Beiträge von Seitenschneider

    Ist doch hupe, meine Holme sind auch ungepolstert und ich sitze wie in einem Sessel.
    Der Sitz kommt mir allerdings auch recht breit und vor allem wenig tief vor. Eher wie bei einem kleinen Flitzer als bei einem "Racebuggy".

    Zitat

    Original von Olja
    [quote]Original von Seitenschneider
    Qualität ist mir schon wichtig, Preis/Nutzen aber auch. Mein Focus liegt nicht nunmal nicht auf einem 2.1m² Kite, den ich für immer und ewig fliegen will.
    Wenn ich deinen Post so lese, bin ich kurz davor, einen Ramschdrachen wie die Cooper zu bestellen.
    - Editiert von Olja am 27.05.2010, 12:27 -


    Hi, das sollte es nicht heißen, daß die Cooper ein Ramschkite ist. Ich war selbst am Überlegen, ob ich mir die nicht holen soll. Aber die kleinen Mali (eigensames Flugverhalten, Waageprobleme, Verarbeitung), die Du hinnehmen willst haben für mich klar dagegen gesprochen.
    Mir war es vor allem wichtig eine Reihe an gleichen Kites mit gleichen Flugeigenschaften zu haben, Patchwork und dadurch ständiges Umgewöhnen macht den Einstieg ins Kiten/Buggyfahren oder die Weiterentwicklung nur schwerer in meinen Augen.
    Für mich kamen dann folglich die Z2, Reactor und gebrauchte Yaks in die engere Wahl - vor allem auch preislich. Ich hatte für mich bei denen das Gefühl, das die absolut ausreichend wären, zum Reinschnuppern, dauerhaft halten oder wieder Verkaufen ohne zu viel Wertverlust bei Nicht-Gefallen. Die Butans habe ich dann allerdings günstig gebraucht geschossen und so war das Überlegen vorbei. Das Angebot bei drachenstore kam glaub ich ziemlich parallel, war also dabei gar nicht mal ausschlaggebend. Das die Butans nicht mehr auf dem aktuellsten Stand der Hochleisterentwicklung stehen und in den größeren Größen nicht sooo leichtwindtauglich sind wie z.B. eine Yak war mir dabei relativ egal. Alle von den o.g. sind recht schöne Schirme mit denen mal als Freizeitpilot guten Spaß haben kann, die Hochleister-einsteiger- und binnenlandtauglich sein sollen.
    Genau wie set, mag ich meine Kites gern länger fliegen und achte dabei schon beim Einkauf drauf, daß das auch sicher geht.

    Ganz ehrlich, Deine Argumentation versteh ich nicht (und ich hatte die Cooper auch im Auge).
    Für wenig mehr Geld bekommst Du auch einen sicherlich hochwertigen Schirm, denen nicht der Ruf nacheilt "fast so wie eine Yak zu sein, aber vielleicht Materialschwächen und eigenartige Flugeigenschaften zu haben".
    Ich würd noch mal in mich gehen und mich fragen - warum eigentlich Hochleister?
    a) Ich WILL jetzt einen und damit Spielen, ich bin bereit Lehrgeld zu zahlen. Qualität ist mir erstmal nicht so wichtig.
    b) Ich möchte einen Kite, der mich auch in 3 Jahren noch nicht enttäuscht. Top Material solls schon sein, dafür warte ich noch ein wenig und nehm ein wenig mehr Geld in die Hand.
    c) Ich möchte einen Kite, der mich auch in 3 Jahren noch nicht enttäuscht, muß keine Super-Highend-Rennmaschine sein für mich aus dem Stand und wenn ich doch irgendwann mal Buggy fahre und für meine Rennen TOP Material brauche, werd ich den auch gut wieder los.

    Jup, und bei der Haka dran gewöhnen, daß die erst ab 3bft los geht hrhrhr, um voll auf seine Kosten zu kommen, muß man da halt den Windbereich nach oben aufmachen.
    Die 4er Yak ist aber auch ein sehr schöner Kite. Ich hatte letztes Wochenende mal das Vergnügen eine zu fliegen. Aus dem Stand sehr gut zu kontrollieren, so daß auch Schönfliegen Spaß macht. Außerdem geht sie früh los ;) Nur mit den paar Waageleinen, dünn wie Zahnseide, würd ich mich nicht trauen zu springen.

    Rambo, da hast Du absolut recht, aber im Buggy wollte ich das Ding dann auch nicht Jungfernfliegen, so sicher fühl ich mich noch nicht mit Rädern untern Hintern... die 2er Cult hätte bei dem Wind sicher auch schon gut Spaß gemacht. Nachdem mein Kumpel zurück kam und sagte "heute ist kein Anfägnerwind" hab ichs dann sein lassen. Alte Knochen heilen schlechter :-O

