Das geht natürlich auch. Hab mich nur gewundert, weil sie im Video so daliegt.
Beiträge von Michi_austria
-
-
Ja, am besten unter die aufsteigende Schnur legen, damit keiner darauf tritt.
Ich dachte immer die Leine verdreht sich, wenn sie so von der Spule gezogen wird
Oder dann auch mit der Spule 90 Grad zur Windrichtung stehen beim aufwickeln und eben keine Halterung für die Spule verwenden womit man sie komfortabel aufrollt? -
Hier eine ganz genaue Anleiteung
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Das mit dem Achter gefällt mir soweit sehr gut
Hab gestern direkt einen besorgt und werde das demnächst probieren.Sagt, lasst ihr, wenn ihr den Achter verwendet so wie im Video, die Spule mit der Schnur einfach am Boden liegen?
-
Hallo Michi,
den Fisch knotest du durchs Auge an den Anker. Da kann er dann dran bleiben.
Die Flugschnur wird drum gewickelt und klemmt sich selbst fest.Hat der Fisch einen entscheidenden Vorteil gegenüber dem Abseilachter?
Hab gestern nämlich mal einen gekauft.Ich hab dazu auch ein kurzes Video, weiß aber nicht wie ich es hoch lade.
Zur Not auf deinen Google Drive oder ähnliches und des Link hier freigeben
-
Danke für all eure Antworten und die zahlreichen Inputs.
Das klappt aber nur wenn die gesamt Schnur draußen ist oder kannst du die Schnur an deiner Spule bremsen?
Hallo Michi,
wenn der Drachen nicht ganz so dolle zieht, befestige ich die Schnur am Bodenanker mit einem gelegten Mastwurf.Dazu zieht man sich ein bisschen Schnur aus der Spannung und hält sie mit der einen Hand so fest, dass man noch den Daumen und Zeigefinger frei hat.
Bei zugstärkeren Drachen lieber einen Absielacht verwenden und den gezeigten Mastwurf als zusätzliche Sicherung verwenden.
Das kann ich bei wenig Wind ja auch mal probieren.
Auch den Doppelten Buchtknoten von @Carstenwie kommt der Abseilachter denn zum Einsatz @Tompog? Wie hängst du den da rein? Wie kann ich mir das vorstellen?
Gibt es diese "Fishbones" so zu kaufen @Carsten? Oder hast du die selbst gefertigt?
Nimmst du da zuerst den Fishbone und befestigst ihn an der Leine und hängt ihn dann mit einem Karabiner auf den Bodenanker?
Gibts eine bestimmte Technik wie du die Flugschnur an dem Fishbone festmachst bzw. funktioniert das mit gespannter Flugschnur während ich die Rolle noch in der Hand habe?Danke
LG
Michi -
Ich hätte noch eine Frage die thematisch zu dem Thema Spulen und Niederholer usw. passt.
Wenn ihr nicht die komplette Leiner von einer Spule rauslässt, wie befestigt ihr das Ganze dann an einem Bodenanker?
Sprich wenn von 100m Schnur nur 50 abgerollt sind.Danke
-
Auch die Maxispule?
Nur wie solltest du den Drachen dann runter kriegen?
Michael wird die ja nicht bauen wenn sie nicht funktionieren oder?
-
Weiss jemand, wie die Maxispulen auf der Storm 200 halten?
Werden die lediglich über die Hülsen geschoben, oder werden die Schrauben der Hülsen gelockert, die Spule aufgesteckt und dann wieder angezogen?
Danke
-
-
Der Spacekites ist doch längst identifiziert, nicht
Ja, der eine offensichtliche Spacekite ist ja von dir identifiziert worden
Könnte lediglich sein, dass einer der anderen auch von Spacekites ist.
-
Hi,
Mr. Spacekites kann mir nicht weiterhelfen hat er gemeint.
Bzw. auf das E-Mail mit den Fotos habe ich keine Antwort mehr erhalten.hab heute nochmal nachgefragt.
Auch von Kitehouse bisher keine Antwort erhalten.
Habe ich ebenfalls heute nochmal nachgefragt.Eigenbau ist da keiner dabei. Das waren alles originale Kites.
Danke
LG -
Weiß hierzu vielleicht noch jemand etwas?
Danke
LG,
Michi -
@Michi_austria
Kein Plan.... war nicht teuer.
Welchen hast Du?Noch gar keinen.
gedacht.
HätteSo, habe mal eben geschaut.
hier.
Es ist
Die sehen sich wohl alle recht ähnlich, es gibt aber
auch Qualitätsunterschiede.
DankeWelche Unterschiede hast du festgestellt?
-
20dan ist nicht zu dünn bei Reloaded UL. Reloaded generell baut zu wenig Druck. Ich habe Reloaded STD immer mit 25dan geflogen , er hat gleiche Segelgroße und fliegt bei mehr Wind, sollte eingetlich mehr Druck haben, nun bei allen Windstärken habe ich nicht das Gefühl ob 25dan zu Bruch kommen.
Aber, passende Leinen finden bei bestimmten Trickdrachen und Pilot ist mehr Hexerei zu tun, wiessenschaftlich kann ich nicht alles erklären. Was passt bei einem, bei anderen wird nicht funktioneren. Schuhe kaufe ich nicht per i-net, ich muss probieren.Gruß. Igor.
@Wombat geht es wie @PAW doch eher darum, dass der Kite mit einer bestimmten Leine entwickelt wurde, die dem Kite durch ihr Gewicht gewisse Eigenschaften gibt bzw. sein Verhalten beeinflusst. -
Sehr gegensätzliche Erfahrungen wie ich sehe.
Welche Schnurzähler habt ihr denn da verwendet @GiMiCX & @Nasenbaer0815 -
Ich möchte mir einfach die Ablängerei mit dem Maßband sparen.
Bei dem Schnurzähler aus dem Angelbereich gings mir nur um eine Grobablängung die ich im Keller machen kann.
Der Check auf Milimeter genua muss sowieso immer auf der Wiese erfolgen.Es gibt Schnurzähler die Dezimeter haben. Das sollte zum grob Abgängen ja reichen
Wollte ja lediglich wissen ob das jemand von euch schon probiert hat mit so einem Ding
-
Danke für die Antworten
Mir gings jedoch gar nicht so sehr um den Prozess des Ablängen an sich (dennoch danke für die Links und den Lexikon Eintrag) sondern eher rein um das messen der Länge.
Daher auchhier die Frage nach der Verwendung eines Schnurzählers. -
Kennt vielleicht jemand von euch diese 5 Kites noch?
Der Kite heißt vermutlich Salsa. Finde aber online leider nichts das meine Vermutung bestätigt
Eventuell von Kitehouse - bin mir aber hier auch nicht sicher
ganz sicher Space Kites - Modellname fällt mir jedoch nimmer ein --> erkannt dank @HiFly
kleiner UL Kite - Nme ist mir unbekannt
Vielleicht kennt die ja jemand.
Vielen Dank schon mal
LG
MichiWeiss zu den Kites hier vielleicht noch jemand etwas zu den Kites hier?
Danke
-
Hat jemand von euch schon mal so einen
aus dem Angelsport probiert? -
Schaust Du hier
Leider ist unter dem Link nichts mehr zu finden.
Weiß jemand was genau dort gezeigt wurde?