Beiträge von Fahrtwind

    Also, es gibt ja Lösungen, die man nehmen kann wenn man schon jahrelang unterwegs ist. Als nahezu Anfänger würd ich einen ordentlichen Haken (Öse) nehmen fürs Trapez und einen Schnapschäkel der zu deinem Gewicht passt. Keine Kompromisse bei der Sicherheit! Und dann das Auslösen üben (z.B. wenn man auf dem Bauch liegt, also erst auf dem Rücken udn dann z.B. auf dem Bauch)
    Da gibt es ja unterschiedliche Systeme (offen, Rolle, Schnappy...) Ich glaub du musst mal auf die Reise gehen, dahin, wo Leute es auf der Wiese/ Acker/ Strand/ Schnee/ Eis tun. Und ausprobieren.
    Viel Glück! Und die Core find ich da richtig gut!

    Zitat von .|KnoX|:.

    Kannst du mir mal nen bisschen was über den Core per PM schreiben! Flugeigenschaften, Lift usw.?


    Nein, dazu kenn ich sie (die Core) zu wenig und ich bin auch kein Springjunkie. Aber andere ehrenwerte Mitleser haben die schon intensiver im Einsatz gehabt als ich und können dir deine Fragen sicher im Detail beantworten.

    Zitat von .|KnoX|:.

    @ Meggi


    Ich denke auch, falls der CF nicht mehr zu haben ist, es einer der beiden wird. Irgendwie liebäugel ich aber noch mehr mit dem Core, da er mich einfach total überzeugt. Da ich noch eine Kleinigkeit gut habe bei meinem Dealer werde ich den Core bestimmt auch zum Einkaufspreis bekommen.


    Was wird der PL Core in 6,7qm² im Einkauf kosten?


    Ich find ja dass die CF nicht mehr mit der Core mithalten kann, in Sachen Stabilität und so. Gerade bei den Flugeigenschaften. Da würd ich die CF stehen lassen und ziemlich sicher die Core nehmen. Gerade wenn du die mehr hoch (und auch runter!) fliegen willst ist die Core in Sachen Stabilität sicher die bessere Wahl.
    Aber gebraucht glaub ich hast du da glaub ich keine Chance.... EK klingt da natürlich sehr gut!

    Zitat von .|KnoX|:.

    ....Ich liste jetzt einfach mal auf was so alles in Frage kommt:
    Peter Lynn Core 6,7 qm² RTF 419,-€ ....Ozone Method 6,5qm² 485,-€ Also wenn ich mir zwei Stück rauspicken müsste, dann würde ich mir den Pl Core und den Ozone Method nehmen. ...


    Eine gute Wahl! Da kannste nix mit verkehrt machen. Man kriegt sie halt noch nicht gebraucht .....

    Zitat von Wotan v. O.

    Im Sommer bleib ich bei meinem Komperdell-"Leibchen", im Winter sind die Ellbogen/Schulterschützer auf Eis wichtig(er)... ;)


    Im Püggy funktioniert das eiiiiigentlich ganz gut, das Hochrutschen ist nicht so dramatisch (der Steißschutz ist recht lang, da kann man sich draufsetzen) und mit einmal hin und her rücken im Sitz passt das schon wieder...


    Wie warm ist so ein Komperdell? ;)


    Das 270 Teuro Leibchen hatte ich noch nicht an, ich hab die Weste und bei der bin ich nach jeder Session nassgeschwitzt, von wegen "Atumungsaktiv" und so :R: gemütlich ist es trotzdem. Wichtig ist: Erst ausziehen, wenn man die Klamotten wechseln kann (weil alles nass und dann schnell kalt dann). Da sind sich aber Rüstung und Leibchen sicher gleich .... Der Panzer ist halt deutlich billiger. Hast du dir schon mal die Moppedjacken von Rukka angeschaut und anprobiert? Das sind auch vom Aufbau ähnliche Protektoren, sehr angenehm und weich und sehr wirkungsvoll, aber durch die Netzstruktur tatsächlich atmungsaktiv. Also, viel Unterschied im Preis ist da zu den Jacken nicht mehr (vom Komperdell Proto)....

