Beiträge von Seitenschneider

    Die Figur zum Springen übst Du besser mit einem kleinen Schirm, sonst klappt es schließlich doch und Du kannst nur den Anfang, aber nicht das Ende fliegen. Dann passiert genau das was Dir passiert ist.


    Was Du üben kannst:
    Kite am Windfensterrand abstellen und dort halten nur mit Einsatz der Bremsen, je nachdem wie böig der Wind ist, ist das schon eine Herausforderung und gibt Dir ein Gefühl dafür wie stark Du die Bremsen ziehen oder nachlassen mußt, wenn der Wind nicht so konstant ist.
    Bei weniger Wind liegende 8-ten fliegen und zwar so, daß der Kite am Windfensterrand nach unten loopt. Gerade am Anfang haben viele Probleme damit (wie tief kann ich den Schirm nehmen ohne im Loop aufzukommen, wie lange brauche ich, um den Schirm rumzubekommen, ...). So hälst Du den Kite konstant unter Druck. Wenn Du Druck rausnehmen willst, dann fliegst Du den Loop obenrum.

    Zitat

    Original von Graf_Dracula
    Was haltet Ihr von der LIBRE VAMPIR II mit 5,2qm ... die ist ja dann genau in dem Bereich von 5-6qm, den du erwähntest ...


    Die ist nicht für Dich geeignet.
    Schau ruhig mal hier rein, da ist gerade noch ein Einsteiger, der Springen möchte und sich einen 5qm Schirm gekauft hat, allerdings einen Einsteigerschirm.
    Such mal das Forum durch nach gebräuchlichen Einsteigerschirmen, es gibt genügend Posts dazu. 3-4qm, kein Lift sind die Qualitäten, nach denen Du schauen solltest.


    Ein paar Rückfragen/Anmerkungen dazu:
    Geliftet heißt, es hat Dich hochgezogen, oder nach vorn weggerissen?
    Wenn Du die Bremse etwas straffer nimmst, verstärkst Du den Lift im Zenit, das ist Dir klar oder? Wenn Du die Bremse leicht anziehst, dann baut der Schirm noch mehr Druck auf beim Durchfliegen des Windfensters. Bermse straffer ist also vielleicht nicht der richtige Weg.

    Zu den Böen, im Binnenland würde ich immer davon ausgehen, daß der Wind in Böen deutlich stärker kommt, als der Grundwind, das ist normal, dafür braucht es keinen Wetterdienst, um Dir das zu sagen.


    Genau dieses "ups abgehoben/weggerissen und dann wußte ich nicht was ich machen soll" ist das, wovor alle warnen.
    Dir fehlt noch viel zu viel Erfahrung, sei bitte vorsichtig. Genau aus dem Grund wird Einsteigern eigentlich nie ein Schirm über 4qm empfohlen. Es fehlt an der sicheren Technik, um den Kite zu beherrschen, an Kraft, um den Kite vernünftig zu steuern und den Wind können auch die wenigsten Einsteiger einschätzen. 5qm ist ein wenig was anderes, als die 2-Leiner Spieldinger, die Du als Werbegeschenke geflogen bist.

    Das hat nichts mit Anlehnen zu tun, es ist nur nicht so ganz einfach, wie es aussieht.
    Sonst kann ich zur Buster nur sagen, daß es in meinen Augen die häßlichste Alternative bei den Einsteigern ist :D
    Flieg einfach erstmal und dann schau weiter. Was die Biese angeht... das mußt Du selbst rausfinden, ich kenne nicht einmal das Wort.

    Springen an sich ist schon Spaß.
    Aber wenn ich sehe, daß der Kerl aus dem Video einfach hochgezogen wird und offensichtlich mit keinerlei Technik unterwegs ist, dann wundert mich der Ausgang nicht. Der spielt nicht mit dem Wind, der läßt den Wind mit sich spielen.


    Vollkommen überpowert gewesen, Hochgezogen wurden, Kite zur Seite gerissen, Kite verliert Tragkraft, runtergefallen wie ein Stein, Aua gemacht....
    Von der Erkenntnis her hättest Du Dir auch ein Video von einem Kind anschauen können, was das erste Mal aufs Fahrrad gesetzt wird und garstigerweise gar keine Stützreder dran hat. Papa schiebt noch ordentlich an, es geht schön steil bergab, des Kiddy rollt erstmal, wird schneller und dann.... ups, auch kein Helm auf...
    Es gibt Dinge die kann man einfach nicht durch Handauflegen.


    In dem Video sieht man aber sehr schön, daß ein Kite wenn er losgelassen wird gar nicht mehr soo weit fliegt :-O

    Wenn Du möchtest, gern doch :D
    Um mit einer 4er Buster oder Checka so einen Lift hinzubekommen braucht es schon richtig Wind. Gerade für den Anfang, wirds Dir da schnell reichen/wirst Du den nicht bewältigen können mit den vorgeschlagenen Matten.
    Hast Du Deinem Händler gesagt, was Du vor hast? Dann wird er Dir sicher weder die Checka noch die Buster empfehlen, zumindest nicht zum Springen, sonst wahrscheinlich schon.
    Die Zebra Checker und die Z1 sind eher nicht geeignet zum Springen weil es beide Einsteigermatten sind, die nicht so sehr auf Lift getrimmt sind, so einfach ist das. Genau die gleiche Antwort hast Du doch auch schon in Deinem anderen Thread zur Rush bekommen. Bei der Buster ist das prinzipell genau so. Ganz egal was Dein Händler Dir da empfielt.
    Zum Springen nutzt man sinnigerweise eine größere Matte bei weniger Wind, die einen schön trägt und nicht träge fallen läßt. Geeignet sind dafür die Matten, die Dir in Deinem anderen Thread genannt wurden. Als Einsteiger ist keine dieser Matten zu empfehlen, da sie allesamt mehr Flugerfahrung brauchen, als Du zu haben scheinst. Flieg mal einen beliebigen halbwegs aktuellen 4-Leiner Probe und Du wirst sehen, was ich meine. Je höher die Leistung, um so schwieriger ist in der Regel die Matte zu fliegen und zum Springen solltest Du eine Matte gut bis sehr gut beherrschen, um Dein Unfallrisiko zu minimieren.