Glaube nicht, dass du nach dem Psycho noch etwas anderes haben willst
Beiträge von Der Nik
-
-
Weiß ich schon, bin ja nicht zum ersten mal da, aber an dem Tag waren die Windverhältnisse extrem schlecht. Normalerweise es aber gar nicht so schlimm wie alle sagen. Kommt auch drauf an aus welcher Richtung der Wind kommt.
Nik -
Schöne Bilder. Ich persönlich stehe nicht so auf Regenfliegen, aber wenn der Wind stimmt macht es bestimmt ordentlich Spaß :H:
-
-
Ja, die Flysurfers haben 'nen anderen Loop. Finde den allerdings ziemlich schlecht, weil man recht fest ziehen muss um sich auszuhaken. Das wurde mir gestern bei 4-6bft (Sturm) fast zum Verhängniss. Aber nur fast. Ich werde mir warscheinlich auch den Ozone Loop kaufen, auch wegen dem ganzen gefriemel.
Nik -
Bei Ebay gehen die großen Flysurfer Schirme (mit Ausnahme Silberpfeil) sehr günstig weg. es sollte kein Problem sein, eine Pulse in 13 und 600 zu bekommen.
Nik -
Mein Lehrer hat es mir nach stundenlanger Diskussion erlaubt (Zeit und eine große Wiese neben dem Gebiet waren gegeben), allerdings streikten meine Eltern. Sie mögen diesen Sport immer noch nicht. Kann man ja eigentlich auch verstehen.
Nik -
Wenn du auf dieses Zeichen klickst, kannst du deinen Post berichtigen:
Trapezhaken mit Öse kann ich empfehlen. Die Öse ist super für die Leash.
Nik -
Uiiii, das ist aber schön. Villeicht bekomme ich heute auch so ein Bild hinn. War die ganze letzte Woche mit der Schule auf Skifreizeit (totaler Kiteentzug). Bin froh wenn ich heute wieder raus darf (3-4bft :O :O ). Wenn ja werde ich knipsen was das Zeug hällt.
-
-
Sieht nicht schlecht aus. Hast du schon bei denen auf der Hp geguckt?
-
Admins, macht doch mal einer zu hier. Das hat doch alles keinen Sinn. Coolsnoop hat seine Antwort gekriegt, nämlich testen.
Nik -
Bilder lädst du hiermit hoch und fügst den Link einfach in den Post-Text ein:http://www.bildercache.de/
-
Zitat
Die Umantelung des Loops ist ziemlich "steif" so dass sich das Teil schwer biegen lässt
Das ist föllig normal. Mit der Zeit wird es eh weicher.
Nik -
Ich denke du hast das Ding einfach falsch zusammen gebaut. Kannst du den Chickenloop mit Gewalt lösen? Wenn ja, dann mach mal ein Video auf dem man sieht, wie du das Ding wieder zusammen baust und stell es online (Myvideo, Youtube etc.) Es kann sehr schnell passieren, dass du etwas vertauscht oder falsch verstanden hast.
Nik -
Nein es geht überhaupt nicht! Versuch es bloß nicht!
-
Zitat
..da läuft was verkehrt [Erstaunt]
Ach, das ist ganz normal als Anfänger. Früher hatte ich auch immer Leinenwirrwar. Mit der richtigen Technik und ein wenig Übung gelingt es aber. Es braucht halt seine Zeit bis man alle Kniffe raus hat. -
Zitat
Zu den Leinen, es mag vielleicht Geschmackssache sein aber die Leinen um die Handels zu wickeln halte ich nicht für gut. Wenn man beim auf- und abwickeln etwas falsch macht sind die Leinen erstmal im Eimer. Am besten auf dem (meistens) mitgelieferten Wickler aufwickeln.Das machen viele Anfänger falsch. Es ist eigentlich ganz simpel. Beide Handles zusammen und die Oberseite in Richtung Kite halten. Die handels haltet ihr an der unteren Seite mit der rechten Hand fest. Mit der Linken Hand wickelt ihr die leinen sauber und möglichst verteilt auf die Handles. Achtet bloß darauf, dass die Spitze der Handles immer zum Kite zeigt. Genau nach dem prinzip rollt ihr das ganze auch wieder ab. Auch beim Abrollen unbedingt drauf achten, die Handles richtig herum (die Spitze zeigt zum Kite) haltet. Tut ihr das nicht habt ihr ein Leinenwirrwarr, dass schon mal an die zwei Stunden in Anspruch nimmt.
Nik -
Hallo,
Bei meinem Flysurferrucksack klemmen die Reisverschlüsse. Der Kite wurde am Meer eingesetzt und der Rucksack ist wohl auch mal baden gegangen. Jedenfalls ist in den Reisverschlüssen extrem viel Salz. Sie sind keinen Millimeter zu bewegen. Ich hab es schon mit WD-40 probiert, das hat aber nicht geklappt. Habt ihr villeicht Tipps?
Nik -
Kann ich absoulut bestätigen. Feines Ding für sehr wenig geld. Aber nichts für Anfänger.