Hat es denn einen signifikanten Vorteil auf den Knoten zu verzichten?
Worauf ich im Zuge meiner Recherche bezüglich der Schnüre an den Griffen noch aufmerksam gemacht worden bin, ist die Tatsache, dass die Schnur durch den Knoten ca. 50% ihrer Festigkeit einbüßt.
Ihr wusstet das bestimmt schon, für mich war das allerdings neu
Eine Stelle zum Hängenbleiben weniger beim Trickflug...
Hmm - also an dem Knoten wäre ich in den letzten 15 Jahren nie hängen geblieben. Ich könnte mich zumindest nicht erinnern.
Was mir in letzter Zeit immer mal wieder passiert ist dass die Flugleine im Reissverschluss meiner Jacke oder Surfshort hängen bleibt
Ich vernähe die Schnur nur mit sich selbst und fixiere diese mit 5 Stichen ganz frontal (Richtung kite) so sieht man von oben dann gar keine naht.
Wie vernähst du denn die Schnur? legst du die beiden nebeneinander, vernähst und legst die dann auch genauso in die Schlaufe?
Optisch ist das sicher eine sehr ansprechende Variante Grischa! Und den Knoten bzw. die Tatsache dass die Schnur durch den Knoten Festigkeit einbüßt umgehst du auch.
Wobei sich natürlich die Frage stellt um die vernähte Schnur mehr hält als der Knoten.
Ich denke aber dass für unsere Zwecke beides funktioniert, da imho beim Trickfliegen ja jetzt nicht die Riesen Kräfte wirken.
Mir persönlich ist noch nie die Schnur der Schlaufe gerissen....
Die Schnüre die ich gefunden habe will ich euch natürlich auch nicht vorenthalten:
Reepschnur Tendon --> 2mm - 120 daN
FSE Robline: Leech Line (32er Geflecht - sehr fein), Dinghy Control, Orion 500



Liros: Seite 12-16 sollten wohl die passendsten Schnüre sein.
PPSLS, PPSL, DSL, DFL, TSL würde ich sagen.
Vielleicht kann @jaydub uns sagen was er 2010 besorgt hat.
LG,
Michi