Beiträge von Der Nik

    Zitat

    die sp3 12 bei 6 knoten vorangekommen? bitte bitte....da tut man sich mit der 19er schon schwer


    Für mich eigentlich kein Problem, weil 65kg, kurzer Rasen, mittlerweile auch konstanter Wind, und große 9Zoll Schlappen mit guten Kugellagern. Ausserdem hatte ich genug Zeit, Lowendfahren zu üben ;)
    Ich glaube es bleibt bei der normalen Version, da ist das Angebot deutlich größer, als bei der Deluxeversion.

    Geile Idee mit dem Handgebläse, aber wenn der Kite voll ist, dann brauchst du erstmal 2 Stunden Pause ;)


    Nochmal zum Deluxetuch. Wirkt sich das eine Kilo so krass aus? Ich bin damals die sp3 in 12 bei 6kts gefahren und kam ganz gut zurrecht. Allerdungs ist sie in den Flauten gerne mal in den Backstall gegangen.
    Hatte mal jemand die Normale und Deluxeversion nebeneinander zum test. Wieviel Lowend lässt sich noch rausholen und ab wieviel knoten merkt man den Tuchunterschied nicht mehr?

    Mir kommts auf jedenfall auf diese hundert Euro an. Ausserdem kaufe ich die Speed nur unter 1000 Euro und das ist gar nicht so unrealistisch. Klar, die Deluxe ist aufgrund von 1kg weniger deutlich leichter, aber die kann ich mir nicht leisten.
    Ich bin die 12er Speed 3 (normales Tuch) auch schon geflogen und war sehr beeindruckt von diesem Kite. Falls ich eine Deluxe unter 1000 Euro finden sollte, werde ich die natürlich nehmen, aber das ist sehr unwarscheinlich.

    Zitat

    Jo als one-kite-lösung ist die 12er Deluxe wohl richtig geil.


    Nee wird auch nur eine normale und keine Deluxe. Das Lowend reicht mir aber. Wenn ich ein wenig älter bin mit Auto kann man bestimmt noch über einen 19er nachdenken, aber erstmal nur One-Kite.


    Hat schon jemand von euch Erfahrungen damit, die Flysurfers an den Gleitschirmgurt zu machen? Ich hab das schon in manchen Videos gesehen, aber alles Franzosen :-/
    Wenn man den Kite richtig trimmt ist das Gleitschirmzeug doch bestimmt besser zu Hangsegeln als die langen Leinen.


    Oder man nimmt einfach 12m Leinen raus, aber dann hat man immernoch die nervige Bar.

    Nee kannste vergessen, dann bin ich Pleite ;)
    Die Outlaw muss dann weg zu einem ordentlichen Preis. 12er Speed gefällt mir von der Größe und dem Preis am besten. Bin sie auch schon in Münsterappel geflogen und fand die echt geil.

    Ich bin auch momentan schwer am überlegen mir gegen Herbst eine 12er Speed 3 zu kaufen. Momentan sind mir die Preise noch etwas zu hoch, aber wenn ich an eine günstige rankomme, mach ich das auf jedenfall. Für mich kommt das Kitesurfsaisonende sowieso sehr gelegen, da somit auch die Segelfliegersaison endet. So wie es aussieht wird es in der Wintersaison nur mich, meinen Kite, das Fitnessstudio und...... achja.... meine Leistungskurse geben ;)

    Ja stimmt schon, dass die Erklärung im Video falsch ist. Allerdings muss man den Kite bei kleineren Sprüngen gar nicht über den Zenit zurück lenken, sondern kann die Richtung beibehalten. Macht man das aber in 3m Höhe zieht der Kite ab einem bestimmten Punkt nicht mehr nach oben, sondern zur Seite und dann hat man ein Problem.
    Mein Tip: Den Kite im Sprung immer zurück über den Zenit lenken, das ist sicherer und die Hangtime bleibt bis zur Landung gleichmäßig. Außerdem klappt der Kite gerne nach der Landung, wenn man ihn an den Windfensterrand ziehen lässt.

    Ich fahre jetzt chon ziemlich lange Diamantenprofil. Allerdings auf 9Zoll und das macht echt einen riesen unterschied. Letztes Jahr in Wanlo fing bei unserer Session der Boden an zu tauen und wurde extrem matschig. Mit den 9ern war das zwar schon 'ne Rutschpartie, aber als ich dann das Scrub Akashi mit 8Zoll Diamantenprofil gefahren bin, war nichts mehr mit ankanten und kreuzen.
    Die T3s bin ich danach auch mal gefahren, definitif der beste Grip von allen.
    Allerdings habe ich mir bis heute keine gekauft, weil Powerslides auf der nassen Wiese einfach liebe.
    Mal sehen, meine Reifen sind schon ziemlich durchgerockt und villeicht werde ich sie demnächst gegen T3s tauschen.

    Die Planung hat sich ein wenig geändert. Wir sind zum Brouwersdam gefahren. Bei 29+kts haben wir eine kleine Gaastra Spyder gezogen, waren aber dennoch ziemlich überpowert. So kalt war es gar nicht, jedenfalls nicht im Trockenanzug :-O
    Das Atb habe ich nicht vermisst, Kitesurfen rockt!!!

    Kauf dir einen Skatehelm. Die sind ab 20Euro zu bekommen, bequem mit austauschbaren Polstern, warm im Winter und vorallem sicherer als so einen kleiner Fahradhelm.

    Hi,
    Ich fahre am Wochenende mit einem Kumpel nach Holland ans Veluwemeer, Kitesurfen. Allerdings sagt der Windfinder momentan nur 10-12kts vorraus und wir haben als größten Kite nur eine 10er Psycho 3. Zwei Fragen habe ich:


    1. Lohnt es sich mein Landboard mitzunehmen, bzw ist der Sand dort fahrbar?
    2. Wie viel früher kommt man beim Landboarden los, im Vergleich zum Kitesurfen?


    Villeicht war von euch ja mal jemand da und kann mir ein paar Infos geben. Wo genau wir hinfahren, weiß ich leider noch nicht.
    Nik

    Achso, also Len10 style :-O
    Je höher du den kiteloop ziehst, desto mehr Lift bekommst du logischerweise. Wenn du den Kite weiter unten loopst (downloop), dann wirst du stark nach vorne gerissen, aber hebst nicht ab.
    Theoretisch also wenn du z.B. nach links fährst, den Kite im Fahren von 9uhr auf 11Uhr hochlenken und dann möglichst stark rechts einlenken. Der Kite loopt, du wirst geliftet und bekommst einen mördermäßigen Schub und die Landung kannst du bei den ersten Malen richtig vergessen, also schön viel Platz in Lee lassen.
    Mit deinen 15ern würde ich das aber nicht machen und erst recht nicht mit der Crossfire. Ich habe es mit meiner 10er Outlaw das letzte mal ausprobiert und es ist echt krass schwer. Das schwierigste ist, das Board wieder unter deinen Körper zu bekommen, weil der Zug nach vorne echt massiv ist. Und zieh dir Schutzkleidung an, das ist Pflicht bei sowas.