Beiträge von Jens Baxmeier

    Zitat

    Original von Mark O2
    Ja - nur die Lenkwege von dem 12er sollen schon recht krass sein :).


    Ja, die Lenkwege sind bei den großen Flakis schon groß. Kann man ganz gut auf dem "Flaki 9 Meter Kurzvideo" sehen, welches unter Wolsing-Drachen Blog zu sehen ist. Das war aber noch mit der Dacronwaage. Da die Waage schon ziemliche Meter hat, könnt ihr Euch vorstellen, dass hier noch Reck drin steckt.
    So haben wir im Sommer in SPO den 12er Steiki auf eine Dyneemawaage umgerüstet. Leider waren dann die Bedingungen nicht so ideal und das Team nicht 100%ig eingespielt.


    Zitat

    Original von Mark O2
    Günter schrieb mal, dass man ihn mit zwei Personen fliegen sollte - einer für die linke- und einer für die rechte Seite ;-).


    Da sind Günter und ich uns nicht wirklich einig. Ich behaupte, dass der 12er sehr wohl von einer Person gelenkt werden kann.


    Übrigens seht ihr in den Video auch, dass bei den großen Drachen schon Schlaufen zum Einsatz kommen :)
    Die Zugkräfte sind aber nicht so immens. Der Drachen fliegt recht langsam und der Zug wird sehr gleichförmig aufgebaut. Ich behaupte mal nicht über 100 daN in der Praxis. Natürlich werden zur Sicherheit Schnüre eingesetzt, die noch ein bisschen mehr abkönnen.


    Freue mich drauf, dieses Jahr den 12er hoffentlich bei perfekten Verhältnissen an den Himmel zu schicken.


    Gruß, Jens

    Hallo liebe Drachenforum-User,
    sehr schön, dass der Zodiak soviel aufsehen erregt. Der Drachen hat es verdient!


    An dieser Stelle muss ich meinem Fachredakteur Paul unterstützend zur Seite stehen, auch wenn der Olli alias "Herr Jeh" in seinem Beitrag schon alles gesagt hat.
    Die aktuelle Ausgabe der KITE & friends ist ein Produkt, in das einigen Menschen Arbeit, Zeit und Geld investiert haben. Es versteht sich daher von selbst. dass man bei Interesse am Inhalt oder an Teilen des Inhalts auch den Obolus des Heftpreises investiert. Nur so können wir unsere Arbeit weiter finanzieren und ein attraktives Magazin für den Drachensport erstellen, welches detaillierte, sorgfältig recherchierte Informationen wie über den hier besprochenen Zodiak liefert.


    Achtung, es folgt ein gewerblicher Hinweis:
    Das aktuelle Einzelheft (zum Ladenpreis), Schnupper- oder Normalabo können hier bequem online bestellt werden: KITE & friends bestellen


    Luftige Grüße an Euch,
    Jens


    Hallo Thomas,
    es ist einfach so, dass Du Dich zu einer Größe entscheiden mußt. Das ist nicht to tragisch, wie es klingt. Vielleicht hast Du mit der 4er öfter mal soviel Wind, dass Du sie sicherheithalber nicht auspackst, dafür bei der 3er mal eine so laue Briese, dass der Kite garnicht ordentlich zieht.


    Möchte Dich keinenfalls von den hier empfohlenen Modellen abbringen, denn die sind gut. Wenn Du Dich zwischen 3 und 4 nicht entscheiden kannst, gäbe es natürlich auch geeignete Modelle mit 3.5 Quadratmetern: Ventura 3.5 von Wolkenstürmer
    Ich komme nur auf die Ventura, weil ich sie selbst mit entwickelt habe und sie deshalb MIR gefällt. Das kann natürlich jeder für sich entscheiden.


    Gruß, Jens

    Hallo ihr Robbenliebhaber und fließigen Näher,


    die Resonanz und Motivation, mit der hier ans Produzieren von Robbenbabys gegangen wird, ist überwältigend.


    Gerne würde ich allen Lesern von KITE & friends zeigen, wie fleißig Ihr seid und dieses mit Fotos in der kommenden Ausgabe belegen.


    Wer Fotos von seinen Robben hat oder noch welche machen kann, bitte mit Namen, Freigabe zur Veröffentlichung und ein paar Infos zu Zahl, Farbwahl, Variationen etc. bis Donnerstag (10.01.07) per Email an mich: j.baxmeier@kite-and-friends.de
    Auch wer noch nicht ganz fertig ist, kann gerne von seinem derzeitigen Stand berichten.


    Ich freue mich! Nochmal herzlichen Dank an Bernhard für den tollen Plan.


    Gruß von der Nordsee


    Jens Baxmeier