Beiträge von Fahrtwind

    Zitat

    Original von HeinzKetchup
    ...Ich hab bei solchen Wind- und Wetterbedingungen gerne meine Snowboardhose an, Wind- und Wasserdicht, geht über die Nieren hoch, und rutscht nicht runter, wenn man mal in die Knie geht. ....



    So eine versuche ich noch zu finden, aber bei dem Bägi Wahn ist das schwierig, .... Falls da mal jmd. einen Tipp hat.... :H:
    Mukke brauch ich bei den Herausforderungen nicht, der Sound vom Wind und vom Kite und vom Schnee reichen mir. Die superdicken Sachen von den langen Abfahrten auf Ski sind mir da zu warm, ich bin immer mal wieder mit Bodenarbeit beschäftigt :) ....vor allem jetzt, wo ich auf das Board umgestiegen bin. Also, die eigene Heizung reicht da aus. Erst beim Einpacken, Einrollen, Einladen wirds manchmal kalt .....

    Zitat

    Original von Aimse
    ....Aus dem Stand würde ich als eher zu einem anderen Intermediatekite raten, da zumindest ich damit mehr Spass habe aus dem Stand als mit der Crossfire. .....


    hei, den Tipp wuerde ich auch geben, es sei denn du hattest die schon mal in der Hand und dich sofort in die verliebt. Weil die CF muss man moegen um mit ihr zurecht zu kommen. Sie ist spannend, schnell und baut gut Druck auf. Sie verzeiht die Fehler aber nicht so super wie ein Inter...
    Da ist die Rueckmeldung von ihr schon sehr direkt. Wenn man das mag ist es ja ok, muss man aber wissen find ich.
    Ich empfehle auch einen Intermediate Kite bisschen groesser als die Beamer.
    Und was die Beratung da in dem Kiteladen angeht ..... Es ist nicht ueberall das drin was draufsteht, gilt da halt auch .... Konntest du schon einen groesseren Kite testen?


    Noch was zur Crossfire: Die Erste hatte noch keine verstellbare Waage, ein sehr direkter und schön zu fliegneder Kite mit heftig Power, vor allem in Boenen setzt sie alles um was reinkommt. Sofort. Die 2. Version hatte die dann. Ich glaub, wenn es ein update gibt, wird sicher diese verstellbare Waage wieder weg sein (kann ich mir vorstellen) Ein einmal gut getrimmter Kite passt eigentlich und man verstellt da nicht alle Nase lang was dran (meine pers. Erfahrung). Außer der Wind springt von 2 auf 6 bft .... vllt. Da ist aber ein Kitewechsel angesagt und kein Waagetuning.

    Zitat

    Original von swedisch
    sagt mal ne frage, flieg ne 11er frenzy aus 09 und mir sind jetzt gestern an der bar beide gummis gerissen, die die leinen im aufgerollten zustand halten. gibts da irgendwie ne möglichkeit die zu ersetzen? schaut aus als wär das genietet..


    Frag doch mal nach:
    http://www.coyoty-sports.com
    http://www.cyclon-kite.de
    http://www.drachenstore.de
    http://www.famousfrank.com
    http://www.flying-colors.de
    http://www.snowkiten.de
    http://www.metropolis-drachen.de
    http://www.proboarding.de


    ...


    Sind alles Ozone Händler die es evtl. selber wissen oder die direkten Kontakt zu Ozone haben. Soweit ich weiss gibt es nichts, was man nicht ersetzen kann. Die Antwort ist sicher für einige hier interessant ....

    Zitat

    Original von Chrische
    Mal ne kurze Frage: Kann ich eigentlich die aktuellen Ozone Depower " Lappen" mit meiner 07er Bar Fliegen? Die hat halt durchgehend 4 Leinen. Dürfte doch eigentlich fürs Flugverhalten egal sein oder?


    Ja, denke auch. Du brauchst ja nur die Öse für den DP Tampen und rechts und links die Anknüpfpunkte. Das sollte gehen. Der Tampen als Bremse geht auch unabhg. von der Bar. Knotenleiter kannst du ja selber reinmachen. Ich weiss aber nicht, ob der Adjuster mit Safty zur Bar gehört oder zum Kite.... der hat sich seit 2007 auch schon ordentlich verändert. Und vor allem die Safty am Chickendick und am Tampen .... Das ist ja zur Zeit find ich die Beste überhaupt. Auf die wollte ich nicht mehr verzichten. Vor allem beim Zusammenbauen .... völlig lässig....

    Zitat

    Original von digideep.de
    ....Wieviel grad Duckstance fahrt ihr hier denn so alle?......


    Ich hab sie gerade fast parallel, 5 Grad .... mehr nicht, merke aber das ich immer mein "Standbein" bevorzuge, es gibt halt die "einfachere Seite" .... bin halt kein wirklicher Snowboarder, eher von former times skater ....

