Beiträge von Der Nik

    Hi,
    Ich überlege derzeit mit 'nem Kumpel in den Sommerferien einen Kitesurf- bzw Klb-Urlaub zu machen. Allerdings sollte es nicht allzu teuer sein, auf ein Luxus 4 Sterne Hotel können wir verzichten. Schön wäre halt eine Jugendherberge o.ä. in der nähe vom Strand.
    In der Nähe von Fehmarn gibt es viele Kitesurfspots und das wäre auch gut mit dem Zug zu erreichen.
    was wir bräuchten wäre eine Kitesurfkurs, einmal Fortgeschritten, einmal Anfänger mit entsprechendem Material wie Boards und Kites.
    Könnt ihr da was empfehlen?


    Falls Kitesurfen doch etwas zu teuer wird (was ich fast glaube) würde sich auch ein Klb Spot mit entsprechenden Kursen anbieten. Habt ihr da Erfahrungen und Empfehlungen?

    Ein Trampadeck wird erstmal auf sich warten, da ich erst vor ein paar Monaten das Core 95 Deck gekauft habe. Damit bin ich aber auch sehr zufrieden, es hat genug Flex für mich.

    Ich stehe momentan vor der Entscheidung mir neue Räder für mein Board zu kaufen. Ich fahre momentan ein modifiziertes Mbs Core 95. Allerdings benutze ich immernoch meine alten Next Reifen. Das sind 9 Zöller mit Diamantenprofil und Billigfelgen.
    Mein Einsatzgebiet ist Wiese und mein Ziel ist Freestyle. Hauptsächlich die Pollerwiese Köln, die mit ihren verhängnisvollen Schlaglöchern und der Tatsache, dass sie zu selten gemäht wird, gekennzeichnet ist. Auf der anderen Seite war ich in letzter Zeit mit anderen Powie-Kitern auf dem Flugplatz in Wanlo unterwegs, der vom Rasen her top in Schuss ist. Hoffentlich werde ich da auch noch häufiger hinkommen.
    Nun frage ich mich, lieber die 9 Zöller behalten oder neue Mbs T3 Reifen mit Twistarhubs kaufen. Das Weihnachtsgeld würde es möglich machen.
    Die 9 Zöller haben warscheinlich ihre Vorteile auf langer Wiese und unebenem Untergrund, die 8 Zöller Mbs wären aber durch das niedrige Gewicht viel besser zum Freestylen geignet und geben auf Grund der unterschiedlichen Farben optisch eine Menge her.
    Auch das Profil bei den Mbs T3 ist um längen besser als das schnöde Diamantenprofil vom Next.
    Was empfehlt ihr? Die teuren Mbs Räder kaufen oder doch lieber bei den alten bleiben?
    Nik

    Dann such dir einen Bauplan. Buggy bauen ist nicht ganz so leicht. Schau dich mal in sämtlichen Gebrauchtforen um. Die modernen Intermediates taugen eigentlich alle was. Such mal nach 'ner Oxigen, Vampir II, Lava (auch sehr schön zu fahren), Reactor, Core und villeicht auch Z2. Alles sehr schöne Kites, welcher deiner ist musst du selbst entscheiden. Such dir einfach mal Kiter in deiner Region, das ist die beste Lösung.

    De-power sind einfach zu teuer und zu kompliziert für Anfänger. Außerdem birgt die Tatsache, dass man mit dem Schirm verbunden ist ein große Sicherheitslücke für den Unerfahrenen Einsteiger. Mit De-powerschirmen lässt sich generell leichter und auch Sicherer springen, wenn man sein Material beherscht. Aber du wirst hier auch jedemenge leute finden, die auf Handlekites schwören. Es ist einfach eine Geschmackssache die jeder für sich selbst zu bestimmen hat.
    Ich z.B. springe lieber mit De-power, da ich den Sprungmoment durch anpowern genau timen kann. Mit genügend Erfahrung würde ich ähnliches aber auch von Handlekites behaupten.

    Ich hab sie einfach in meinem Zimmer ausgelegt und erstmal die größten Eisstücke aus den Tips entfernt. Dann alle Kammern (bis auf zwei) geschlossen und den Ventilator vor die geöffneten Kammern gestellt. Hat super getrocknet! Jetzt freu ich mich schon auf die nächste Session, aber de Schnee schmilzt leider gerade :(

    Zitat

    und denke darüber nach, WIE es wohl ist,
    wenn man ca. 350kg wiegt, Arme wie Popeye
    hat und mit einer Twister II 7.7 bei 4 bis 5bf
    im Binnenland auf einem hartgefrorenen Acker
    die Matte durch die Powerzone zieht....


    Was hat das denn jetzt mit dem Thema zu tun? Wenn man 350kg wiegt hat man einfach was falsch gemacht :L