeitet wurde oder 2 Jahre Entwicklungsarbeit drin stecken. Wenn der Kite ein gutes Preisleistungsverhältnis hat, und das hat Pansh, dann kaufe ich ihn, ist doch logisch.
-
Macht doch einen "seht was ich mir verletzt hab" Thread :-O
Das ist ein Freestylefoto-Thread! -
Zitat
ich hatte nun mittlerweile auch schon kite von pansh in der hand - werdet "glücklich" damit.
Dann erzähl dochmal welcher Kite, welche Größe, welcher Spot, welcher Wind, welcher Untersatz, welcher Vergleich, welche Störfaktoren, welcher Neupreis, welche Leinen, welcher Erfahrung ........Bring doch mal Gegenargumente und Erfahrungsberichte! Du bist so oft im Forum online und hast so viele Posts, da kannst du doch mal kurz deine Erfahrung schildern und den Schirm in den Vergleich zu anderen Schirmen setzt.
Die Pansh Ace 5m² hat zu der Zeit, als ich sie gekauft habe, 110€ (jetzt 160€) gekostet. Eine Hq Crossfire II in 5m² kostet 325€. Die Crossfire ist fast dreimal so teuer wie die Ace! Die Ace ist im direkten Vergleich zur Crossfire aber auf keinenfall dreimal schlechter. Nein, sie kommt sogar ziemlich nah an das Leistungsniveau der Cf ran und das zu einem dreimal so günstigen Preis!
-
Einen kleinen Bericht vom Erstflug hatte ich ja schon geschrieben und eigentlich gab es nicht viel mehr zu berichten. Außerdem hatte ich keinen Bock, weil die meisten User eh nur negativ drauf reagieren.
Abschließend kann ich sagen, dass das Preis Leistungsverhältnis von Panshkite sehr gut ist und die Kites (vorallem die Ace) durchaus konkurenzfähig sind. Die Preise sind immernoch top und für Schüler oder Studenten mit kleinem Geldbeutel durchaus eine Alternative, vorrausgesetzt man will kein Rennen gewinnen.
Immernoch nicht überzeugt? Dann schaut mal in den Freestyle Threat auf Seite 25. Der X-kiter stellt mit der 5er Ace verückte Sachen an.....