Ich denke 4qm sind besser wenn du etwas langfristiges haben willst. Allerdings solltest du vorsichtig rangehen. Übrigens kann man bei Nullwind nicht jumpen
Beiträge von Der Nik
-
-
Bei den Lynns musst du dann aber Größer wählen. Die 12er Synergie hat eine projezierte Fläche von 8qm.
-
-
-
Das bild ist schon was älter
-
Zitat
Wie viel haste denn dafür gelassen?
565 Eier. Heute beim Jungfernflug hat sie eine gute Figur gemacht. Waren aber nur 1-2bft.
Nik -
Aber ich glaube die 3er ist stabiler oder? die 4er hat doch andauernd Flügelklapper. Ach und die Ps3 war für mich fast drei fach so günstig wie eine neue Ps4. Allerdings hab ich sie gebraucht gekauft.
Nik -
Und gleich noch eins:
-
Danke, werde ich haben
-
Guckt mal, meine Neue
-
-
Komm jetzt bitte nicht mit 'ner 9er Haka
. Ich denke auch eine Beamer in 4qm wäre das richtige. Ein bischen hüpfen kann man damit auch.
Nik -
Halten wir fest, für Anfänger sind Kitekiller hilfreich und Fortgeschrittene brauchen sie nicht zwingend. Außerdem sagen einige Leute sie seien gefährlich. So, kann geschlossen werden.
nik -
Jetzt steht der Snappy bei mir aber eh erstmal im Hintergrund. Ich habe mir heute meine lang ersehnte Ps3 in 8qm ansehen dürfen. Warscheinlich kauf ich die in den nächsten Tagen.
Nik -
Zitat
Es reicht eine für See und Binnenland.
Desshalb gibts bei uns ja Flysurfer. Die gehen auch auf See und Land -
Ja, du hast recht. An den regen hab ich nicht gedacht. Außerdem finde ich diese Lösung noch lange nicht gut genug. Das Ding baumelt immer noch rum, da es an einem ring befestigt ist. Ich werde mir wohl noch was einfallen lassen....
Nik -
Zitat
Da bei kitetest.de steht, daß die CF l 4.0 eine Fläche von 3,66qm hat, hatte ich nun den direkten vergleich von Einsteiger zu Intermediate.
Was damit gemeint ist, ist die projetzierte Fläche, also die Fläche, die der Wind aktiv angreifen kann. Die beamer hat auch eine kleinere projezierte Fläche als 3,6.
Nik -
Leute,
kürzere Leinen = mehr Geschwindigkeit, dafür kleineres Windfenster
längere Leinen = weniger geschwindigkeit, dafür größeres WindfensterAußerdem kann man mit kurzen Leinen direkter steuern. Dennoch kann es sein, dass ihr mit Längeren Leinen mehr Power habt. Ich hab mit meinen 30Meter Leinen auch mehr Power als mit den 20ern. Allerdings liegt das glaub ich daran, dass bei uns sehr viel Höhenwind ist.
Nik -
Ich hab jetzt 'ne Lösung für der panikhaken gefunden: Einfach einen Draht an der schnur befestigen (Theasafilm). Dadurch wird das ganze setif und baumelt nach unten. Verhängen tut es sich nicht mehr. Ich hab ein Stück ein riesen Büroklammer genommen.
Nik -
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.