Um den Threat mal wieder aus dem Tiefschlaf zu wecken. Ich habe ein neueshttps://youtu.be/F_hgd3e0G3U[/media]feature=player_embedded]Lieblingsvideo
Beiträge von Der Nik
-
-
:-O :-O :-O
Ich glaube das sind mehr als 6m. Aber vom Kite kommts hin :H:So genau kann man die Höhe ja nicht einschätzen, aber ich war über dem Fahnenmast von 5m und den wollte ich dan lieber ohne Board landen. Aber zum Glück alles noch heil. Ich habe die Achsen mit Silikonspray besprüht, jetzt quitschen die nur noch ganz leicht :H:
-
Ich hab die Achsen auch und bin sehr zufrieden. Meine sind jetzt schon ziemlich alt (aus zweiter Hand) und sind noch nie gebrochen. Letztens habe ich mein Board aus 6-7m Höhe abgeworfen und es mit einem ziemlich Dumpfen Knall auf dem Boden aufgeschlagen. Der Reifen, der als erstes den Boden berührt hat, hat ein ca 4cm Tiefes Loch in die Harte Erde gepresst, aber nichtmal eine Felge ist gebrochen. Zur Info mein Board wiegt mit den schweren 9zoll Reifen ca 8kg :O
-
:H: :H: :H:
Ein absolut geniales Teil, der Speed 3, für den Buggy einfach perfekt!set: Nicht immer das schlechte sehen!
Mit einem De-power (der neuen Generation) hast du eine deutlich größere Windrange. Vielen meiner Bekannten ist es schon passiert, dass sie mit ihren Handlekites auf halber Strecke stehen geblieben sind, weil entweder plötzlich zu wenig oder zu viel Wind war.
Mit An- und Depowern kann man die Kraft genau so dosieren, wie man sie gerade haben will. Das kann in Böen echt wichtig sein, wenn man eh schon etwas angeknallt fährt.
Der De-power steht viel ruhiger und Stabiler am Windfensterrand als Handlekites und sind meiner Meinung nach deutlich bequemer zu fliegen als eine zickige Yak (omg er hat die Yak kritisiert :O :-O ).
Die Speed 3 z.B. fliegt und dreht ziemlich schnell und hat richtig Dampf, Pascal Lohmann fährt damit zwischen den ganzen Handlekites ganz vorne mit.
Ausserdem haben De-powerkites eine zuverlässige Safety, die ich bei Handlekites immernoch vermisse. Klar gibt es Kitekiller, aber mit Trapez sind die nicht mehr zu gebrauchen.Hab ich alles genannt oder fällt noch jemandem was ein?
-
Zitat
Schad das die Pukis so groß sind - aber dafür gemütlich eben... Auf Hocker (Minipuki) find ichs nicht so dolle, da spürt man ja jeden Huppel im Kreuz
Was sind Pukis?Ich fahre auch gerne im Buggy mit De-power, aber dann muss der Spot gut sein. Wenn man alle 100m wieder halsen muss, macht das gar keinen Spaß!
An sich ist De-power im Buggy extrem entspannt, gerade mit der Outlaw. Vorallem brauch man nur einen Arm an der Bar und den Anderen kann man ganz chillig hängen lassen 8-) -
Schönes Video, nur die eine Perspektive vom Piloten selber gefällt mir nicht. Sonst echt gut geschnitten und an Wind scheints ja nicht gemangelt zu haben
-
Zitat
Dafür gibt's den Adjuster
ach stimmt.. Flysurfer halt....
Möchtest du damit den Fs Adjuster kritisieren? Kann ich mir nicht vorstellen, weil ich finde, dass es der beste Adjuster auf dem Markt ist. Er lässt sich millimetergenau einstellen und auch bei großem Druck ist er noch zu bedienen.
Als Vergleich habe ich aber nur den Gin Adjuster den ich total grottich finde und den von Hq. Der ist nichts für Grobmotoriker, ich z.B. war zu dumm um den zu bedienen :-O -
Büroklammern können doch auch schwimmen. Nutzen die Boards einfach die Oberflächenspannung vom Wasser?
-
ZitatZitat
? Wenn der richtig getrimmt ist doch nicht :O
Ja und nein. Mehr Wind heisst im Binnenland meistens auch mehr Böen und genau da liegt die Gefahr. Steht der Kite im Zenit und eine starke Bö kommt rein, dann überfliegt der Schirm. Ist die Bö nun vorbei, verliert der Kite die Strömung.
Bei sauberem Wind kann ich meine Outlaw minutenlang gedepowert im Zenit halten und sie steht wie 'ne 1.
Bei böigem wind würde ich noch nichtmal dran denken, den Kite im Zenit zu De-powern, sonst bekommt er sofort einen Fronstall.
Viele Leute haben ihre Kites so getrimmt, dass sie auch gedepowert nie überschiessen und angepowert komplett ausbremsen. Allerdings ist diese Trimmung langsam und nicht für unhooked geiegnet. -
Nee ich war das nicht auf dem Wasser. Ich kenn den gar nicht, ein Kumpel hats einfach mal gefilmt.
-
Hier nochmal ein kurzer Eindruck von heute. Die Aktion war nicht ganz so geplant :-O
-
-
Von uns gibts auch wieder ein kleines Video
-
-
Aaaaalter....
Wie krass ist das denn bitte? Ich glaub so hoch war ich noch nie. Wie hoch war das schätzungsweise? -
geiles video!
-
Das ist der Klassiker unter den Videos!
-
Den Überzug kannst du abmachen. Hatte den 1 Jahr lang bei meiner Ps3 ab und der Stift hat immer sicher gehalten. Ich hab den Überzug auch noch bei meiner Outlaw, werde den demnächst mal abmachen.
-
-
Krass, dass die mit dieser "Känguru Technik" so hoch kommen. Die sind derbstens überbowert, schaut euch mal den einen "Pendulum Jump" an. Der Typ kann noch nichtmal richtig Kante geben und schon steht der drei Meter in der Luft.
Das erinnert mich immer an das https://youtu.be/oveLq6j4JUw[/media]playnext_from=TL&videos=YEO9c3fSl8Q]hier