Beiträge von Seitenschneider

    Zitat

    Original von drachenwiese
    Außerdem endet die Flow bei 5m² was mir (gehe jetzt nur von mir Persönlich aus!) zu klein war/ist!


    Zitat

    Original von drachenwiese
    schau Dir mal die Peter Lynn Hornet genauer an! Gibt es ja in verschiedenen Größen die 6m² die ich habe sind deutlich zu groß für einen Anfänger, bin die heute bei guten 4-5bft geflogen in böen um die 6 mich hat die aus dem Stand geliftet was ja noch Spaß machte aber dann hat sie mich sicher durch Lenkfehler ganz unsanft auf den Boden der Tatsachen zurück geholt und der war hart gefroren!


    Zu großer Kite bei ungescheitem Wind, Unvermögen die Bremse richtig einzusetzen, Frontstall, Boden der Tatsachen.


    Hmm, das kann ich mißverstanden haben, sorry. Ich hatte das auf die Magma bezogen und direkt auf die Twister geschlossen, die dragon ja bei 1-2bft zum Springen nutzt. Da bin ich dann bei 1-2bft Blade gelandet... der Kopf wollte heut morgen noch nicht so mitdenken, wie es scheint...

    Zitat

    Original von _dragon_
    Die Twister ist für mich zum Boarden vieel zu langsam und der Lift setzt sehr soft ein, was ich auf dem Board auch nicht so gut finde...


    Hi Daniel,
    wenn die Twister 5.6 bei dem wenigen Wind nichts für Dich ist, dann lass bitte die Finger von der Blade. Der Lift wird nicht weniger sein. Wenn Du schreibst, daß der Lift Dir meist zu plötzlich einsetzt, dann deutet das eher darauf hin, daß Du den Kite noch nicht so unter Kontrolle hast, daß Du kontrollieren kannst, wann der Lift kommt. Blade und Twister sind reine Freestyler, die relativ bombensicher gebaut sind und daher recht schwer. Soll nicht heißen, daß sie nicht früh am Himmel zu halten sind, aber sie brauchen deutlich mehr Wind als 2bft, damit Du aus ihnen rausholen kannst, was sie wirklich können. Im Windbereich ab sagen wir 20+km/h werden sie so langsam wach, so um die mitte 30km/h sind sie voll da (zumindest bei Twister 5.6 und Haka 5, die 7er wird mir bei Mitte 30km/h auch schon ein wenig gruselig - kommt zu selten vor, daß ich da glatten Wind hab und ich bins nicht gewohnt).
    Auf meine Frage damals bzgl. Twister und ATB hat Windwolves mal gesagt, daß der Querzug der Twister gerade zum Boarden angehm sei, wenn ich recht entsinne, dann stabilisiert er Dich ein wenig auf dem Board - so weit bin ich da aber nie gekommen, Board ist nicht meins.
    Die Magma ist verglichen mit der Twister ein recht lahmer Lappen, aber auch sie wird mehr Wind brauchen, um damit sinnvoll ATB zu fahren auf der Wiese. Wenn Du nicht highend ausgerüstet bist, wird das unter 3-4bft eher nur ein olles Rollen denk ich.
    Buggyhochleister kosten halt ein wenig mehr, gehen etwas früher los und haben genauso Lift. Ich würd erstmal probieren, was die Twister mit Dir macht ab 20km/h bevor ich mir an Deiner Stelle Gedanken über etwas anderes mache. Wenn Du die sicher unter Kontrolle hast, dann kannst weiter schauen. Alles andere endet nur in Unfällen.


    Wie Du schon richtig gemerkt hast, ist die Bar eher ne Bremse für den Handlekite, lass sie weg und flieg mehr über die Bremse (genau da liegt wahrscheinlich das Problem, daß die Kites so lahm werden, weil Du mehr über die Frontleinen fliegst und die Bremse an der Bar nicht in dem Maße angesprochen werden kann wie mit Handles).
    Viel Spaß beim Testen

    Das ist völlig von Deinem persönlichen Stil und Deinen Vorlieben abhängig. Ich mag die Twister (5.6) aber ich flieg die Haka lieber, Riot find ich auch ok, fliegt sich wie ne Twister find ich. Blade hatte ich nie in der Hand, vielleicht ist die noch toller.... Vielleicht gibts auch irgendeinen Hochleister, der noch mehr Lift hat, wenn man damit umgehen kann. An jeden Kite mußt Du Dich rantasten und lernen wann er wie reagiert. Das ist nicht einfach so mit anleinen und Springen getan. Du mußt Dich ans Timing der Matte gewöhnen, wann Du was machst, wie sie reagiert.... Dann kommt noch dazu, daß die meisten wahrscheinlich nicht an mehr als 2-4 Matten in der Größe rankommen, um sie zu testen und testen heißt nicht das volle Potential kennen lernen, sondern eben nur testen. Vom richtigen Wind für die jeweilige Matte ganz zu schweigen. Von daher würd ich mal sagen, einen wirklichen Vergleich können hier die wenigsten anstellen.


