ZitatOriginal von Scanner
http://www.windguru.cz/de/index.php?sc=67604....
Der sieht gut aus! Gibt es den echt nur für den Norden :O ???? Ich fühl mich stigmatisiert
![]()
ZitatOriginal von Scanner
http://www.windguru.cz/de/index.php?sc=67604....
Der sieht gut aus! Gibt es den echt nur für den Norden :O ???? Ich fühl mich stigmatisiert
![]()
Kennst du den schon?:
ZitatOriginal von Franzm
Naja, die Infinity find ich nicht gammelig......
Ja, stimmt natürlich..., ich hab übertrieben
Sind klar schon richtig klasse Kites, ... keine Frage.
ZitatOriginal von Drachenschmied
Jepp, die Bar ist noch in der Entwicklung. An dem 21er ist, soviel ich gesehen hab, eine minimal optimierte Bar, aber noch nicht die Neue.
Die hat dann auch einen neuen Chickenloop, Ausdreher etc. (hab keine Detailinfo, nur was ich so gesehen hab...)....
Versteh ich nicht, dass das soooo ewig dauert. Die Bar und Co. sind immer noch die Gründe, NICHT zu FS zu gehen. So viel Kohle legt man/frau hin und dann - im Vergleich zur Ozone - so ne "gammelige" Bar/ Chicken... (duck und wech ...)
Leut, unterschätzt die Frenzy nicht. Sogar bei der Access muss man echt aufpassen, je nach Wind halt. Überpowert ist doof, unterpowert aber genauso. Mit der 13ner frenzy auf Schnee kannst du bei 3-4 kn fahren. Ok, ist kein tolles Superkiten, aber man kann fahren! Und da steht die relativ stabil, solange halt noch ein Hauch von Wind da ist. Sie kommt aber nicht an eine Speed in 15 dran.
So isses.
Ich schätze an den Ozone Kites halt auch die Waage, die Bar, den Chickenloop, die Safty und den Adjuster, die Verarbeitung, den Stoff, und seit diesem Winter auch die Fliegengitter vor den Öffnungen. Auch wenn ich loope bei wenig Wind und die Tipps durchaus mal ein Stückchen ueber den Boden im Schnee gehen kommt da fast kein Schnee mehr rein. Sehr praktisch!
Insgesamt schon ein Unterschied zu GIN. Mit der frenzy ab 2009 kann man gar nix verkehrt machen, wenn man denn ein DepowerKiter ist und nicht total auf Handlekites abfährt. Das ist halt individuell seeeehr verschieden.
ZitatOriginal von 2sogar Outlaw und Pulse liegen sehr sehr nah bei einander von den eigenschaften. ....
Find ich gar nicht. Die Pulse ist sehr anfängerfreundlich und kann bei steigendem Wind noch gut ausgereizt werden, die outlaw ist da schon bissiger, zieht auch gleich hoch.
nightkiting find ich auch klasse!
ZitatOriginal von Scanner
Und Du mauserst Dich momentan zum Kommentator?
Der ist auf Entzug, das wird schon wieder :H: ![]()
ZitatOriginal von Lichtsegler
Besten Dank meggi.
Sehe ich Dich dann da auch ???
Nein, also ich bin fürs Pizzarace angetreten
Vllt. an Ostern, mal schaun.
ZitatOriginal von Kitelehrling Der Spleene made bei U-turn ist mit dem X 19 .....klick[/URL]
Die Bilder sind herrlich! Wenn ich die mal testen könnte, Bargefühl, Leinen, Waage, Start, Landung,..... Ich hab die noch nie in echt gesehn. Schade. Die bisherigen Erfahrungsberichte (auf Oase) sind interessanterweise sehr unterschiedlich! Ist aber U Turns erster Depower, oder?
ZitatOriginal von Lichtsegler
....Werde mich dann mal mit Schneeketten eindecken...
Gute Idee! Ohne Schneeketten würd ich da nicht mehr hinfahren, kann sonst sein man kommt tagelang nicht mehr wech ![]()
Viel Spass!
Nimm das Essen von all inclusiv, das ist reichhaltig und billiger wie wenn du a la carte ist. Das essen eh alle die oben sind.
Auch fuer Abends....
ZitatOriginal von Dark_skys ...Geil !!!
:logo:
der ist gut ![]()
"WOW"
hei, kannst du das WOW hier mal erklären, ich verstehs nicht. Was ist das Beeindruckende? Die Leichtsinnigkeit? Die Lebensmüdigkeit?
Die Fahrlässigkeite? dieses Kits vorzuführen die dann voll drauf abfahren und es gerade wegen der schriftlichen Hinweise im Vorfeld besonders gerne nachmachen werden wollen?
:R:
Wenn du die Lizenz gemacht hast kannst ja überall was ausleihen. Gerade wenn du mit dem Flieger weg bist ist das doch die optimale Lösung weil du Board und Kites nicht schleppen (und zahlen) musst. Es ist auch unbefriedigend mit einem Kite unterwegs zu sein, der Wind ist garantiert anders..... Wie Woogle voller Weisheit schon formulierte: Es gibt keine EinKiteLösung.....Auch wenn sie nahezu jeder sucht.. ![]()
die Kabel vom LED an die Batterie sind ja hauchdünn.... die überleben das nicht lange, wenn sie es überhaupt bis in den Himmel schaffen. Ummantelt ihr die irgendwie?
Die LEDs mit den Lichterketten dran und Batterie gibt es fuer ca. 6 Europs in der Bucht. Habt ihr die schon mal ausprobiert? Haut das hin? Ich hatte bisher einzelne Blink LEDS die mit Magneten befestigt werden. Das Blinken nervt aber irgendwie. Bloss nachts ist oft Windstille und mit den dicken Batterien dran steigt ja dann kein Kite mehr ....
