2m auf 5m Einsteiger ist schon ein großer Schritt, 2m Einsteiger auf 5m Inter ist noch was mehr.
Beiträge von Seitenschneider
-
-
Jap, Twister, Blade, Haka, alle möglichen Hochleister...sind sprungtauglich. Pfff Depowerschirme tragen besser, das ist nur Marketinggewäsch!
Z1 halte ich selbst in 5m für nicht soo arg freestyletauglich, aber als Neuling läßt man sich halt auch gern was aufschwatzen, was günstig aussieht aus dem überquellenden Händlerlager :LBei Interesse hätte ich übrigens noch ein paar Hakas abzugeben, an einen erfahrenen Piloten :-O
- Editiert von Seitenschneider am 09.08.2010, 16:12 - -
Hallo,
ich glaube er meint eher ein System am Kite, um den steiler oder flacher zu trimmen. Ganz ehrlich, ich hab das an meinen Butans dran und noch nie genutzt. Wenn Du nicht drauf aus bist als Rennbuggyfahrer alles aus dem Kite rauszuholen, dann brauchst Du das nicht.Ich würde von 2m eher 4m als zweiten Kite anpeilen, der Sprung von 2m auf 5m wäre mir zu groß. 4m wirst Du auf Dauer viel öfter nutzen als 2m. 5m sind dann für den Alltag schon oft recht groß. Wenns dann doch dazu kommt, daß Du noch etwas größeres suchst, bist Du aus dem Einsteigerstadium raus und kannst auch auf einen Intermediate umsteigen. Große Einsteiger sind eher träge und ich würde über 4m keinen mehr empfehlen.
-
-
Das erklärt, wie Du so alt geworden bist Ingo
-
Für kleine Jumps ist ein >5m Kite der für Freestyle gemacht ist besser.
Im Einsteigerbereich wirst Du nichts finden, mit dem Du richtig springen kannst. ABER tu Dir den Gefallen und kauf Dir zunächst einen ganz normalen Einsteigerkite wie z.B. die Beamer. 3m sollten schon gehen. Die Beamer hat schon deutlich mehr Zug als alle Werbegeschenks - 2Leinermatten, die Du kennst. Mach Dich mit dem Einsteiger vertraut und lerne damit zu fliegen. Ein sprungfähiger Kite liegt mit hoher Wahrscheinlichkeit jenseits dessen was Du beherrschen kannst und wird nur zu Frust und Verletzungen führen.
Nö, 3-Leiner kannst Du getrost überspringen und Dich direkt in die Lager Depower oder Handlematten reinfuchsen.
-
Vielleicht unsachgemäß angetüddelt!?
-
-
Hmm, der Dir am besten liegt!?
-
Ich glaube das ist Hanni schon bewußt, er möchte gern die Pulse mit der FYX verglichen haben.
-
WindFlieger: Live mitbekommen, selbst erlebt oder irgendwo aufgeschnappt fände ich noch interessant zu wissen..
Wenn Dir das selbst passiert ist, dann wende Dich doch an Deinen Händler oder direkt an Ozone. Ich bin mir ziemlich sicher, daß die Dir kulant weiter helfen werden. -
-
Die Bar beschneidet den 4-Leiner mehr, als daß sie nutzt - daher lieber Handles.
Die Beamer III ist zwar ein Auslaufmodell, dafür aber günstig und nicht deutlich schlechter als die IVer, zumindest wirst Du auch an der IIIer lange Deine Freude haben und machst nichts verkehrt. Das Geld was Du sparst, investierst Du dann noch in einen Helm und alles wird gut. -
Ok, kommen wir erstmal zu den Fragen;
Umsteiger von was? Hast Du schon Erfahrung mit Lenkmatten?
Dein Kitespot liegt im Binnenland? Dann würde ich da auf jeden Fall auch von Böen ausgehen.Material kennen lernen und ein Gefühl dafür entwickeln riecht nach einem 3m Einsteigerkite. Springen kannst Du mit dem Ding mehr oder minder vergessen und solltest Du auch, bis Du mehr Erfahrung hast, wenn Du auch 15 werden willst :-O
-
Finde ich auch sehr sauber geschweißt. Das hab ich auch schon anders gesehen und bei gefühlten 50km Edelstahlverrohrungen und unzähligen Behältern in der Firma sieht man so langsam was gut und was schlecht geschweißt ist.... Die hätte ich auch in der Firma so abgenommen, ohne sie röntgen oder nacharbeiten zu lassen
Die Fähigkeit zu Schweißen und das Können ist halt doch noch ein Unterschied. -
Mach ruhig, verkehrt machst Du nichts.
Wenn Du mal in die Gelegenheit kommst andere Handles zu testen, einfach mal machen -
Ist eigentlich egal, welche von beiden Du nimmst. Die Hornet ist ein wenig aktueller. Handles würde ich auch von Ozone nehmen, die sind einfach am bequemsten. HQ und Peter Lynn Handles mag ich beide nicht, die Leinen von PL finde ich allerdings ok.
Mit 3m machst Du im Binnenland wirklich nichts verkehrt. Gerade jetzt im Sommer ist eh nicht so viel Wind, da kannst Du üben und bist für Herbst und Winter gerüstet. -
-
Für so Werbung gibts doch das TIPPS Board...
-
[/Werbung]...