    Ja, z.B. vom Motorrad. Damit hab ich vor etlichen Jahren angefangen. Ich fand die nicht so gemütlich wie die Komperdells (z.B. Da gibt es ja auch andere Hersteller, vor allem aus der Fahrrad Szene, die so mörderisch den Berg runterheizen 8-)


    Man muss auch dran denken, wie sich son Leibchen im Sommer anfühlt! Die Komperdells oder Simmer (andere Marke) werden halt weich und absorbieren dennoch die Stoßkraft beim Aufprall.
    Ich hab die zum Moppedfahren schon seit Jahren und zum Kiten/ Skifahren mittlerweile auch. Die Harten fand ich auch voluminöser, es ist schwierig, da einen passenden Anorak drüber zu kriegen. Die Weichen sind eher dezenter, wenngleich auch "figurbetonter" :D So ein bisschen wie: Rüstung statt Gummihaut :L Beide gehen aber am Rücken gut weit runter, der Weiche sogar ziemlich weit. Im Sitzen musst du den irgendwie fixieren, sonst hast du da sicher immer so ein "Geboller" im Rücken/ Lendenwirbelbereich. Beim Harten ist das auch so, der schiebt sich hoch (Kenn ich noch vom Sesselliftfahren).
    Meine Erfahrung....

    Zitat von .|KnoX|:.

    ....Ne weitere Möglichkeit wäre es einen gebrauchten Kite zu kaufen, aber da bin ich immer so ein wenig vorsichtig.


    Alles, was ich bisher über das Verkaufsboard hier im Forum gekauft und verkauft habe war in genau dem Zustand, wie beschrieben. Alles wirklich astrein gelaufen! In der Regel sind die Verkäufer/ Käufer ja auch schon länger dabei. Bei dem Preisverfall bei manchen Matten ist es schon eine Überlegung wert, ob ich 200 für ne Gebrauchte ausgebe oder 360 für die in neu, vllt. mit bisschen Flugerfahrung auf dem Buckel und ein paar Grasflecken an der Tüte. Es lohnt sich auf jeden Fall, den Markt mal zu checken ....und rum zu suchen...

    ja, seh ich auch so. Bei 6 qm und friedlichen 3-4 bft wird dich der Kite nicht ziehen, schon gleich gar nicht im Wasser. Als Sturmkite klingt das Klasse! So ab guten 5 bft sicher ne Option, aber da ist es auch eine Frage des Eigengewichtes, so halbe Hemden zieht der da bestimmt ums Eck, aber ab 75 kg darf es sicher auch ein 8ter sein....

    Ich schätze auch den Rucksack von Ozone, da kann man echt die Ski oder das Board dranhängen und mal ein paar Meter zum Spot laufen. Die FS backpacks find ich dafür zu dünn. Auch die Flugeigenschaften an sich sind sehr anders. Aber da könnten wir jetzt wieder ne ewige Debatte lostreten, (ich find die Ozones z.B. super direkt.... ) Das ist halt ne sehr persönliche Geschichte ... Einfach anders. KEINE WERTUNG HIER ;)

    Zitat von Lopan

    ...


    ..und das hier verstehe ich nich so recht..


    Das find ich schon nachvollziehbar. Ein FS fliegt sich anders als ein Ozone open celler. Damit muss man warm werden. Als Bspl. möchte ich nur den unterschiedlichen DP Weg hernehmen. Bei Ozones ist der dtl. kürzer, aber ich find genauso intensiv. Man muss sich einfach erst mal drauf einlassen. Und anderes auch ....

    Zitat von Maxsuperkiter34

    Da basteln einige ja schon länger an diesen "Parakites" rum...
    17er Speed I:
    ...bis zum 19er Speed 3
    ...Aber ob sich das durchsetzen wird?


    ...., ich hätte so dermaßen Schiss, dass der abschmiert ..... :(