Beiträge von Der Nik
-
-
Ein kleiner Tipp: Klemm dir eine Leash on die fünfte wenn du unhooked fliegst. So kannst du loslassen, wenns zu viel wird.
-
Zitat
sicher das man zwischen 7.7m² und 15.4m² keinen Unterschied merkt?
Also ich bin beide geflogen und konnte nicht viel Unterschied feststellen. Klar war die Twister 7.7 etwas stärker, aber die ist ja auch ein Vielleister :L
-
Ich hab bei mir im Bekanntenkreis den Begriff "Klb" durchgeprügelt. Kiten und Drachen fliegen ist nichts halbes und nichts ganzes. Klb ist kurz und wenn man das einmal erklärt ist auch jutt.
-
Zitat
Bodenanker
Hab die Backlines natürlich schon eingekürzt, Kite geht super [Cool]
Die waren echt etwas lang im Auslieferungszustand.Bei mir genau so. Habe gute 20cm gekürzt, aber jetzt geht der Kite super. Wie habt ihr eure Eski getrimmt? Ich hab Meine sehr lange getrimmt um das für mich perfekte Ergebnis zu erziehlen: Der Kite ist für die Größe super schnell und lässt sich durch anpowern im Zenit oder am äußersten Windfensterrand noch gerade so ausbremsen. Beim fahren ist die Bar etwa in der Mitte. So kann man durch anpowern noch schön Leistung rausholen und gleichzeitig bei Böhen De-powern. Für unhooked fahren reicht das ziehen des Adjusters allerdings nicht. Dann muss ich die Backlines nochmal um einen Knoten (ca 2-3cm) verlängern.
-
Jap, gehen tut das definitiv. Ich habs aber auch noch nicht gemacht. Ich lande meine Eski meißtens über die 5te und sicher sie auch daran.
Bodenanker: Wenn du was passendes hast, gib bescheid! -
Sehr sehr geil!
-
Er hat doch schon 'ne Twister :-/
-
-
Wenn du nen richtig guten Leichtwindkite haben willst, kauf dir eine Manta, Speed II oder Eskimo. Allerdings sind die auh recht teuer. Alternative wäre Ps3 in 13, Montanna IV 12.5 aber bitte keine Pulse. Die sind bei stärkerem Wind echt klasse, aber im Lowend hast du damit zu viel Arbeit. Wenns ganz günstig sein soll, dann 'ne alte Frenzy oder Manta.
-
Zitat
@NIK war das in wanlo?Hatten wir jemals so ein Wetter in Wanlo?
Das ist auf der guten alten Kitearea in der hintersten Ecke :H: -
Danke Alex, du hast mir schonmal sehr geholfen :H:
-
Jap, die musste ich notdürftig entfernen um den Kite aus dem Baum zu retten. Seit dem benutze ich die Backstallsafety.
Das effektivste System ist es auf jedenfall. Aber die fünf Leinen waren mir zu viel Leinengewusel. -
Dudidu :-0
-
Hi!
Ich möchte mir gerne bald eine neue Bar für meine Flysurfer Psycho 3 kaufen. Die Original Bar hab ich satt. Die ist einfach nicht mehr aktuell. Nur den Adjuster finde ich total super, habe noch nie einen besseren in der Hand gehabt.
Was mich an meiner Bar stört:
Das Safetysystem am Chickenloop. Diesen Pin erwische ich einfach nicht. Außerdem ist sie recht schwergängig und kompliziert wieder zusammen zu bauen.
Dann drehen die Frontlines nicht von selbst aus, was mich auch extrem nervt.
Sie ist schon etwas abfranst, bequem ist was anderes.
Der Chickendick hat schon Risse und bricht bald.
Die Oh-Shit Handles sind auch total nervig und bringen meiner Meinung nach nichts.
Sie sieht einfach sch.... aus.Was ich mir an der neuen Bar wünsche:
Einen Stopperball für den Depowerweg.
Bequemlichkeit an der Bar selbst und beim Relaunch an den Backlines.
Ein ähnliches Safetysystem wie bei meiner Gin-Bar (kein fisseliger Pin).
Selbstausdrehende Frontlines.
Eine Backstallsafety (habe keine 5te an der Psycho).Was meint ihr, lohnt es sich mehr meine jetzige Bar zu "tunen" oder mir gleich eine neue anzuschaffen? Da habe ich schon ein paar im Blick, wie die aktuelle Gin, Flysurfer und Ozone Bar.
Nik -
Komisch, dass dem nicht die Ohren weh tun :-O
-
Seh ich richtig, 5 Waagereihen? Holla, da bin ich aber mal gespannt wie sich das fliegt.
-
Ja, das hab ich ein paar Post zuvor schonmal rein gestellt. Ein sehr schönes Video :H:
-
Ja unhooked ist es warscheinlich einfacher. Gute Idee :H:
-
Ja richtig.