    Wichtig ist mir nicht der Lift, um möglichst hoch zu kommen, sondern das sichere Landen. Ich hab auch Spaß dran, wenn ich nur einen Meter hoch komme und merke, wie ich sanft wieder abgesetzt werde.

    Zitat

    Original von herc
    . aber die 7.7er ist auch lahm wie ein traktor... selbst meine 16er scorpion dreht (etwas) schneller !


    Ist meiner Meinung nach für die Twister auch ein wenig zu wenig Wind, um richtig aufzuwachen, bissi mehr, dann dreht sie auch was schneller. ;)

    Hi Markus,
    Bilder hochladen mach ich gern unter Picasa. Google Konto einrichten, Software laden und aus der die Bilder hochladen und verwalten (Zugriffsrechte, Alben, ...). Ich finde das für meine Belange ausreichend und einfach.


    Du willst Deinen Panikhaken über eine Tampenverbindung ans Trapez hängen? Hmmm weiß nicht ob das so gut ist. Ich hätte da Bange, daß entweder was durchscheuert, oder sich im Notfall der Panikhaken im Tampen verheddert und nicht auslöst. Dann lieber noch mal die paar Mark fuffzig investieren in D-Ringe oder einen Trapezbügel mit Ring oder Haken und Ring.


    Zu den Leinen - einhändig von den Handles schwenken war verkehrt ;) Genauso abwickeln, wie Du sie aufgewickelt hast. Ich nehme immer einen Winder und lege den zwischen die Handles. Dann werden die Schnüre erstmal alle auf der Hauptleinenseite um die Handles gewickelt, dann um die Bremsleinenseite (jetzt sitzt der Winder fest), dann gehts einfach in 8-ten um den Winder bis hoch zur Waage. Ganz am SChluß noch mal alle Strippen oben mittig durch die Handles zum fixieren und gut ist. Das geht schnell und einfach und es ist auch egal, wenn jemand anders die Leinen abwickelt, weil da verheddert nichts.

    Zitat

    Original von drachenwiese
    ja das meinte ich ja damit hätte kaufen können aber dann doch die falsche Matte genommen!


    übrigens Depower Hochleister finde ich OK und gut aber handles bitte nicht da sind große gutmütige Einsteigerschirme wirklich besser!
    - Editiert von drachenwiese am 24.01.2010, 19:45 -


    Ahh, daher kommts... was hast Du denn an Erfahrungen mit Depower Hochleistern, wenn man fragen darf?

    Hi Markus,
    erstmal viel Spaß! Hört sich total entspannt an. Gibts Bilder?


    Du kannst alternativ noch versuchen Deine Tampen an den Handles zu den Hauptleinen mit einem Knoten 5cm weiter unten zu versehen. Wichtig ist die Bremse nicht zu lang zu machen, Du willst den Kite ja vielleicht noch mal landen ;)


    Wegen dem kleinen Falt würd ich mich aber nicht verrückt machen. Wenn Du die Bremse ziehst, dann klappst Du praktisch die Schleppkante ein, das ist schon ok.

    Zitat

    Original von drachenwiese
    @Bone


    wieso willste um jeden Preis keine Beamer haben ?


    Drachenwiese, ist Dir schon mal aufgefallen, daß Du extrem unhöflich bist? Was zum Teufel hat das mit diesem Thread zu tun? Das ist als ob Du Dich mitten in einem Gespräch umdrehst und weggehst. Achte mal ein wenig auf Deine Umgangsformen hier im Forum. Bemühe Dich zu verstehen, was die Leute Dir mit auf den Weg geben wollen, benutze auch mal die Suchfunktion und lass Dir nicht alles Vorkauen. Wenn Du dann SINNVOLLE Fragen hast, dann bekommst Du auch anständige Antworten.
    Mit Deinem bisherigen Gebaren hast Du Dich hier ganz weit ins Abseits manövriert und mußt Dich nicht wundern, wenn Du von allen Seiten nur vereimert wirst.