Rotations habe ich generell noch nie geprungen, aber das nehme ich mir für das Wochenende vor.
Beiträge von Der Nik
-
-
Hi,
ich fahre jetzt seit einiger Zeit Klb, meißt nur am Wochenende und dann auch nur, wenn das Wetter passt. Das letzte mal bin ich anfang Dezember in Wanlo unterwegs gewesen.
Ich bin immer relativ vorsichtig und habe nun meine ersten kleinen Sprünge mit dem Board hinter mir. Jetzt würde ich das gerne etwas ausbauen und kleinere Tricks ausprobieren. Einen Grabhandle hab ich.
Jetzt meine Frage an euch: Mit welchen Tricks habt ihr angefangen. Aus dem Stand springe ich recht hoch und weit, 360er o.ä. bin ich aber noch nie gesprungen.
Nächstes Wochenende bin ich wieder in Wanlo, da versuch ich das Theoretische mal ins Praktische umzusetzten.
Nik -
Ich sag nur Kite Soaring :L
-
Zitat
I, II, oder die III er?
Ne Ier glaub ich. -
-
Damit der Threat nicht untergeht, https://youtu.be/U3MtHy-v3ZE[/media]feature=related]hier ein bischen Hüpferei.
-
So langsam gefällt mir das Design der Neo. Jedenfall von nahem....
-
Aber ich finde bei der 7er Regel sollte es auch bleiben. Schließlich geht keiner mit 'nem Taschenrechner auf die Wiese. Wenn man ein bischer Erfahrung hat kann man ja eine 7,5er oder 8er Regel draus machen.
-
Lass mal lieber. Die 8er Cf ist recht schwer zu fliegen. Ich würde mir so ein Ding nie kaufen, in der Größe ist die übelst böenanfällig. Aber wer nicht hören will muss fühlen
-
Du hast in beiden Links das Video verlinkt. Scheint aber ganz interessant zu sein.
-
Naja, die Schirme an sich sind natürlich klasse, aber ansonsten finde ich das Video nicht so spannend.
-
-
Das https://youtu.be/eA2yBE2jdYQ[/media]feature=related]hier finde ich ganz nett
-
Jap, mit 'ner Oxi II machst du auch keinen Fall was falsch. De-power finde ich zwar geeigneter zum Boarden, aber die sind auch viel komplizierter, gerade die Safety, der Relaunch etc. Und später kann ja immernoch ein De-powerkite kommen.
Nik -
Er wurde trilaminiert :H:
-
Zitat
Also man teilt die windstärke in Km/h durch 100 und erhält die passende Mattengröße
Bsp: 100 / 20km/h = 5m²
Du meinst man teilt 100 durch die km/h?
-
Ich finde auch, ein De-powerkite lohnt sich mehr, wenn es eine one Kite Lösung sein soll. Er will sich auch gerne ein Atb zulegen also wird er früher oder später eh bei De-power landen. Sorry aber es gibt nunmal viel mehr De-powerfahrer als Handlekitefahrer. Im Buggy ist das andersrum, da fährt fast keiner mit De-power.
-
Danke ich schau mich da mal um.
Am Norddeich haben wir was schönes gefunden.
Surfschule: http://www.surfschule-norddeich.de/atb.html
Jugendherberge: http://norddeich.jugendherbergen-nordwesten.de/home-nd.htmlKennt die zufällig einer?
-
Hi Maxmayham, kannst du mir mal 'nen Link oder sowas geben, hört sich interessant an.
-
Bei Guntram wäre das bestimmt 'ne Alternative, aber meine Eltern lassen mich nicht einfach irgentwo in der Pampa campen. Ich glaub aber beim Guntram ist auch eine Jugendherberge in der Nähe.