Wenn du es schaffst würde ich probefliegen. Hier hast du eine Bft Skala, damit du etwa weißt wie viel Wind es bei dir hat:http://portal.gmx.net/sync/afp…/wind_beaufort/index.html
Sonst bist du mit 5qm eigentlich gut dabei. Ob Twister oder Cf müssen dir allerdings andere Leute sagen.
Beiträge von Der Nik
-
-
Was hast du denn für einen 5qm Zweileiner? Denn so groß ist der Unterschied zum Vierleiner auch nicht. Man kann halt rückwärts starten, über die Bremsen lenken, landen, ein paar kleine Kunststückchen und mit ein bischen Erfahrung das Letzte aus einem Kite herauskitzeln. Wenn dein 5qm Zweileiner von einer Namenhaften Firma ist (nicht so etwas wie Dragonkite) wirst du bestimmt wenig Spaß mit einem Kite in 4qm haben.
-
Testen, testen, testen. Du wirst mit der Neo oder der Pulse total überfordert sein, wenn du dir die so kaufst. De-power ist viel komplizierter als Handlekite. Allein das zusammenbauen wird dir ziemliche Schwierigkeiten bereiten. Ganz abgesehen, von dem ganzen Kram mit Safety, Adjuster etc. Treff dich mit jemandem, der sich gut auskennt und dir alles genau erklären kann. Sonst sehe ich schwarz.
-
Zitat
ist sie Binnentauglich?
Ist "binnenlandtauglich" ein Nomen? -
Also ich war heute bei -10° draußen (schon wieder nur 1-2bft.). eigentlich störte mich der Wind (wenn welcher da war) nicht, denn der kommt ja von hinten, also nicht gegen die Nase. nur Beim boarden wäre das villeicht ein Problem. Einzig problematisch finde ich eigentlich nur das Leinenentfriemeln. Die Handschuhe kann man da nicht benutzen.
-
Zitat
Genau wie der Depowertampen... Ist auch irgendwann durch.
Jop, meiner ist fast durch. Kann man den eigentlich nicht mit irgendetwas schützen, damit es nich abreibt? Z.B. Panzertape oderso?
- Editiert von Der Nik am 04.01.2009, 02:13 - -
Ich denke mal, da wird eine neue Waageschnur nötig sein. Wie will man denn die neue Ummantelung mit der Alten verbinden, damit diese nicht noch weiter scheuert?
ZitatOhh das ging ja schnell
Schnell ist mein zweiter Name -
-
Ich kann nichts besonders gut und hatte noch nie irgentwas (außer beim Springen). Mal gucken ob Arschledern (ohne Arschleder) auf 'nem See funktioniert. müsste ja glatt sein, also nicht so weh tun, oder?
-
Zu geil! Wenn es bei mir mal schneit werd ich das auch mal ausprobieren. Tolle Idee :H: :H:
-
Zitat
Nik, sachma, haben die anderen üblichen Einsteigermatten grösseres Windfenster? [Verunsichert]
Wenn ja, kannste vielleicht verraten welche?
Es kam mir vor, als hätte die Buster ein Größeres. Die Beamer scheut auch gerne mal das Zenit. -
Nein, die Paraflex wird wohl nicht ausreichen. Ich empfehle einen von den üblichen Einsteigern in 3qm. Die Beamer III solltest su zum boarden allerdings nicht benutzen, denn sie hat ein sehr kleines Windfenster.
Nik -
Schau mal nach oben
-
Don't try this at home:https://www.youtube.com/watch?v=9FoRnjguJos&feature=related
-
Jop. Außerdem gibt es den Bigboysports in Siegburg. Der Pattevugel ist relativ klein. Deren Website heißthttp://www.Drachenladen.com
-
Danke für die schnellen Antworten. Ich werde mir wohl sobald Flysurfer wieder da ist eine auf Vorrat kaufen. Threat kann geschlossen werden.
Nik -
-
Jetzt lasst doch den Mist mal sein! Also, eine Beamer ist ein Einsteigerschirm (hohe Stabilität, fehlerverzeihend, wenig Lift usw). Die Crossfire ein Intermediate, ist also schon eine gewisse "Klasse" höher. Sie hat einen gut spürbaren Lift, fliegt sich dafür aber nicht so gemütlich wie die Beamer (schneller). Ich denke mit der 4er Cf bist du gut dabei.
Nik -
Hallo,
Bei meinem Psycho 3 ist die De-powerleine (die vom Chickenloop durch die Bar zum Trimmer verläuft) etwas abgerubbelt. Ich weiß allerdings nicht wo ich eine Neue bestellen kann. Im Flyshop gibt es eine "DEPOWERLOOPLINE "SILVERLINE"". Ist das die richtige? Und weiß zufällig jemand woran man sieht, dass es Zeit ist die Leine auszutauschen?
Nik -
Eins meiner Lieblingsvideos:http://de.youtube.com/watch?v=qr6Cskfwqeg