    Mein Tip:
    versuch mal so einen kleinen Hochleister zu fliegen (die meisten gibts eh erst ab ungefähr 2,5m). Letzlich auf Römö die 2,5er Butan kurz draußen bei 6bft in Böen 7. Ich muß ehrlich gestehen, daß ich sie nicht gestartet bin, nachdem wir beobachten mußten, wie ein "kleiner 3m Hochleister" einen Kollegen recht hoch aus dem Buggy gehoben hat. Der Pilot ist dann mit dem Krankenwagen vom Strand wegen gebrochenem Bein. Falls Du mitlesen solltest, dann wünsche ich Dir gute Besserung! So kleine Schirme sind schon eine Hausnummer bei ordentlich Wind und verdienen Respekt. Was mich bei den Butans schon überrascht hat (und das sind sicher schöne Schirme aber stehen doch hinter den aktuellen Hochleistern), ist wie schnell die Dinger drehen und wie viel Kraft so ein Loop bringt im Vergleich zu einem herkömmlichen Einsteiger. Dabei ist es aber so, daß die Lenkbewegungen viel kleiner sind und man sich erst einmal daran gewöhnen muß wie sensibel (mit heftiger Wirkung) der Schirm auf kleine Brems-/Lenkbewegungen reagiert. Hmm vielleicht ist das auch ein wenig überspitzt und ich bin zu viel Haka geflogen, bei der mußt Du richtig an den Leinen zerren, um alles aus ihr raus zu holen. :D
    Agil und präzise paßt aber ;)

    @frazm, die 5er paßt schon. Paß auf Böen auf ;)
    Ab 20km/h macht sie Spaß und wird so richtig lebendig, nach oben liegts an Dir, wie weit Du mir ihr Spaß hast.
    (komisch, ich glaub den Satz kann ich für die Haka fast generalisieren, egal welche Größe ich ziehe...)

    Warum sollte jemand etwas dagegen haben, wenn Du auf den Fußballplatz gehst. Im Gegensatz zu den Spielern hast Du ja nicht mal Stollen an den Schuhen und machst den Rasen nicht kaputt. Sonst sprich doch einfach mal mit dem Platzwart...

    Die Haka verlangt deutlich Konzentration beim Fliegen. Wenn Du sie nur langsam hin und her dümpeln läßt dann zieht sie schon ordentlich. Wenn Du dann aber anfängst, sie richtig aktiv und aggressiv zu fliegen, baut sie ihre Kraft sehr explosiv auf. Sie dann in dem Zustand aus der Hand zu halten ist dauerhaft unmöglich behaupte ich einfach mal. Dazu ist ein Schwerpunkt am langen Arm viel zu hoch und Du wirst Dich ein einer Tour unsanft ablegen hrhrr. Anders sieht das sicher aus, wenn Sie im Fortbewegungsmittel angeströmt wird. Am Trapez ist dein Schwerpunkt niedriger und Du kannst Dein Körpergewicht viel sinnvoller in den Flug einbringen. Dabei ist das auf der Wiese jedoch relativ schwer, weil Du nur am nach vorn rennen bist, am Strand kannst Du Dich einfach langschleifen lassen und Deine Schuhsohlen abnutzen. Wenn Dir die Twister zu anstrengend ist, weil sie überall zieht und die Blade sich beim Parken auch ruhiger verhält, wie Du sagst, dann deutet das für mich erstmal darauf hin, daß die Blade genauso aktiv geflogen werden will, wie die Haka und wahrscheinlich auch im richtigen Moment die richtige Portion Bremse braucht. Die wirst Du aber nicht hinbekommen aus der Hand. Das braucht selbst im Trapez, wenn sie gut angebraten ist, gut Kraft. Das ist halt der Unterschied zwischen einem Intermediate und Schirmen mit Hochleisterfeeling ;)


    Auf der anderen Seite heißt das für mich auch, daß Du das Potential Deiner Blade im Leben noch nicht ausgeschöpft hast und wahrscheinlich mit aggressiverem Fliegen auch mit einer kleineren Blade die selbe Leistung rausholen könntest *stichel* :D

    Sam,
    wenn Du die Haka loopst, dann baut sie noch mehr Druck auf. Ich hab Dir schon geschrieben, daß die Haka sich nicht ohne weiteres ohne Trapez fliegen läßt, weil die Kräft schon enorm sind und Du die Bremse nicht mehr ordentlich einsetzen können wirst. Du brauchst aber die Bremse, um den Kite sinnvoll und sicher fliegen zu können. Haka aus der Hand fliegen zum Springen führt nur zu Flugfehlern und "aua"!
    Wenn Dir sowas wieder passieren sollte, dann hau die Bremse rein, das mag die Haka nicht und sie wird sehr schnell drucklos. Alternativ ginge auch die Haka an den Wfr zu stellen, dann zieht sie zur Seite und nicht nach vorn und ganz sicher eine größere Fläche zum Kiten, der Hintergarten ist nicht geeignet.

    Zitat

    Original von Franzm
    Hi,
    ich habe mir eine Haka bei Surface-Tension besorgt, war das günstigste Angebot auch wenn der Versand teuer war.
    Konnte per PayPal bezahlen, der Kite kommt morgen oder übermorgen, dann kann ich auch wenn du willst mal was zu den Flugeigenschaften sagen...5er habe ich keine gebrauchten grefunden, 7er gabs zwei.
    Bei VliegersenCo gabs auch noch welche, aber wesentlich teuer..


    Grüße Tom :D


    Welche hast Du Dir denn zugelegt? Auch die 9er?
    Persönlich finde ich die 7er am besten was die Verwendbarkeit und den Windbereich angeht, die 5er ist aber beim richtigen Wind auch ein wirklich schöner Kite zum Springen. Wer die Gelegenheit hat, die 9er mal an etwas kürzeren Leinen zu fliegen, wird merken, daß sie zwar noch ein wenig an Low End verliert (aber dafür ist sie auch nicht so tauglich), dafür aber deutlich schneller und drehfreudiger wird. Aus der Geschwindigkeit läßt sich dann auch noch mal ordentlich Bums rausholen, die Haka lebt einfach davon ordentlich angeströmt zu werden.