Moin Moin Uwe, ein Gedicht von einem Lenkdrachenbild
![]()
so klar und transparent, ich bin wirklich begeistert
Dem kann ich mich nur anschließen. Mit dem B1 zusammen eine klasse Wirkung. Toll, was Du in letzter Zeit alles umgesetzt hast.
Moin Moin Uwe, ein Gedicht von einem Lenkdrachenbild
![]()
so klar und transparent, ich bin wirklich begeistert
Dem kann ich mich nur anschließen. Mit dem B1 zusammen eine klasse Wirkung. Toll, was Du in letzter Zeit alles umgesetzt hast.
Hat etwas gedauert, bis es veröffentlicht wurde. Danke Jens!
Solle Sache Thorsten! Weißt Du, ob der viel weniger als der normale B1 mit knapp 300 g wiegt?
Super Thorsten, das mit den Fotos ist eine gute Idee. vielleicht könnt Ihr auch jeweils einen Link hinzufügen:
9. Jens Baxmeier: B3 Mylar lt. KF 1/2015 Foto: https://www.drachenforum.net/i…uZGUvMjA0MjY3MTdobS5qcGVn
11. MP3 (Thorsten) B3, B1, und 4 kleine Varianten mit Lk 82,5. Foto: https://www.drachenforum.net/i…-2015-04-21-22-56-41-png/
Tja, damals auf Rømø haben wir es mit dem 7,6er einfach gemacht und uns nicht viele Gedanken dabei gemacht, so schön und kontrollierbar flog er ...
Hier bin ich mit 1,82 Meter der kleinere
Man könnte auch sagen:
... untere Spreizverbinderhöhe!
1.Crush 2 Stück: Bfast 82.5cm, B1 190cm
2.nasenbaer0815: B1 LK 100cm
3.Fynnsa :B1 laut K&F (LK 100 liegt zuhause, muß noch feddisch gemacht werden)
4.Speedfreak : B1 laut K&F mit LK und Kiel aus Easton Powerflight 300 P3X Mittelkreuz, Bfast 82,5cm
5. Blackbird-XX: Dieses We. ist der 2. F-B 2,0m fertig geworden. LK 120cm, Kiel & UQS Powerflight 300
6. Moonraker: B1 laut K&F, allerdings komplett aus Polyant 65 g und mit 8mm Matrix UQS.
7. Christian78: B1
8. ThomasDbg: B1
9. Jens Baxmeier: B3 Mylar lt. KF 1/2015
Klassisch schick und im Kontrast sehr eindrucksvoll. Gratulation!
Prima Sache mit Deinen Handtücher, ich glaube, es wirkt schon.
.. denke, Du wirst sie regelmäßig austauschen müssen.
Ich denke, die Drachenflieger der Drachenkiste und weitere Einleinerfreunde werden sich etwas südlich der Überfahrt (nach dem Auffahren links) hinstellen, sodass man an der Pfahlreihe parken und die Drachen bei der vorherrschenden Windrichtung dahinter fliegen kann.
Ich glaube, ich habe von Günter noch ein paar Nieten zum Verquetschen des Gummis.
Wow, tolle Nachbauten: Toller B1 und ebenso toller B3 - Uwe, Thomas... Ihr beeindruckt mich!
Zitat von Nasenbaer0815... Hattest Du auch versucht, ihn bei dem Wind noch etwas flacher zu stellen ?
Manchmal sieht man, das er nicht weiter in den Zenith kam....
Und: Du solltest Dir auf jeden Fall einen Satz längere Leinen für den Adler zulegen.
Ich finde, das ist schwer zu beurteilen, gerade wenn es nur ein kurzer Erstflug war.
Für die Größe des Drachens und den leichten Wind finde ich die Flugperformance schon ziemlich gut.
Ich würde Rüdiger raten, bei einem Großdrachen bei wenig Wind die Strömung mehr durch Bewegung des Piloten zu unterstützen.
Wenn der Drachen in den Zenit steigt und dort oben drehen soll, sind ein paar Schritte rückwärts als Unterstützung angebracht. Die Strecke kann man dann beim Herunterfliegen (oder bei mehr Wind beim Flug durch das Windfenster) durch auf den Drachen zu spazieren leicht wieder gut machen. So bekommt man gleichmäßige Dynamik in den Flug und die Eleganz des Großdrachens wird noch einmal unterstützt.
Das klappt wiederum am Besten, wenn der Drachen nicht ganz bis zum Limit flach gestellt ist. Aber Rüdiger wird selbst herausfinden, was für Ihn am praktikabelsten ist.
Rüdiger: Für das Schönfliegen ist es eigentlich egal, ob du auf 100er oder 130er gehst. Wenn Du die Schnur eher noch für kleinere Flieger bei wenig Wind verwenden möchtest, nimm die 100er. Wenn Du auch mal bei mehr Wind oder mit zugkräftigen Gesellen gut angepowert lange Schnüre antesten möchtest, ist die 130er sicherer.
:H: Jens
- Editiert von Jens Baxmeier am 27.02.2015, 10:55 -
Der 5,40er ist wirklich toll :worship:
Auch ich bin gespannt, mehr davon zu sehen, Rüdiger.
Viel Spaß damit!
Ja, so wird der 2015er aussehen.
Smartphone-User mit der News-App haben ihn direkt aufs Hand bekommen . Bei Interesse: http://kite-and-friends.de/newsapp/
Wow, bin auch echt beeindruckt ...
Ich fand, beim letztjährigen Treffen hatten alle das gleiche Gesicht
So Uwe,
am Wochenende sollte Dein Bfast fertig werden.
Raus wirst Du bei dem Wind wohl eher nicht gehen:
... solange der kleine B1 noch nicht fertig ist.