    Ich bin derzeit mehr mit der frenzy unterwegs und die ist echt gut. Kann mich voll aufs Snowbaorden konzentrieren (wenn ich mal drausßen bin), das kann ich noch nicht so als alte Skifahrerin aber mit der frenzy über mir klappt es immer besser. Aber mit viel Kontakt zum Schnee. Das Anluven beschäftigt mich mehr als der Kite :) ..... Bei Hackwind kommt die Access raus, aber da trau ich mich nocht nicht aufs Snowboard, das geht zu sehr hin und her ... up and down...

    Zitat

    Original von digideep.de
    ...Ich bin garnicht mehr so überzeugt von Komperdell und bei einem Bericht im ADAC Magazin, der mir in's Haus flog haben die auch ihre angepriesene Spitzenstellung gar nicht behaupten können.



    Warum? Was stand da dabei?

    hei, das kommt aufs individuelle Fahrenkönnen an. Wenn du schon eine Speed3 in 15 hast ... wie weit kannst du die rauffliegen bzw. ab wann fühlst du dich mit der überpowert? Ich hab auch die Erfahrung gemacht dass man mit FS Kites eine andere Einschätzung entwickelt als mit den Ozone DP Kites bei der Frage, welcher Kite jetzt.... Die 15 Speed wäre für mich wahrscheinlich vergl. mit einer neuner Frenzy. Und dann macht die 8ter oder 10ner Access keinen Sinn. Vor allem im Schnee ziehen die Matten ja leichter wenn man den Dreh mal raushat das man nicht stecken bleibt.


    Mit Skiern tu ich mich da leichter als mit dem Snowboard ... (gibt wieder viele Kontakt zum Schnee :D grade) Das komtm ja auch noch dazu. Also, die Access ist total leicht zu fliegen, erst ab der 2010 zieht die auch mal nach oben, und wenn man noch bisschen unsicher ist weil Skier oder Board oder so noch "nebenbei" zu kontrollieren sind dann ist die sicher die richtige Wahl (oder, wenn du schon FS hast, eine Pulse 2 in 8 oder 10...)

    Ich war heute mit der kleinen Access draussen und die hat mir gut gereicht. So ein elender Hackwind! Und nachdem danach alles wirklich völlig nass ist bin ich froh, dass ich nicht die Grosse zum Trocknen auslegen darf sondern bloss ein paar qm....
    Die Access hat eine von mir erprobte Grundeinstellung und ich hab da nix mehr dran verändert. Wenn ich Bar loslasse geht der Druck einfach aus dem Kite raus: Man muss aber aufpassen wie sich der Wind dann in dem Bündel fängt! Auch wenn man dann die "Bremse" zieht ... eben so dass die sich nicht wieder ruckartig aufpumpen kann. Hackwind eben.....


    War schön! :D :L

    Zitat

    Original von Lichtsegler
    ....Ich habe nur vom Bernina-Pass gehört, der es zur Not von der Anfahrt auch tut, ....


    Kiten am Bernina ist toal klasse! Der Weg lohnt sich. Nicht ganz so weit ist es bis zum Silvaplana. Ist aber was anderes, weil eben ein See, am Bernina bist du mitten drin.

    Zitat

    Original von Pränz
    Kann Realmckenzie nur zustimmen, hab auch die "Komperdell".
    Dünner gehts wohl nimmer. Bin zum Glück noch nie böse abgeschmiert,
    .....


    Ich trag auch die Komperdell, die sollte man aber am besten ganz innen drin tragen, weil die am besten funktionieren, wenn sie (körper)warm sind.

    hei,
    schau mal hier rein, da wird ein bisschen was erzaehlt. Ich hab abgeguckt und auf duckstance mit 8 - 10 Grad ungefähr gestellt, aber ich bin der totale Anfänger aufm Board, vllt. ist das hinterher ja anders. Im Moment passt das so. :D
    http://forum.kitesailingworld.…nowkite-board-t-1216.html


    Dann ist auch noch wichtig zu wissen, welches Bein man am ehesten belastet - und obwohl duckstance schau mal ob du reg. oder goofy stehst (Also welcher Fuß steht auf dem Snowboard vorne? und wird eher belastet? Also, der Bevorzugte bei dir z.B. an welchem Schuh bei den Inlinern war bei dir die Bremse? ....Bei einem Regular-Fahrer steht der linke, beim Goofy-Fahrer der rechte Fuß vorn. Das stärkere Bein steht immer vorne (also zunächst in Fahrtrichtung) und das schwächere Bein eher mehr hinten (zunächst). Ist natürlich beim Entenstand nicht soooo ausschlaggebend (weil man ja hin und her fährt) wie bei den Pistenfahrern. ... aber dennoch! Ganz so a la Ente wie auf dem ATB hab ich es nicht. Bisschen mehr re. in Fahrtrichtung, reg. eben ;)